Suche Antiquariate in der Schweiz

  • Hallo zusammen


    Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier eine Frage an die Schweizer Eulen stelle? :gruebel
    Ich bin auf der Suche nach schönen, grösseren Antiquariaten in der Schweiz.


    Gegebenenfalls könnte ich auch den Thread-Titel ändern, falls das Interesse besteht, auch deutsche Antiquariat-Tipps aufzunehmen.


    Liebe Grüsse
    Annabellee

  • Hallo Annabellee


    ich kenne halt nur grad ein paar Antiquariate in der Ostschweiz. Die sind aber nicht besonders gross und auch nicht besonders schön. Weiss halt grad auch nicht, was Du genau darunter verstehst.


    Und was für Bücher suchst Du denn genau? Suchst Du wertvolle antiquarische Sachen, oder eher so eine Art "Secondhand"-Bücher ?...Antiquariate wo Kraut und Rüben bunt durcheinander gemischt zu finden ist?...Uralte Bücher, "mittelalterliche" und solche aus den letzten Jahren/Jahrzehnten....???

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Vielen Dank für die Antworten!


    Leider kenne ich selbst überhaupt keine Antiquariate.
    An eine bestimmte Art Antiquariat und/oder Bücher habe ich gar nicht gedacht. Auf jeden Fall suche ich nicht nach wertvollen Büchern, da ich mir die eh nicht leisten kann.


    In meiner Stammbuchhandlung gibt es eine kleine Abteilung mit Mängelexemplaren und gebrauchten Büchern, wo ich sehr gerne stöbere.


    Mit "grösser" meinte ich, dass sich eine Reise für mich zeitlich lohnen würde. Nicht dass ich dort ankomme und den Laden in 10 Minuten durch habe :-)
    Finanziell ist eine "Schweizreise" kein Problem, da ich das GA habe.

  • Okay Annabellee, dann schreibe ich Dir mal diejenigen Antiquariate auf, die ich kenne.


    Antiquariat Lüchinger, St. Gallen
    Es ist ein Altstadthaus, die Büchergestelle auf engem Raum.
    Die gebundenen Bücher kosten dort in der Regel den 1/2 Preis des Neupreises. Die Taschenbücher kosten so um Fr. 1.-- bis 5,-- Die gebundenen Bücher sind aber in den meisten Fällen in gutem bis sehr gutem Zustand.


    Antiquariat Ribaux, St. Gallen
    Ob diese Homepage noch den heutigen Verhältnissen entpricht, weiss ich nicht, denn die sind vor paar Jahren umgezogen. Heute ist das ein einziger Raum vollgestopf mit Büchern. Auch der Fussboden ist mit Bücherstapeln belegt, sodass man kaum mehr an die Gestelle rankommt. Herr Ribaux ist ein uralter, gebückter Mann geworden, und macht das wohl einfach noch so lange er kann, aus Leidenschaft....
    Die Preise sind ganz unterschiedlich......je nach Ausgabe, Erstausgabe etc. Und die Bücher sind nicht immer in befriedigendem Zustand.


    Antiquariat Buchparadies, Winterthur
    Das war bis vor ca. 1 Jahr mein Lieblingsantiquariat, dann hat die Besitzerin gewechselt.
    Dieses Antiquaiat ist auf grossem Raum, sehr angenehm, dort nach Büchern zu stöbern, denn es gibt viel Platz zwischen den Gestellen....
    Was die Preise anbelangt bei der neuen Besitzerin, das kann ich Dir nicht sagen. Früher war es das weitaus preisgünstigste Antiquariat, das ich kannte...aber man musste auch in Kauf nehmen, dass irgendwelche Widmungen darin zu finden waren....


    Altstadt-Antiquariat, Rapperswil
    Auch ein kleines Ladenlokal, jedoch sind die Gestelle den Wänden nach gut angeordnet, sodass es nicht eng wirkt, man bequem stöbern kann.
    Die Preise sind auch inetwa die Hälfte des Neupreises, die Bücher sind jedoch in sehr gepflegtem Zustand....

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • In Zürich kenne ich auch das eine und andere, aber dort komme ich selten hin, und ich wüsste jetzt die Geschäfts-Namen nicht. Könnte Dir höchstens sagen, wo ungefähr sie zu finden sind, falls Du das gerne wissen möchstest......sie sind alle im Niederdorf oder ganz in der Nähe davon.....


    Ein ganz spezielles Antiquariat gibt es in Ascona...ein Antiquariat mit interessanter historischer Vergangenheit. Selbst E. M. Remarque ist dort ein und ausgegangen....Er besuchte gerne Leo Kok, den damaligen Inhaber des Buchladens ...Kok hat übrigens das Lied "Canto del Cucu" geschrieben, das wohl jeder Schweizer kennt....
    Das Antiquariat befindet sich in der Casa Serodine....einem Haus mit grossem architektonischen Bekanntheitsgrad weit über die Schweizer Grenzen hinaus.
    Neben dem Buchantiquariat hatte Wladimir Rosenbaum über Jahrzehnte sein Antiquitätengeschäft. Rosenbaums Geschichte ist niedergeschrieben im Buch GESCHICHTE ZWEIER LEBEN...falls es Dich interessiert, HIER die Rezi dazu.


    Die Geschichte über die LIBRERIA DELLA RONDINE findest Du HIER


    Die CASA SERODINE


    Nachtrag: über das heutige Angebot in der Libreria della Rondine kann ich Dir keine Auskunft geben, weil es schon wieder paar Jährchen seither ist, seit ich das letzte Mal dort war....

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Annabelleee


    wenn Du z.B. <Buchantiquariate Bern> eingoogelst, dann findest Du einiges....oder Zürich etc.
    Wenn Du dann auf diese Seiten gehst, dann findest Du einiges über das Angebot dieser Antiquriate, und hie und da gibt es sogar Fotos von den Räumlichkeiten....


    Versuch das doch mal mit derjenigen grösseren Ortschaft/Stadt in Deiner Nähe....


    :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Schau mal nach sogenannten "Brockenstuben", quasi Secondhand-Läden.


    Ich kenne vor allem die Brocki Münchenbuchsee (nördlich von Bern, gute Parkmöglichkeit). Die hatte zumindest bis vor einigen Jahren eine ganz ordentliche Büchersammlung, in der man viele schöne Bücher finden konnte (ich bin meist mit einem größeren Stapeln rausgegangen :rolleyes:-] ). Darunter waren viele aktuelle, die meisten Bücher auch in gutem bis sehr gutem Zustand!
    Die Romane haben damals, je nach Zustand, zwischen 1-3 CHF gekostet

  • @ Joan
    Danke für deine ausführliche Antwort!
    Das Antiquariat in der Casa Serodine werde ich auf jeden Fall aufsuchen, wenn ich das nächste Mal in Ascona bin. Wir fahren ca. alle zwei Jahre hin und wusste bis jetzt nichts von diesem Haus.


    @ calliopi
    Vielen Dank für den Tipp "Brockenstube". Daran habe ich überhaupt nicht gedacht!