suche JUGENDbuch mit ernsten themen für 14 jährige !!!

  • Hiii
    Ich suche Bücher mit ernsten Themen.
    Wie z.B. tote mädchen lügen nicht,sprich.....
    Für 14-jähriges Mädchen
    Also wer eine idee hat,her damit :D


    EIN FETTES DANKESCHÖN IM VORAUS


    :wave

  • Kurzbeschreibung
    Ein herzzerreißendes Porträt vom Erwachsenwerden


    Der fünfzehnjährige Jim flüchtet sich vor dem gewalttätigen Vater in die warmen Arme des Alkohols. In der Freundschaft zu Phillys und Jeremy und seiner Liebe zu Leslie findet er die grundehrlichen Werte und die Wärme, die er in seiner Familie nicht kriegen kann. Da geschieht eine Katastrophe und die Achterbahn seiner Gefühle fährt mit Vollgas in den Abgrund …


    „Dieser Junge macht ALLES durch. Ich habe nie zuvor nachts wach gelegen und wegen einer Figur in einem Buch geweint … Trotzdem ist das Buch auch witzig – und es geht ans Herz.“ (Janina, 13 Jahre)

  • Kurzbeschreibung
    Niemals aufgeben! Flucht aus dem Erziehungsheim
    DDR 1988: Anjas Mutter stellt einen Ausreiseantrag aus der DDR und wird von der Stasi verhaftet. Die 14-jährige kommt in einen Jugendwerkhof, eine Einrichtung der Jugendhilfe. Geschockt von der Willkür der Erzieher, der Gewalt und dem Drill, will Anja bald nur noch fliehen. Tatsächlich gelingt ihr die Flucht, aber nur für kurze Zeit. Anja fragt sich immer wieder, was sie eigentlich verbrochen hat. Als sie eines Tages ausrastet, bringt man sie nach Torgau, in eine geschlossene Einrichtung. Dort lernt sie Tom kennen, der wie sie nicht aufgeben will.
    Ein spannender Roman über Willkür und Gewalt im Jugendwerkhof in der DDR. Sorgfältig recherchiert von der Autorin, die selbst in der Bürgerrechtsbewegung engagiert war. Mit Glossar und Wende-Chronik im Anhang.


    Ps: Ich hoffe ich konnte dir helfen :wave
    Ich bleib aber dran... =)

  • Das habe ich als Jugendliche ein paar Mal gelesen.
    Gut geschrieben, aber auch sehr traurig



    Zitat

    Am 8. Mai 1945 fällt sie: die Atombombe von Hiroshima. Mehr als 86.000 Menschen sterben sofort, über 70.000 werden schwer verwundet und erliegen später ihren Verletzungen. Aber es gibt auch Überlebende wie die vierjährige Sadako. Auf den Trümmern der Vernichtung bauen die Menschen ihre Stadt wieder auf und zehn Jahre später, als wieder so etwas wie Normalität eingekehrt ist, nimmt Sadako an einem Fahrradrennen teil. Doch die körperliche Anstrengung fördert zu Tage, dass das Mädchen wie so viele an der Strahlenkrankheit leidet. Ihre einzige Hoffnung ist nun, tausend Kraniche aus Goldpapier zu falten, dann wird sie wieder gesund … Ein erschütternder Roman über ein dunkles Kapitel der Geschichte – erzählt aus wechselnden Perspektiven, die das Ausmaß der Katastrophe vor Augen führen.

  • Kurzbeschreibung
    Ein namenloser Sechzehnjähriger ist der Protagonist dieser Geschichte, die sich aus vielen Fragmenten langsam zusammensetzt: Die Mutter ist tot, der Vater hat die beiden Söhne verlassen und alles scheint sinnlos. Als er Zeuge eines Unfalls wird und der einflussreiche Vater des Fahrers versucht, die Sache zu vertuschen, gelingt es dem Jungen endlich, seine Angst zu überwinden und 'das Richtige zu tun'.

  • Das ist auch sehr schön:


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Das soll also tatsächlich schon alles gewesen sein. Sechzehn Jahre ist Tessa jung, als ihr die Ärzte eröffnen, dass sie ihren Kampf gegen die Leukämie nach vier Jahren nun doch verloren hat. Nichts von dem, was das Leben in diesem Alter sonst an Verheißungen bereithält, soll sie demnach erleben. Doch damit kann sie sich nicht abfinden. Bevor sie stirbt, will sie wenigstens wissen, was ihr denn da tatsächlich alles vorenthalten wird: Sie will Sex haben, einmal etwas Verbotenes tun, Drogen nehmen. Vorher will sie nicht sterben. Auf keinen Fall!


    Doch Tessa hat nicht nur Sex und nimmt sich die Freiheit, allerhand Verbotenes zu tun: Sie verliebt sich. Und zwar trotz anfänglicher Bedenken, ob man so etwas „darf“, wenn man doch bald sterben muss. Und zwar richtig. Nicht in den Jungen, mit dem sie sich den Wunsch nach wenigstens dem „einen Mal“ erfüllt (das, natürlich, auch eher eine Enttäuschung ist), sondern in Adam, den Nachbarsjungen, der sich ihre Liebe erkämpft, weil er selbst sie aufrichtig liebt. Mit diesem jungen Mann erlebt sie wirkliche, tiefe Zärtlichkeit. Für Adam sind Tessas unabwendbar bevorstehender Tod und ihre Angst kein Tabu. Er will alles über Tessa wissen, so wie es wirklich Liebende tun. Und so hat Tessa in ihrem kurzen Leben doch etwas gefunden, wonach sich mancher ein langes Leben lang nur sehnt. Und das ist bei aller Traurigkeit doch auch ein großes Glück.


    Über große Gefühle zu schreiben ist keine leichte Sache. An der haben selbst arrivierte Autoren sich schon oft verhoben. Der britischen Schauspielerin Jonny Downham aber ist mit Bevor ich sterbe ein grandioses Debüt gelungen, dem man viele Leser wünscht! Trotz der unendlich traurigen Geschichte: Ein wunderbares, tief bewegendes Buch und eine auf eine ganz und gar bemerkenswerte Weise beglückende Lektüre.

  • Ernste Themen sehr spannend aufbereitet, ohne moralischen Zeigefinger:


    http://www.kinderbuchschreiben.de/index.php?option=com_content&view=article&id=121:christine-biernath&catid=34:autoren&Itemid=60


    Christine Biernath
    Kann man auch als Erwachsene(r) noch gut lesen!

  • Ich kann dieses Buch empfehlen


    Die Nachtstimme:


    Benjamin schafft nach einer langen Krankheit den Anschluß in der Schule nicht mehr. Die Mutter meint es gut und macht alles falsch. Er verliert die Lust am Leben und gerät an den Alkohol. Als er in seiner Verzweilung nachts bei der Telefonseelsorge anruft, hört er die Stimme einer jungen Frau, die für ihn Hoffnung bedeutet. Benjamin will die "Nachtstimme" kennenlernen, doch da gibt es ein Geheimnis.

  • Kurzbeschreibung
    Drei Freundinnen gründen einen Club, um endlich die Nacht der Nächte zu erleben. Die eine verliebt sich in einen Schwulen, die zweite in einen gemeinen Weiberheld, die dritte weiß nicht, ob ihr bester Freund nur ihr bester Freund oder mehr ist. Zwei kommen ans Ziel, die dritte findet's am Ende auch so okay.
    Witzig, temperamentvoll und glaubhaft erzählt Kelly McKain von Höhen und Tiefen, Lust und Frust und echter Freundschaft.

  • Ich bin jetzt nur durch Zufall über diesen Thread gestolpert, bin aber begeistert darüber, was hier an Büchern zum Vorschein kommt :knuddel1


    Sehr schön sind die Inhaltsangaben und die kurzen Beschreibungen, wie ihr die Bücher erlebt habt.


    Klasse! :-)


    Ich glaube, dass eine oder andere wird demnächst auf meinem SUB landen.


    Meinen Dank an alle, die eigehntlich jemand anderem helfen wollten, und mir dabei zeigten, wie spannend auch "Jugendliteratur" sein kann :knuddel1


    LG


    Dirk67

  • Zitat

    Original von beckiii
    Ich suche Bücher mit ernsten Themen.


    Sofort fiel mir hierzu ein - für mich auch heute noch - beeindruckendes; ja fast beklemmendes Buch ein, das ich reinen Gewissens empfehlen kann :-).
    Die verlinkte Ausgabe ist übrigens vom letzten Monat, was mir aufzeigt, dass dieses Buch wohl nie ganz "aus der Mode kommen wird".
    Beim Lesen musste ich damals ständig an die real existierenden US-Camps - siehe Bericht in der netzeitung - denken... :-(



    Kurzbeschreibung (lt. amazon):
    Conners Eltern sind sich einig: Das Verhalten ihres Sohnes ist gesellschaftlich unakzeptabel. Gegen seinen Willen wird der 16jährige in ein Boot Camp gebracht. Dort erwartet ihn ein brutales Umerziehungssystem. Es gibt nur einen Ausweg: Flucht.

    "Man muss die Leute an ihren Einfluss glauben lassen – Hauptsache ist, dass sie keinen haben." Ludwig Thoma :grin

  • Das hier könnte was für dich sein:


    John Marsden - Liebe Tracey, liebe Mandy


    Kurzbeschreibung
    Ein Briefwechsel, der unter die Haut geht.
    Die Brieffreundschaft von Tracey und Mandy, beide 16, beginnt mit ganz unverfänglichen Briefen. Über die Schule, ihre Familien, ihr Liebesleben und all das, was ihnen wichtig ist. Mandy schreibt auch von ihrem gewalttätigen Bruder. Doch schon bald wird klar, dass Tracey etwas verschweigt. Sie weicht aus, verstrickt sich in Lügen. Was ist los mit ihr? Mandy lässt nicht locker, bis Tracey eines Tages mit der Wahrheit herausrückt. Sie sitzt in Garrett, einer der sichersten Verwahrungsanstalten Australiens. Doch der Briefkontakt bricht nicht ab, wird sogar noch intensiver. Bis Tracey eines Tages keine Antwort mehr auf ihre Briefe bekommt.

  • Oder:


    Brigitte Blobel - Alessas Schuld


    Umschlagtext
    Dass ausgerechnet Ulf ihre Freundschaft sucht, ist Alessa unangenehm. Er ist ein Einzelgänger und wird mit der Zeit immer unheim-licher. Dann passiert die Katastrophe: Ulf läuft Amok. Und Alessa fragt sich, ob sie das hätte verhindern können ...
    Schritt für Schritt beleuchtet der Roman die Hintergründe eines Amoklaufs. Eine gekonnte und authentische Annäherung an ein zeitgeschichtlich aktuelles und hochbrisantes Thema.

  • Dieses:


    Jana Frey - Ich, die andere


    Kurzbeschreibung
    mit Spotlack auf dem Cover
    Kelebek ist Deutsche. Und sie ist Türkin. Sie will mit ihren Freundinnen Spaß haben und gleichzeitig mit ihrer Familie den Ramadan begehen. Sie liebt die Blaue Moschee in Istanbul – und sie liebt Janosch. Ihre Gefühle sind zu kostbar, als dass sie jemandem davon erzählen könnte, zu zerbrechlich. Doch Sercan, ihr Bruder, mit dem sie früher alle Geheimnisse geteilt hat, merkt sofort, dass Kelebek plötzlich anders ist. Er beginnt, sie zu kontrollieren, eindringliche Fragen zu stellen. Als er endlich Gewissheit hat, ist Sercan voller Hass. Hass auf Janosch, Hass auf Kelebek – Hass, der außer Kontrolle zu geraten droht ...

  • Kurzbeschreibung
    Mit 16 Jahren kehrt das Mädchen Winter in ihr Elternhaus zurück. Nach dem tragischen Unfalltod der Eltern war sie bei einer Pflegefamilie aufgewachsen - nun möchte sie sich in ihrem alten Zuhause eine neue Zukunft aufbauen. Doch am Grab ihrer Eltern entdeckt sie, dass die beiden gar nicht gemeinsam bei einer Segelregatta verunglückt sind, wie alle immer behauptet haben: Ihre Mutter ist erst ein halbes Jahr nach dem Vater gestorben. Was geschah damals wirklich? Niemand kann oder will ihr darauf eine Antwort geben, auch nicht Matthew, in den sie sich verliebt hat. Doch Winter weiß: Um ein neues Leben zu beginnen, muss sie erst die Rätsel ihrer Vergangenheit lösen.

  • Nochmals Frau Blobel:


    Brigitte Blobel - Herzsprung


    Kurzbeschreibung
    Nina lebt in einer perfekten Familie. So sieht es zumindest von außen aus. Doch sie trägt schwer an einem Geheimnis, von dem niemand etwas ahnt - Nina wurde von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht. Kurz vor ihrem fünfzehnten Geburtstag passiert das, was sie nie wollte: Nina verliebt sich. Und plötzlich steht sie vor der Entscheidung, ihr Schweigen zu brechen oder weiter in einem Albtraum zu leben.

  • Kurzbeschreibung
    Simon Laub führt das normale Leben eines 13-jährigen. Aber dann ist da plötzlich das Blut an seinem Fahrrad. Ist er auf dem Gelände des alten Stahlwerks durch eine Blutlache gefahren? Mit einem Mal wird er von mehreren Seiten bedroht, während seine Mutter als Polizistin nach illegalen ukrainischen Jugendlichen sucht. Simon scheint es, als habe jemand ein Netz über ihm ausgeworfen und sei dabei, es zuzuziehen. Aber welche Spinne in diesem Netz lauert und was für ein perfides Spiel sie spielt - das hätte er sich in seinen schlimmsten Träumen nicht ausmalen können.
    Wird gesprochen von Jona Mues und Bernd Stephan.