Fabelheim:Die Gesellschaft des Abendsterns - Brandon Mull (All-Age-Roman)

  • Allgeimen
    Erschienen: Juli 2010
    Einband: kartoniert/broschiert
    Erschienen bei: Penhaligon Verlag
    Seitenzahl: 448
    Übersetzt von: Hans Link
    Engl. Orginaltitel: Fabelhaven - Rise of the Evening Star
    Serie: 2/5


    Kurzbeschreibung
    Ein Jahr ist es nun her, dass Kendra und ihr Bruder Seth ihre ersten Berührung mit Fabelheim, dem geheimen Reservat für magische Wesen, gemacht haben. Nachdem die Schule vorbei ist, freuen sich die Beiden auf einen neuen Sommer voller Abenteuer in Fabelheim und kehren zu ihren Großeltern zurück. Doch sie merken bereits bei ihrer Ankunft, dass ihre Großeltern und somit Fabelheim Gefahren drohen: die unheilvollbringende Gesellschaft des Abendsterns macht sich daran Fabelheim zu infiltrieren um an das dort versteckte magische Artefakt zu gelangen. Zusammen mit ihren Großeltern und der Hilfe von Spezielisten setzen sie alles daran Fabelheim vor den Gefahren zu schützen, doch dafür heißt es auf ein Neues den verbotenen Wald zu betreten....


    Der Autor-Brandon Mull
    Brandon Mull hat schon von Kindheit an geträumt, eines Tages ein erfolgreicher Autor zu sein ein Traum, der sich mit der Veröffentlichung des ersten Fabelheim-Romans erfüllt hat. Bereits sechs Monate nach Erscheinen der amerikanischen Ausgabe von "Fabelheim" konnte er seinen Angestellten-Job an den Nagel hängen und widmet sich seither ausschließlich dem Schreiben. Mull lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in einem friedlichen kleinen Tal, unweit der Mündung eines Canyons.
    (Klappentext vom Buch)
    http://brandonmull.com/ - Amerikanische Seite des Autors


    Eigene Meinung
    Das Buch hat schon mal mehr Seiten als sein Vorgänger, was einen hoffen lässt, dass sich noch mehr Spannung dahinter versteckt. Der Einstieg in das neue Abenteuer der Geschwister Sørensen beginnt schon ab der zweiten Seite und somit wird das bereits Geschehene vom ersten Buch nicht langwierig aufgewärmt, nur vereinzelt wird auf die Handlung im Vorgängerbuch zurückgewiesen, um die Erinnerung beim Lesen aufzufrischen.
    Die ersten Kapitel sind mehr eine Hinführung an das, was einen erwartet und demzufolge noch nicht mit großer Spannung beladen, aber durchaus Spannung aufbauend.
    Im weiteren Verlauf lernt man allerhand neues kennen und es wird genau wie im Vorgänger nicht lange damit gefackelt dem Leser zu berichten, welche Geheimnisse es zu lösen gilt und welche Gefahren drohen, was nicht schlecht ist, aber auch ruhig etwas weniger sein könnte. Man hat Sorge, dass nun die Katze aus dem Sack ist und einen nichts mehr Spannendes erwartet.


    Die Hauptfiguren Kendra und Seth wirken in diesem Buch weiterentwickelt. Wobei Seht nichts von seinem Eifer verloren hat, aber trotzdem etwas vernünftiger erscheint. Interessant sind Kendras Veränderungen durch die Feenküsse - sie ist nun gezwungen an Reife zu gewinnen.


    Vom Schreibstil her ist es einfach gehalten, aber flüssig lesbar. In der Ausgabe von Penhaligon sind sogar Bilder enthalten, die ich persönlich überflüssig finde und auch nicht sonderlich schön. Am Besten man übersieht sie:grin . Das Coverbild wählt wie im Vorgänger ein Thema aus dem Buch, was schon mal neugierig macht mit welchen Geheimnissen um Fabelheim man diesmal konfrontiert wird.


    Fazit
    Ich konnte mich gut in die Story reinfinden und es ohne große Langeweile lesen, wenn auch manchmal sich die Handlung etwas gezogen hat. Die große Spannung des Unerwarteten gibt es nicht mehr derart, da man im ersten Teil schon vieles über das Reservat erfahren hat. Aber trotzdem hat mit das Buch gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Der schmale Grad zwischen Aufgewärmten und Neuem, den es bei einem zweiten Teil zu überwinden geht, wurde größten Teils gemeistert.


    Bewertung
    8/10 Punkten

  • Oh, das hört sich echt gut an. Gleich mal guggen, was mein Bücherbudget dieses Monat noch hergibt... wie ist der 1. Teil?

