Fragen an Sebastian Fitzek

  • Mache zwar bei der Leserunde nicht mit, habe aber auch eine Frage. :-)


    Die Hörbuchfassung, die im Handel auf CDs zu kaufen ist, scheint drastisch gekürzt zu sein. Wer hat die Kürzungen vorgenommen und wurden sie mit Dir abgesprochen? Habe das gekürzte Hörbuch ausgeliehen bekommen und zögere noch wegen der Kürze - obwohl ich Simon Jäger gerne zuhöre.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von SFitzek
    Schreiben ist tatsächlich für mich so etwas wie eine Therapie. Ich verarbeite damit meine Ängste und Albträume, die ich Euch als LeserInnen sozusagen überstülpe. Danach geht es mir ehrlich gesagt besser und auf meiner Lesung in Wien hat mir ja jüngste eine Psychologin bestätigt, dass Menschen, die ihre Ängste so verarbeiten meist "gesünder" sind, als die, die sie zurückhalten und nicht darüber sprechen/schreiben.


    Ich glaube nicht, dass ich immer und ewig nur Psychothriller schreiben werde. Bislang fallen mir aber immer nur düstere Ideen ein ...


    Hallo Sebastian,


    vielen Dank für Deine Antwort! Das ist ja interessant. Ich bin froh, dass meine Fantasie nicht groß genug ist, um solche Ängste zu haben. Ein Thema für mich wäre z.B. ein Flugzeugabsturz.


    Deine Bücher sind übrigens die einzigen in Deutschland spielenden, die ich lese. Ist eine eigenartige Sache, die ich nicht begründen kann. Hast Du mal vor, eine Geschichte im Ausland spielen zu lassen? Das war, soweit ich weiß, bisher nicht der Fall oder?


    Und nun noch was zur aktuellen Lage: verfolgst Du die WM?


    Viele Grüße

  • @ Sebastian


    ich habe die Grüße weitergeleitet und soll sie gleich einmal zurück geben! Sein Gesicht war echt lustig, als ich sagte "Ich soll dich von Fitzek grüßen!" und er: :pille xD


    Ich wollte einfach nur den Respekt wahren, deshalb das Sie! :)


    Ich freue mich bereits auf die Lesung in Holzwickede im Oktober! Ich konnte leider nicht kurzfristig nach Stuttgart, weshalb meine beste Freundin sich für mich erbarmt hat. Sie hat übrigens extra mein Buch für mich signieren lassen! Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig! Vor allem über das Bild, dass sie mit dir zusammen gemacht hat!


    Hast du eigentlich schon einen genauen Abgabetermin? Oder wie genau läuft so eine Idee vom Skript bis in den Handel ab? Das wäre sicher auch mal interessant zu wissen.

    How crass you stand befor me
    with no blood to fuel your fame
    How dare you wield such flippancy Without requisite shame
    Your very existence becomes my sacred mission's bane


    You bow to kiss my hand and I ignore ignited flame

  • Zitat

    Original von ottifanta
    Mache zwar bei der Leserunde nicht mit, habe aber auch eine Frage. :-)


    Die Hörbuchfassung, die im Handel auf CDs zu kaufen ist, scheint drastisch gekürzt zu sein. Wer hat die Kürzungen vorgenommen und wurden sie mit Dir abgesprochen? Habe das gekürzte Hörbuch ausgeliehen bekommen und zögere noch wegen der Kürze - obwohl ich Simon Jäger gerne zuhöre.


    Hi Ottifanta,


    auch ich liebe Simons Stimme. Die Kürzungen nimmt der Verlag ohne Rücksprache mit mir vor. In der CD liegt aber immer ein Gutschein für die ungekürzte Version zum Download bei audible.de bei, so weit ich weiß.


    Kann man dort natürlich auch direkt downloaden.


