Hier ist Spaß gratiniert - Bastian Sick

  • Zum Inhalt
    Sind sie jung, motiviert und angaschiert, schlafen am liebsten im Feuilleton-Bett und lieben küstenweise Spargel? Dann aufgepasst, denn hier gehen gleich Scherben zu Bruch!
    [Quelle: Klappentext]


    Über den Autor
    Bastian Sick, geboren in Lübeck, Studium ger Geschichtswissenschaft und Romanistik, Tätigkeit als Lektor und Übersetzer, seit 2003 Autor der Spiegel-Online-Sprachkolumne "Zwiebelfisch". Aus diesen heiteren Geschichten über die deutsche Sprache wurde später die Buchreihe "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod".
    [Angaben aus dem Buch übernommen]


    Meine Meinung
    "Hier ist der Spaß gratiniert" ist das dritte "Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache" des Autors.
    Auf den Leser warten jede Menge Ausrutscher und unfreiwillig komische Schilder, die im Zusammenspiel mit Bastian Sicks witzigen Kommentaren wirklich vergnügliche Lektüre bieten, Aha-Effekte mit eingeschlossen: Offenbar ist man selbst als Blutsauger nicht vor Taschendieben sicher und die Preispolitik eines gewissen Bekleidungsdiscounters erklärt sich mit einem Blick auf die Anlieferungszone auch von selbst :rofl
    Der Deutschen liebster Sprachimport - dem (englischen) Apostroph - wird ein ganzes Kapitel gewidmet, für das es dann schon echt starke Nerven braucht. Bei manchen Schildern hätte ich eigentlich lieber das Heulen gekriegt ... :rolleyes


    Fazit: Tolles Buch für Zwischendurch, ideal auch zum Verschenken!


    Sämtliche grammatikalischen und sonstigen Fehler sind natürlich Nachwirkungen der Lektüre und der Rezenstin auf gar keinen Fall anzulasten :chen