Winter's Passage (Iron Fey 1.5) - Julie Kagawa

  • eBook mit ca. 52 Seiten
    Verlag: Harlequin Teen (Juni 2010)
    Sprache: Englisch


    Dieses eBook ist zurzeit in einigen gängigen eBook Shops kostenlos erhältlich, z.B. bei Harlequin selbst. Es bildet den Übergang zwischen Julie Kagawas erstem Roman „The Iron King“ und dem Nachfolger „The Iron Daugther“.



    Kurzbeschreibung
    Meghan Chase used to be an ordinary girl...until she discovered that she is really a faery princess. After escaping from the clutches of the deadly Iron fey, Meghan must follow through on her promise to return to the equally dangerous Winter Court with her forbidden love, Prince Ash. But first, Meghan has one request: that they visit Puck—Meghan's best friend and servant of her father, King Oberon—who was gravely injured defending Meghan from the Iron Fey.
    Yet Meghan and Ash's detour does not go unnoticed. They have caught the attention of an ancient, powerful hunter—a foe that even Ash may not be able to defeat....



    Zur Autorin
    Julie Kagawa was born in Sacramento, California. But nothing exciting really happened to her there. So, at the age of nine she and her family moved to Hawaii, which she soon discovered was inhabited by large carnivorous insects, colonies of house geckos, and frequent hurricanes. Julie now lives in Louisville, Kentucky, where the frequency of shark attacks are at an all time low. She lives with her husband, two obnoxious cats, one Australian Shepherd who is too smart for his own good, and the latest addition, a hyper-active Papillon puppy.


    Quellen: fantasticfiction.co.uk und Harlequin



    Meine Meinung
    Meghans Suche nach ihrem alten Freund Puck geht gehörig schief, da sich ihr und Ash eine Bestie an die Fersen geheftet hat. Diese Novelle von Julie Kagawa schafft den Übergang zwischen den ersten beiden Bänden der Iron Fey Trilogie und beschreibt Meghans und Ashs Reise von Meghans Zuhause in der Menschenwelt zum Hof der Winterkönigin und schließt somit den Handel ab, den die beiden im ersten Band eingegangen sind. Natürlich kann auf den Seiten dieser Novelle nichts passieren, was wichtig ist für den zweiten Band, den ersten sollte man allerdings schon gelesen haben, sonst werden wichtige Ereignisse vorweggenommen.


    Erneut konnte mich Julie Kagawa mit ihrem Schreibstil für die Geschichte begeistert. Sie wählt eine einfache, direkte Sprache und packt doch viel in die Worte. Wie fasst es Meghan so schön selbst zusammen? „Summer and Winter were not supposed to fall in love” und doch entsteht zwischen Sommer und Winter eine wunderschöne Verbindung. Leider bleibt hier kaum Zeit zum Verweilen, besonders den Aufenthalt der beiden bei Dame Liaden hätte ich mir detaillierter gewünscht. Auch die Bedrohung wird eher knapp abgehandelt, man spürt durch und durch, dass es sich eben nicht um einen ganzen Roman handelt, sondern nur eine Geschichte. Bei mir hat „Winter’s Passage“ deshalb vor allem die Vorfreude auf den zweiten Band geschürt, den ich mir auf jeden Fall zulegen werden.



    Fazit
    Eine schöne Geschichte zur Einstimmung auf den nächsten Band, insgesamt wirkt sie nicht ganz rund, wartet aber mit tollen Beschreibungen und der Stimmung auf, für die ich „The Iron King“ schätzen gelernt habe.



    Bewertung
    8/10 Punkten