    Büchereulen sind Listen-Fetischisten :chen


    Lesestatistik 2011:
    31 Bücher
    13924 Seiten
    2,58 Bücher / Monat

  • ich weiß noch, dass mir der erste Teil recht gut gefallen hat - der Autor hat sich aber arg lange Zeit gelassen, mittlerweile habe ich das Buch weggegeben, jahrelange Wartezeiten nehme ich evtl. bei Tad Williams auf mich, aber nicht bei einem Jugendbuch

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

  • Ich habe es angefangen und bin sofort wieder begeistert. Diese Welt gefällt mir einfach und es scheinen spannende Abenteuer mit den Spezialisten auf mich zu warten.
    Die Illustrationen finde ich auch nicht so schön und überflüssig. Die gesamte Ausgabe ist irgendwie schwabbelig. Macht aber nichts, die Geschichte ist schön.


    @Soore: fang aber lieber mit dem 1. Teil an.
    Manuela2205 : ich glaube, es lag eher am Verlag, dass das Buch nicht früher erschienen ist.


    Brandon Mull könnte vom Aussehen her der Bruder von Brandon Sanderson sein oder? ;-)

  • Fabelheim Die Gesellschaft des Abendsterns


    Ein Jahr ist vergangen. Kendra und Seth wünschen sich nichts sehnlicher als wieder nach Fabelheim zurück zu kehren.
    Kendra wurde durch den Kuss der Feen verändert und sieht daher Dinge, die allen anderen Menschen verborgen bleiben. Kendra entdeckt, dass sich in ihrer Schule ein Kobold eingeschlichen hat und für sehr viel Ärger sorgt.
    Eines Nachts treffen Kendra und Seth den geheimnisvollen Errol Fisk. Dieser Herr Fisk bewegt Seth dazu eine geheimnisvolle Statue zu stehlen, die dabei helfen soll den Kobold unter Kontrolle zu bringen. Doch als Seth die Statue stiehlt, wird er von der Statue gebissen und setzt damit etwas in Gang, dass niemand für möglich gehalten hat.
    Schließlich überschlagen sich die Ereignisse und Kendra und Seth müssen nach Fabelheim fliehen. Aber als wenn das nicht schon genug wäre, müssen Kendra und Seth Fabelheim erneut vor dem Untergang retten. Dafür müssen sie sich gegen die Gesellschaft des Abendsterns stellen.
    Plötzlich können beide zwischen Freund und Feind nicht mehr unterscheiden und als Seth eines Nachts entführt wird, scheint nicht nur Seth, sondern ganz Fabelheim verloren zu sein.


    Teil zwei beginnt schon ziemlich interessant. Zunächst wusste ich gar nicht, wohin die Geschichte wohl laufen wird. Die Hasenjagd war eröffnet und als Leser wurde ich von einer Möglichkeit zur anderen geschickt, um letztlich festzustellen, dass alle Möglichkeiten nicht die richtigen waren. Teil zwei ist um einiges komplexer als Teil eins.
    Im ersten Teil wurden die Akteure vorgestellt und man wurde in die Welt von Fabelheim eingeführt. Im zweiten Teil steht man mitten in der Welt rund um Fabelheim und eigentlich müsste man sich ja schon auskennen. Aber dann stellte ich fest, dass Fabelheim um einiges größer und gefährlicher ist, als ich es auch nur zu ahnen vermocht habe. Teil zwei hat gewaltig was von Indianer Jones! Was da an Viechern und Abenteuern auf die Akteure wartet ist gewaltig und nicht zu unterschätzen. Teil zwei ist schon beinahe etwas gruselig veranlagt. Was in Teil zwei alles auf den Plan kommt, lässt Teil eins erscheinen wie einen Streichelzoo.
    Die Viecherwelt die der Autor hier auf die Charaktere los lässt ist enorm. Den Viechern und Wesen würde ich im Leben und im Tod nicht begegnen wollen.
    Kendra und Seth werden tiefer in die Welt von Fabelheim eingeführt und bekommen richtige Lehrer an die Seite gestellt.
    Die Lehrer haben mir sehr gefallen, vor allem weil man bei keinem der Dreien weiß, was er wirklich kann und wie er wirklich zu Fabelheim steht.
    Zu den drei Lehrern kommen noch weitere sehr interessante Charaktere hinzu, die sicherlich im dritten Teil auch noch eine entscheidende Rolle spielen werden.
    Ich finde es schade, dass Opa Stan und Oma Ruth immer irgendwie verhindert sind um aktiv an der Geschichte teilzunehmen, ich würde gern viel mehr über die beiden erfahren. Vielleicht kommt das ja noch.
    An dem Buch hat mir besonders gefallen, dass Bilder vorhanden sind, wodurch man eine kleine Ahnung bekommt, wie der Autor sich den einen oder anderen Charakter vorstellt.
    Es ist schon irre, was in diesem Buch alles passiert und gegen was sich Kendra und Seth stellen müssen. Eigentlich würde ich schon sagen für zwei Kinder einfach zu viel, aber beide sind einfach fantastisch. Beide machen eine enorme Entwicklung in diesem Buch durch und kommen langsam dem Erwachsenwerden näher.
    Das Buch ist eine einzige Lobeshymne, lesen und lieb haben!
    Eines ist sicher, das Buch endet mit einer echten Überraschung! Daher wird Teil drei sicherlich ein echter Knaller und ich bin schon ganz gespannt auf das Finale.