Die Waldgräfin

  • Hallo!


    Ich habe gestern im Internet 'Die Waldgräfin' und den Nachfolgeroman 'Freyas Tochter' entdeckt. Da ich ein Riesenfan von historischen Romanen bin, wollte ich euch fragen: habt ihr die Bücher schon gelesen und wenn ja, haben sie euch gefallen?? Die Rezensionen bei Amazon klingen jedenfalls sehr verlockend :))


    Liebe Grüsse und ein lesereiches Wochenende an alle!! :)

  • Hey Mrs. Sparrow,


    das Buch "Die Waldgräfin" habe ich noch auf meinem SUB liegen, allerdings bisher noch nicht gelesen. Sobald ich dazu komme - irgendwie wird mein SUB nicht weniger :( - werde ich hier einmal meine Eindrücke schildern... :)


    Ich habe allerdings bisher auch nur positives von dem Buch gehört... :)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • kann ich empfehlen, Mrs Sparrow. Es schildert sowohl das Leben im 11. Jhd. als auch die Konfrontation des Christentums mit der alten, heidnischen Religion auf interessante Art.

    ToniO



    Betrachte nicht den Krug, sondern dessen Inhalt.
    Rabbi Me'ir


    Coincidence is God's way of remaining anonymous.
    Albert Einstein

  • Guten Morgen!


    Ich hab's in meiner Ungeduld natürlich nicht mehr übers Wochendende ausgehalten und mir am Freitag das Buch besorgt und ich muss sagen, ich bin total begeistert davon. Beim Lesen bin ich vollständig in die Welt des Mittelalters eingetaucht (das ist sowieso mein Lieblingsthema) und konnte die Kälte, die damals im Winter die Menschen bis in ihre finsteren Burgen verfolgt und gequält hat, beinahe selbst spüren. Die Autorin schreckt auch nicht vor der Darstellung von Hässlichkeit und den unhygienischen Zuständen der damaligen Zeit zurück. Alles in allem - ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und der Nachfolgeroman 'Freyas Tochter' wird sicher diese Woche noch in meinem Bücherregal stehen und darauf warten, verschlungen zu werden :)) Liebe Grüsse!!

  • Mrs.Sparrow :
    Ich lese auch am liebsten historische Romane. Da scheinen wir ja was gemeinsam zu haben... :]


    Mit Deiner Beschreibung von dem Buch, machst Du mir Lust es auch direkt anzufangen, aber da ich vorgestern erst das Harry Potter Buch bekommen habe, und das über 1.000 Seiten hat, wird das wohl noch ein bißchen dauern... :( Außerdem fängt ja ab nächste (übernächste?) Woche wieder das nächste 'gemeinsame Lesen' an, so dass ich da wohl eh zwei Bücher auf einmal lesen werde... :D Da muss die Waldgräfin leider noch warten... *seufz*


    Ich wünschte ein Tag hätte mehr Stunden... Vor allem mehr 'freie' Stunden, so dass ich noch mehr lesen könnte... ;)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Morgana : mit den freien Stunden geht's mir genauso - von mir aus könnte der Tag doppelt soviele Stunden haben :) auch die Wochenenden und Urlaube sind immer viel zu kurz X(


    Mit der 'Waldgräfin' bin ich jetzt fast durch und ich kann dieses Buch auch wirklich nur weiterempfehlen - diese Woche werde ich mir wohl auch 'Freyas Töchter' holen und dann wieder berichten :)


    Ich muss gestehen, dass ich (wahrscheinlich als einziger Mensch weit und breit) noch keinen einzigen Teil von 'Harry Potter' gelesen habe... :O aber ich werd's sicher noch nachholen ;)


    Liebe Grüsse!

  • Hallo Mrs. Sparrow.


    Zitat

    Original von Mrs.Sparrow
    von mir aus könnte der Tag doppelt soviele Stunden haben :) auch die Wochenenden und Urlaube sind immer viel zu kurz X(


    Wem sagst Du das ;(! Ausserdem gibt es viel zu viele Bücher, die man lesen möchte, und man weiss genau, das Leben ist zu kurz für all das.



    Zitat

    Ich muss gestehen, dass ich (wahrscheinlich als einziger Mensch weit und breit) noch keinen einzigen Teil von 'Harry Potter' gelesen habe... :O aber ich werd's sicher noch nachholen ;)


    Du bist nicht der einzige Harry Potter-Verweigerer :D.Bisher konnte ich mich auch nicht dazu durchringen, und meine Motivation, irgendwann das Thema Harry Potter anzugehen, strebt gegen Null ;). Es gibt einfach zu viel, das mich mehr interessiert.


    Liebe Grüsse,


    B_Scheuert

    "Ich habe einen Kurs im Schnellesen mitgemacht und bin nun in der Lage, 'Krieg und Frieden' in zwanzig Minuten durchzulesen. Es handelt von Rußland."
    (Woody Allen)

  • Hi Mrs Sparrow,


    nein, du bist keineswegs allein... Ich habe ebenfalls bisher kein einziges Band davon gelesen, und werde auch in Zukunft nichts daran ändern.

    ToniO



    Betrachte nicht den Krug, sondern dessen Inhalt.
    Rabbi Me'ir


    Coincidence is God's way of remaining anonymous.
    Albert Einstein

  • Mrs.Sparrow :
    Wenn Du die Waldgräfin gerade gelesen hast, magst Du nicht eine Art Rezension davon hier im Forum schreiben? Würde mich schon interessieren... :)


    Das Du Harry Potter nicht gelesen hast ist nicht weiter schlimm... Ist ja schließlich eine Geschmacksfrage, wie alles im Leben... ;) Ich war damals auch skeptisch und habe es als Kinderbuch abgetan, bis mir meine damalige Chefin (die war Ende Vierzig) davon vorgeschwärmt hat. Da habe ich mir den ersten Band dann doch einmal angetan und war von der Fantasy in diesem Buch total begeistert. Und die Bücher werden von Band zu Band besser... Aber wie gesagt, so etwas muss einem schon liegen, damit man Spaß daran hat... :)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • @ Morgana: ich hab' noch ca. 50 Seiten - die möchte ich - nein MUSS - ich heute einfach noch fertiglesen :) eine Rezension schreibe ich gern dazu - soll ich sie dann gleich hier reinstellen?


    Bzgl. Harry-Potter: ich werde dieses 'Projekt' wohl noch etwas länger aufschieben...weil ich als nächstes 'Freyas Töchter' lesen möchte und mir ausserdem gestern bei Amazon auch noch 'Die Siedler von Catan' bestellt habe... :O ich konnte einfach nicht widerstehen...


    Liebe Grüsse!!

  • Mrs.Sparrow :
    Wäre wirklich schön, wenn Du die Rezension hier rein schreiben würdest. Ich bin schon ganz gespannt... :))


    Und die "Siedler von Catan" reizen mich ja auch... Habe bisher fast alle (oder waren es schon alle?) Bücher von Rebecca Gable gelesen und die waren bisher alle wirklich super gut...


    Habs gerade mal auf meinen Amazon-Wunschzettel notiert... :]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Tja, meine Rezension ist ein bißchen Lang geworden... :O - ich stell' sie trotzdem 'mal in ungekürzter Fassung rein :) Liebe Grüsse


    Da ich Romane über das Mittelalter liebe, war ‚Die Waldgräfin' ein absolutes 'Muss' für mich und ich kann nur sagen - ich habe es nicht bereut. Die Geschichte handelt von Alienor, der Tochter eines deutschen Grafen und den ungeahnten Wendungen, die ihr Leben nimmt, nachdem ihr Vater eines Tages einen zerlumpten Fremden vom Jagdausflug mit nachhause bringt. Um herauszufinden, welches Geheimnis sich hinter seiner Abstammung verbirgt, wird der Gefangene auf unmenschliche Art gefoltert - dennoch gibt er nichts von sich preis. Der Graf 'schenkt' Alienor den halbtoten 'Barbaren' als Reitknecht, obwohl sie ihn anfangs ablehnt. Im Laufe der Zeit jedoch verliert sie ihre Furcht vor ihm und als er eines Tages bei einem Auftrag ihres Vaters schwer verletzt wird, nimmt sie zu ihrem eigenen Erstaunen alles auf sich, um ihn zu retten. Was hier nach einer schnulzigen Liebesgeschichte klingt, ist in Wahrheit ein mitreißender und unterhaltsamer Roman über eine junge Frau, die unter den Zwängen ihres eingeengten Lebens auf einer deutschen Burg im Mittelalter leidet. Alienor wurde von Kind auf überaus fromm erzogen und war wie alle Frauen zu ihrer Zeit von klein auf dazu bestimmt, einen reichen Adeligen zu heiraten und ihm soviele Erben wie möglich zu gebären. Durch ihre strenge religiöse Erziehung und der panischen Angst vor der ‚Sünde’ und dem Teufel ist sie hin- und hergerissen zwischen Anziehung und Ablehnung gegenüber Erik, dem Gefangenen ihres Vaters, der, wie sich im Laufe der Geschichte herausstellt, der letzte Sohn eines hohen Wikingerkönigs ist. Sein Glaube an die fremden nordischen Götter, allen voran Odin, stellt eine grosse Herausforderung an die Gefühle der beiden dar. Für Alienor ist Erik ein Barbar, heidnisch und der Hölle geweiht. Dennoch siegt ihr Verstand über die abergläubischen Vorstellungen ihrer Zeit und sie flüchtet mit Erik, um ihn und sich selbst zu retten...
    Das Buch veranschaulicht meiner Meinung nach den religiösen Fanatismus der Christen im Mittelalter sehr gut. Alles Fremde und Unbekannte war sogleich teuflisch und barbarisch, kein anderer Glaube wurde auch nur annähernd toleriert. Dagmar Trodler beschreibt auch die Lebensumstände der damaligen Zeit sehr anschaulich, sie beschreibt sowohl die eisige Kälte und die mangelnde Hygiene als auch die Freß- und Sauforgien der Burgbewohner. Natürlich hat das Buch auch ein paar Schwachstellen. Es ist unwahrscheinlich, dass Erik mit einer so schlimmen Verletzung zur damaligen Zeit auch nur kurze Zeit überlebt hätte, in der Geschichte kann er jedoch damit sogar noch reiten und muss tagelang auf die Hilfe eines Heilkundigen warten.
    Ich freue mich dennoch schon sehr darauf, ‚Freyas Töchter’ zu lesen, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Alienor und Erik weitergeht. Und ich möchte außerdem auch noch mehr über das damalige Leben der Wikinger sowie ihren Glauben an Odin und die anderen Götter des Nordens erfahren.

  • Mrs.Sparrow :
    Lieben Dank für Deine Rezension. Sie macht mich direkt noch neugieriger auf das Buch... Da es auf meinem SUB liegt, wird es sicherlich eines der nächsten Bücher werden, die ich lesen werde... :]


    Ich habe Deine Rezension übrigens in Deinem Namen noch einmal unter einem anderen Topic geschrieben, da man es so vielleicht einfacher sieht. Hier, in der Masse der Beiträge, wird es vielleicht schnell untergehen und das wäre wirklich schade drum... :]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Mrs.Sparrow :
    Ich habe übrigens auch jetzt angefangen das Buch "Die Waldgräfin" zu lesen und bin ebenfalls begeistert von dem Buch. Kann gar nicht mehr aufhören zu lesen... :)


    Gerade bin ich an der Stelle, wo Erik und Alienor im Wald auf die Kräuterhexe und ihren seltsamen Sohn gestoßen sind... Werde wohl gleich auch vor dem Schlafen gehen noch weiter lesen... Kann es gar nicht abwarten, wie es denn jetzt weiter geht... :]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Morgana :


    Super, freut mich, dass dir das Buch auch gefällt :))


    Ich bin gestern mit dem zweiten Teil (Freyas Töchter) fertig geworden und finde ihn sogar noch besser als den ersten...ich kann ihn dir auf jeden Fall auch unbedingt empfehlen :) Der einzige Nachteil an der Sache sind die dunklen Augenringe, die ich inzwischen bekommen habe, weil ich oft bis tief in die Nacht hinein gelesen hab' :D


    Liebe Grüsse!