'Glencoe' - Seiten 001 - 080

  • Der Einstieg hat mich ein bisschen an die zwölfte Nacht erinnert. Sarah ist zwar Älter als Cathrine, aber auch hier haben wir wieder eine Protagonistin, die sich von anderen Mädchen unterscheidet und bei der sich schon ihre Zähigkeit zeigt. Aber auch ein bisschen die Einsamkeit, die sie fühlt.


    Sind die Highland-Games eigentlich heute noch genauso, wie Du sie im Prolog schilderst, Charlie? Das muss ein ziemliches Spektakel sein, wenn Baumstämme geschleudert werden *g* (Auch wenn die Männer ob der Anstrengung dabei bestimmt nicht sehr sexy aussehen).

  • Also das ist, denk' ich, Geschmackssache ...


    FALLS sowas dem eigenen Geschmack entspricht, erlaube ich mir aehh diskret auf das hinzuweisen, was mit dem Kilt geschieht, wenn man also in solcher Wurfbewegung herumwirbelt aehh.


    Also, ich hab nix gesagt, gell?


    Wieso kann man eigentlich ueber Schottland nicht reden und jugendfrei bleiben?


    Auf alle Faelle gibt's das Staemmewerfen noch allerorten.


    Und dass ichs offenbar mit Auf-Baeume-kletter-Anfaengen hab', fiel mir hinterher peinlicherweise auch auf. Ich hab sogar noch versucht, mir was anderes auszudenken, aber das steckte fest, also hab' ich's dabei belassen.


    Alles Liebe von Charlie

  • Ich hab gestern auch schon ein bisschen reingelinst. Wie Sarah und Sandy zusammenkommen ist ja Wahnsinn. War das früher so üblich? Die Oma verspricht´s und das Mädel steigt zum Mann auf´s Pferd. Ob sie das auch gemacht hätte, wenn sie ihn nicht gemocht hätte?


    Ich war ja schon im Tal Glencoe wandern, bei strahlendem Sonnenschein und daher kann ich nicht nachvollziehen, warum es das Schattental genannt wird. Ich fand es wunderschön. Aber wahrscheinlich hab ich zuwenig gesehen. Auf einen Tag erwandert man nicht soooo viel.


    Bouquineur : Highlandgames, Dudelsackmusik und stämmige Männer in Röcken haben einen ganz eigenen Charme und ich fand die Männer beim Baumstämme schleudern schon sehr beeindruckend. Die Technik macht´s...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Charlie
    Und dass ichs offenbar mit Auf-Baeume-kletter-Anfaengen hab', fiel mir hinterher peinlicherweise auch auf. Ich hab sogar noch versucht, mir was anderes auszudenken, aber das steckte fest, also hab' ich's dabei belassen.


    Ich bin froh, dass Du es so gelassen hast. Ich mag solche Mädchen und kann nicht genug von ihnen bekommen. Und es hat ja auch sowas wie einen Wiedererkennungswert für Deine Bücher :-)

  • Suzann hat das nun ein bisschen anstaendiger ausgedrueckt als ich ...


    Suzann, ob sie ihn auch genommen haette, wenn sie ihn nicht gemocht haette, kann ich natuerlich nicht wissen. Erzaehlt haben wollte ich: Sie mag ihn. Sie mag ihn ganz fuerchterlich. Dass einem das passieren koennte, hat ihr keiner beigebracht, und was man dann sagt, erst recht nicht. Ihm auch nicht. Sie muessen sehen, wie sie so klarkommen.


    Ich glaube, sie sind das Gegenteil eines eloquenten, reflektierten, kommunikativen Paares.


    Alles Liebe von Charlie

  • Er heisst Sandy Og, Jane!
    Und eigentlich heisst er Alasdair.


    Ich hab mich auch schwergetan, gebe ich zu. Aber ich hab mich vollkommen dran gewoehnt.
    Und er heisst doch nun mal so ...


    Alles Liebe von Charlie

  • Ich find ihn ja auch nicht toll! Wirklich nicht - ich finde ihn ziemlich graesslich, auch wenn er sich ausgesprochen viel schoener anhoert, als man sich das geschrieben denkt. Ich haette beide Namen wirklich nie im Leben ausgesucht.
    Aber die zwei heissen eben so.
    Die zwei Namen in diesem Buch, die ich ausgesucht habe, sind Ceana und Gormal - wenn ihr die doof finde, duerft ihr mich beschmeissen, versprochen. Zu denen steh' ich, die fand ich groovy.


    Aber fuer die anderen kann ich armes Schweinlein nix!!! (Und immer diese Klagen ueber Sandy Og ... ich fand SARAH viel schlimmer!)


    Alles Liebe von Charlie

  • Ceana ungefaehr Kjana.
    Und Breadalbane mit Betonung auf der zweiten Silbe (sonst in etwa Bredalbann), was ich ziemlich schwierig finde.
    Aber huebsch!

  • Sandy Og alias Alasdair (Beschützer der Männer) und Sarah (ist kein typisch schottischer Name, oder?). Also ich find sie gut. Wenn sie halt so heißen.


    Bei Sandy Og hab ich zwei witzige Assoziationen (Flipper und Oger) und da Schotten einen schrägen Humor haben, passt Sandy Og in meiner Welt ganz gut :grin


    Das Buch hat einen ganz schönen Sprung gemacht, den ersten von vielen, vermute ich?! Von der Brautwerbung zum Siebenjährigen Sohn auf Krücken. Die Zeit dazwischen war nicht von Belang? Sarah scheint eine Einzelgängerin zu sein, teilweise gewollt, teilweise unfreiwillig. Was wird alles notwendig sein, um sie aus ihrem Schneckenhaus zu holen?


    Maria die II., nicht Mary Stuart (danke Jane Doe) als Schachfigur, die nur tut, was man von ihr verlangt und ansonsten null Plan hat?... interessant :gruebel

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Also zuerst möchte ich mal sagen, ein ganz tolles Cover und dann noch der Glanz, wenn man den Schutzumschlag wegnimmt - einfach Spitze.


    Die Landkarte ist für mich immer wieder eine Hilfe, um die Clans richtig zu "positionieren", nach dem Motto "wer und woher".


    Lesebändchen - ohne Worte - immer gut



    Ich bin gleich nach den ersten Seiten mittendrin, die Sprache von Charlie einfach gewaltig, man kann richtig schwelgen.


    Sandy (Og) war für mich auch etwas gewöhnungsbedürftig, Sarah völlig ok, an die anderen für mich etwas befremdlichen Namen muß ich mich erst gewöhnen.


    Ja, eine kommunikative Ehe führen die Beiden augenscheinlich nicht und Duncan tut mir einfach nur leid. Er wird nirgends mit offenen Armen aufgenommen, sondern mit seinem Handicap auch noch gehänselt, verprügelt etc.


    Auch wenn das Ehepaar im Moment offensichtlich nicht so aktiv ist, hoffe ich, daß es irgendwann vielleicht noch zu einem weiteren, gesunden Kind kommt???


    Das Baumstammwerfen finde ich auch einen interessanten Zeitvertreib :lache

  • Du hast mir die Nacht gerettet, Richie. Ich hatte Angst, die komischen Namen und wer weiß was noch haben alle aus dem Text geschmissen.


    Danke!
    Alles Liebe von Charlie

  • Ich glaube eher, dass war Felix J. Palma mit seiner Zeitreisen-Landkarte :lache


    Ich falle dann wohl aus dem Rahmen. Sandy Og war für mich Sandy Og von der ersten Minute an, in der er in der Geschichte bzw. in Sarahs Leben aufgetaucht ist. Ich hab kein einziges Mal gedacht, dass der Name seltsam ist oder nicht zu ihm passt. Vielleicht lag es am Zusatz Og, ich weiß es nicht. Der kleine Alasdair, der Sandy eben :-)

  • Wegen Palmas Landkarte bin ich über den Prolog, eine Runrig CD und einen Cardhu noch nicht hinausgekommen. Loben möchte ich aber gleich die Aufmachung der Buches, der schön gestaltete Umschlag macht das Buch, wie bewiesen zum Hingucker auf jedem Buchhandlungsstapel, die Karte im Inneren und das Foto der Autorin vervollständigen den guten Eindruck, den das von mir so geschätzte Lsebänchen abrundet.


    Da ich ein Nachwortleser bin sei mir die Bemerkung gestattet, dass ich das Tal von Glencoe schon allein deswegen besucht habe, weil ich wußte, das demnächt ein Buchtitel von Charlie mit diesem Namen erscheint.


    Zu den Namen: Sarah scheint mir ein recht verbreiteter Name in Schottland zu sein, zumindestens im Schottland von heute und Sandy Og stört mich nicht als Name- schottisch eben- denkt ihr das müsste ein Mädchenname sein oder was stört euch da? Auch Rob, wie in Rob Roy könnte eine Roberta sein..

  • Sandy, daran mußte ich mich halt einfach gewöhnen, nicht so tragisch.


    Manch anderen Namen murmle ich so vor mich hin, es gibt ja wahre Zungenbrecher, z. B. Gaidhealtachd oder Fraoch Eilean oder Feiliadh Mor
    Aber so soll es ja sein, ich will ja was Neues lesen und erfahren :-)


    Also zurück :lesend



    Edit: Hatte noch nicht erwähnt wie oft ich ins Glossar spitze :lache