    Alles Liebe


    Sebastian


  • Hi Bones,


    sobald es eine Geschichte erfodert würde ich sie auch im Ausland spielen lassen. Aber ich hab mir schon als Jugendlicher immer gefragt, wieso Thriller eigentlich meistens irgendwo anders spielen, nur nicht vor meiner Haustür. Und so schreibe ich heute meistens über Gegenden und Orte, an denen ich mich auskenne, eben weil ich zu Maine zum Beispiel keine so große Beziehung habe (obwohl ich natürlich King-Fan bin;)


    Und logo verfolge ich die WM, obwohl ich mit Fussball ansonsten nichts am Hut habe. Aber nach dem 4:0 eben kann man sich dem eh kaum noch entziehen, oder?
    Ich habe übrigens aus Witz bei meiner letzten Signierstunde ein 5:0 für Deutschland vorhergesagt. Verdammt, hätte ich mal gewettet ;)


    Ich mag die (bislang) friedliche Stimmung und hoffe, das hält sich bis ins Finale.


    Liebe Grüße


    Sebastian

  • Zitat

    Original von HelenaLatham


    Hast du eigentlich schon einen genauen Abgabetermin? Oder wie genau läuft so eine Idee vom Skript bis in den Handel ab? Das wäre sicher auch mal interessant zu wissen.


    Hi HelenaLatham,


    derzeit habe ich noch keinen neuen, aber wenn die neue Geschichte grob in meinem Kopf steht, dann vereinbaren wir einen Termin mit dem Verlag und dem Lektorat. Ich brauche Deadlines, ohne einen gewissen Druck kann ich nicht arbeiten und würde was anderes machen - heute zum Beispiel Baden gehen. Bei mir im Wintergarten, wo ich immer schreibe, herrschen gefühlte 50 Grad.


    Liebe Grüße


    Sebastian

  • Hallo Sebastian,
    ich habe mal eine Frage zu den Namen in deinen Romanen.
    In deiner Danksagung beim Augensammler bedankst du dich ja bei einem Freund das du seinen Namen benutzten durftest.
    Machst du das öfter, von dir bekannten Menschen die Namen zu nehmen? Oder nimmst du auch mal "irgendwelche" oder "bastelst" du dir auch mal Namen?
    Damit meine ich: Ich habe die schönste Hamsterdame Deutschlands und als ich ihren Namen gesucht habe viel für der Disneyfilm "Ratatouille" ein. Da heißt eine Ratte Emile. So wurde daraus Emilia/Emmi, der Name meines Mädchens. Oder der Name einer meiner Vogelspinne ist "Snickers" weil sie gefärbt ist wie ein Snickers. Ich hoffe es kommt an, was ich meine ;-)


    Viele Grüße,
    Karolina

  • Hi Karolina,


    die meisten Namen versuche ich mir auszudenken. Das ist so ähnlich, wie wenn Eltern schon mal Namen für das Ungeborene suchen - nur, dass es bei mir um Vor- und Nachnamen geht. Ich beginne mit dem Vornamen und prüfe im Kopf, ob der zu der Figur passt, die ich mir vorstelle. Dann achte ich auf den Klang und das Zusammenspiel mit dem Nachnamen. In meinem nächsten Buch wird vermutlich eine Figur auftauchen, die Zarin Suker heißt. Ich finde, das ist ein sehr schöner Name für einen geheimnisvollen Menschen mit einer sehr, sehr düsteren Vergangenheit. Begründen kann ich das nicht, ich kenne keinen Menschen dieses Namens.
    Manchmal aber, wenn mir (wie z.B. "Zorbach") ein Name gefällt, frage ich den Besitzer, ob er ihn mir "leiht".
    Ich borge mir aber niemals Vor- und Nachnamen aus, da ich immer nur fiktive Personen gestalten und keine realen kopieren will.


    Liebe Grüße


    Sebastian


  • Hui, das ist ja ein Ding, schade. ;-) Es macht wirklich sehr viel Spaß, was die Jungs dort zaubern.
    Ich denke schon, dass diese Atmosphäre bis zum Ende hält. Holland-Deutschland, das wäre ein Finale!


    Sebastian, ich danke Dir herzlich für Deine Zeit und Mühe, die Fragen zu beantworten!
    Ich wünsche Dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg und Spaß am Schreiben! :-) Ganz uneigennützig natürlich... ;-)


    Viele Grüße,
    Bones