'Die Rache des Kaisers' - Seiten 196 - 309

  • Wow – bin mit dem 3. Teil noch nicht ganz durch (bei Seite 285, dann war die ;ittagspause leider um), aber was für ein Jahrzehnt


    Bauernkriege in Deutschland
    Kriege zwischen ständig wechselnden europaweiten Allianzen in Italien
    Die Türken vor Wien


    Die Bauernkriege und die Türken vor Wien waren mir zwar grundsätzlich bekannt, aber dass das und einiges mehr fast gleichzeitig geschah...


    Einer der historischen Romane, von dem ich mehr als ein angenehmes Leseerlebnis mitnehme

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Viel zu lesen und viel zu lernen in diesem Abschnitt. Die "Abhandlung" über die verschiedenen Geschütze fand ich sehr interessant.Und es ist so schön in die Geschichte eingebettet, dass es mir nicht belehrend vorkommt, sondern völlig natürlich.


    Von Laura hätte ich gern mehr gelesen. Sie hat Jakko gut getan. Gar nicht gefallen hat mir allerdings der letzte Absatz auf S. 275. Das will ich als Leser nicht wissen! Jedenfalls nicht so detailliert. Um Jorgo hat es mir leid getan. Hier taucht ja erstmals der Titel auf, aber ist das wirklich die Rache, die gemeint war?


    Mit Spannung geht es in den letzten Abschnitt. Ich habe immer noch keinen blassen Dunst von den Geschehnissen, die zur Ermordung von Jakkos Familie geführt haben.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)