'Die Maurin' - Seiten 473 - 570



  • Nein, um Himmels willen, ich meinte hier kurzweilig nicht im Sinne von unterhaltsam oder heiter, sondern eher im Sinne von "in einem Schwung durchgelesen" oder " Ich habe für diesen Abschnitt nicht sehr viel Zeit gebraucht". Da habe ich dann irgendwie den falschen Begriff gewählt, aber bitte denkt nicht von mir, dass ich das Leid in dem Buch genossen habe :yikes (eher dann bitte das Gegenteil).

  • Zitat

    Original von Sternenputzer
    (...) sondern eher im Sinne von "in einem Schwung durchgelesen" oder " Ich habe für diesen Abschnitt nicht sehr viel Zeit gebraucht".


    Mit dieser Definition kann ich mich auch anfreunden. :-)


    Übrigens habe ich jetzt, da ich es so oft erwähnt habe, die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten, Gesamtausgabe in der Übersetzung von Enno Littmann, als "Nachttischbuch" begonnen zu lesen. Da die Abschnitte relativ kurz sind, eignet sich das ganz gut für ein paar Leseminuten vor dem Einschlafen.


    Ob ich das allerdings als "kurzweilig" bezeichnen würde, weiß ich nicht so recht. Jedenfalls nicht als "jugendfrei". :grin



    (Edit: ISBN der lieferbaren Ausgabe nachgetragen)
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Das Buch wird immer spannender. Ich mußte mich gestern Abend richtig losreissen - um nicht direkt den letzten Abschnitt zu lesen! :rofl


    Im Kerker tat mir Zahra richtig leid! Ihre Freunde brauchen sehr lange, um sie zu finden - und dann auch noch die Geburt ihres Sohnes! Aber die anderen Gefangenen haben sehr schön zu ihr gehalten! Und dann endlich das Treffen zwischen ihr und Jaime - sind das vielleicht zwei Sturköpfe! Aber letztendlich gestehen sie sich ja noch ihre Liebe...


    Die Beiden leben richtig zwischen zwei Welten - die Spanier wollen Zahra töten - und die Mauren (wenn sie wüßten, daß Jaime und Zahra nicht verheiratet sind) auch... Es ist schon erstaunlich, daß Zahra mit dieser ständigen Bedrohung leben kann!


    So, jetzt gehts schnell zum letzten Abschnitt! :wave