Geschöpfe der Nacht - Dean R. Koontz

  • Titel: Geschöpfe der Nacht
    Autor: Dean R. Koontz
    Verlag: Heyne-Verlag
    Seiten: 480
    ISBN-10: 3453171721
    ISBN-13: 978-3453171725


    Kurzfassung:
    In Moonlight Bay geschieht Unheimliches: Eine Leiche verschwindet, eine Frau wird grausam ermordet. Chris Snow, der wegen einer Krankheit nur nachts auf die Strasse geht, ahnt bald, dass er selbst den Mittelpunkt des Geschehens bildet.


    Autor:
    Dean Koontz, geboren am 9. Juli 1945, gilt als einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller im Bereich der fantastischen Literatur. Schon im Alter von acht Jahren schrieb er bereits seine ersten Kurzgeschichten. Um sein Taschengeld aufzubessern, verkaufte er sie an Nachbarn und Verwandte. Nach dem College-Abschluss verkaufte Dean Koontz zwar regelmäßig Kurzgeschichten, doch er verdiente daran so gut wie nichts und schaffte es nicht, seinen ärmlichen Verhältnissen zu entfliehen. Dennoch gab er das Schreiben nicht auf, denn es bereitete ihm sehr viel Spaß und wurde schnell zu einem wichtigen Bestandteil seines Lebens. Nach einer schwierigen Anfangsphase kam er 1981 mit "Flüstern in der Nacht" (Night Whispers) zum ersten Mal auf die Bestseller-Liste der New York Times. Doch es dauerte noch Jahre, bis die Verlage ihm absolute Freiheit gewährten. Erst bei "Dunkle Flüsse des Herzens" (Dark Rivers of the Heart, 1994) wurde der Titel verwendet, den er als erstes vorgeschlagen hatte.


    Meine Meinung:
    Chris Snow kann wegen einer seltenen Erbkrankheit nur nachts aus dem Haus gehen, da Sonnenlicht tödlich für seine Haut wäre. Die Dunkelheit gab ihm die Möglichkeit seine wenigen Freunde zu treffen, mit seinem Fahrrad und mit Begleitung seines Hundes die Umgebung zu erkunden - fast normal zu leben. Bis zu dem Tag, als die Leiche seines Vaters gestohlen wird. Er stellt Nachforschungen an und gerät dadurch in Gefahr und wird von bewaffneten Männern verfolgt. Bevor eine Freundin ihm nähere Details sagen kann wird sie ermordet. Chris will jetzt erst Recht herausfinden, um welches Geheimnis es sich in Moonlight Bay handelt. Gibt es etwa Zusammenhänge mit den genetischen Forschungen, die heimlich in einem militärischen Forschungslabor unter Leitung seiner Mutter stattfanden und den seltsamen, aggresiven Verhalten einiger Einwohner von Moonlight Bay? Und was ist mit den Pavianen los?
    Es war mein erstes Buch von Koontz, das ich gelesen habe und ich muss sagen, ich war begeistert, gefesselt, fasziniert. Die Spannung wird langsam aufgebaut und zieht sich durch das ganze Buch.

  • Hmh, also irgendwie passt das Buch ja nicht so in die Belletristik Abteilung oder? :gruebel


    Naja, zu meiner Rezi.
    Ich weiß nicht ob ich mit "Todesregen" eins der wenigen guten Bücher von diesem Autor erwischt habe. Nach "Irrsinn" konnte mich auch Geschöpfe der Nacht nicht wirklich überzeugen. Die Handlung an sich ist eigentlich ziemlich vielversprechend und auch die Charas sind gelungen und interessant, aber was mir wirklich grundsätzlich gefehlt hat, war die Spannung.


    Das Buch hat bei mir nicht mal in kleinster Weise den Wunsch geweckt, immer weiter lesen zu wollen. Koontz hat eine Schreibweise die durchaus packend wirken kann, aber bei seiner offensichtlichen Begeisterung für unbedeutende Nebensächlichkeiten, kann auch ein packender Schreibstil nur begrenzt helfen.


    An sich ein Buch mit Potential, aber durch unnötig in die Länge gezogene Details eher eine Qual als ein Vergnügen :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit