'Wiedersehen in Howards End' - Kapitel 23 - 33

  • Ich krücke mehr schlecht als recht im 27. Kapitel rum, alle werden mir immer unsympathischer. Das ganze Gehabe und Getue ist so schrecklich unwichtig und blasiert. Vermutlich will der Autor genau das ausdrücken, aber es geht mir auf den Wecker.
    Margaret *erträgt* die Macken ihres Gatten mit Gleichmut und wenn auch der Autor immer mal wieder einfließen läßt, daß sie sich nur auf die herrische Art ihres Mannes einläßt, um ihn nicht vor seinen Bekannten bloß zu stellen, so erscheint mir dies doch als eine ziemlich dümmliche Ausrede.


    Allerdings ist mir gestern dann noch mal der Film wärmstens ans Herz gelegt worden, ich denke ich muß ihn mir ansehen, vielleicht wird mein Leseeifer auch für das Buch wieder geweckt.

  • Bin grad Anfang Kapitel 26. Mir gefällts noch immer. Bin nur heute kaum zum Weiterlesen gekommen, dafür sind die Lebkuchenkekserl nun auch fertig :-). Dolly und Charles nerven noch immer, Mr. Wilcox kommt mir reichlich hilflos vor.. eigene Meinung hat der keine, oder? Das ist für mich so der Parade-Durchschnittsmensch in Person.

  • Habe gestern mit wehenden Fahnen das 28. Kapitel erreicht und nun ja, was soll man sagen, mir fehlt in dem Buch einfach die Kernaussage, der Schreibstil ist zwar hinreißend, aber das ändert nichts an der wirklich faden Handlung.


    (Vielleicht liegen mir auch einfach solche Familiendramen nicht wirklcih... kann natürlich auch sein...)

  • Bin Ende Kapitel 27 - jetzt weiß ich endlich, warum die Familie Bast dauernd auftaucht. Na ich bin gespannt, welche Rolle die nun in weiterer Folge spielen werden..


    @BJ: Wenn du Familiengeschichten und so generell nicht so magst, kann ich verstehen, dass dich das Buch nicht so vom Hocker reisst. Wirklich viel passiert ja nicht.. Ich mag solche Stories ja total gern, solange mir der Schreibstil zusagt, könnte ich ewig daran lesen..

  • Azrael:


    Wie gesagt, der Schreibstil ist hinreißend, aber die Story leider nicht mitreißend, zumindest aus meiner Sicht, ich werd mal sehen, ob ich nicht noch was anderes von ihm finde, für das ich mich mehr begeistern kann.

  • So, ich hab das 33. Kapitel - und somit diesen Abschnitt - gerade fertig gelesen. Helen find ich irgendwie komisch, einfach abzuhauen und sich vor einer Konfrontationzu drücken kann ja auch nicht die Lösung sein, find ich. Margaret sträubt sich gerade und erklärt, sie werden nie in Howards End einziehen . Versteh ich nicht. Mal abgesehen davon, dass allein schon durch den Titel klar ist, dass sie eben genau da hinziehen werden, versteh ich ihre Abneigung nicht. Das Haus gefällt ihr doch?! Und die Basts, die sind jetzt hoffentlich bald mal Vergangenheit. Die wollen keine Hilfe und Helen sollte das auch akzeptieren, find ich.


    @BJ: Zimmer mit Aussicht ist doch auch von ihm, das ist auch schon verfilmt worden, vielleicht sagt dir das ja mehr zu?

  • Hallo Zusammen,


    So habe gerade diesen Abschnitt des Buches beendet.


    Der Schreibstil und auch die Geschichte ansich gefallen mir gut.


    Nur einige Personen sind mir nach wie vor suspekt und ich kann ihre Verhaltensweisen einfach nicht nachvollziehen.


    Charles zum Beispiel, was istd as für ein mensch ? Was will er vom leben ? Seine Frau Dolly scheint er ja irgendwie gar nicht richtig zu lieben, so kommt es mir vor. Er macht sie nur lächerlich und verbietet ihr den Mund. Warum ? Und dauernd gibte s bei denen Nachwuchs.


    Henry ist auch seltsam. Ich werd mit ihm einfach nciht warm. Mir ist schleierhaft was Margaret an dem findet.


    Die Hochzeit war auch ziemlich daneben, mehr so nebenbei. Warum eigentlich ? Evies Hochzeit war ja auch ein größeres Ereignis.


    Tibby ist immernoch ein Charakter ohne irgendwas, alos ich mein er zeichtnet sich noch immer nicht ab. Er ist so eindimensional.


    Die Sache mit Mrs.Bast hätte ich so nicht erwartet, aber gut passt schon zu ihr.


    Naja mal schaun, was noch kommt

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )