Chiara Luce Badano (Gudrun Griesmayr/Stefan Liesenfeld)

  • Der vollständige Titel lautet:
    Chiara Luce Badano. "Gott liebt mich doch!". Ein kurzes, intensives Leben
    64 Seiten


    Inhalt:


    Chiara Badano ist ein lang ersehntes Kind, benannt nach der Hl. Klara von Assisi (in Italienisch Chiara), einer großen Heiligen der kath. Kirche (ich erwähne das nicht umsonst ;-) ).
    Chiara 'Luce' Badano ist ein ganz normales Mädchen mit ihren Höhen und Tiefen, so wie alle anderen es sind und doch anders. Wenige Wochen vor ihrem 19. Geburtstag stirbt sie an Knochenkrebs, doch ihr Leben ist bis zuletzt geprägt von einer tiefen Liebe zu Jesus.


    Für Interessierte mit Italienischkenntnissen (die Übersetzung funktioniert zumindest bei mir nicht): http://www.chiaralucebadano.it/


    Über die Autoren:


    Dr. theol. Gudrun Griesmayr arbeitet als Verlagslektorin und als theologische Referentin im Ökumenischen Lebenszentrum Ottmaring bei Augsburg.
    Stefan Liesenfeld, Diplomtheologe, ist Herausgeber und Übersetzer von Werken christlicher Spiritualität.


    Meine Meinung:


    Das Buch ist eine Biographie, allerdings gehört es zur Unterkategorie Religion. Es ist ein Buch über ein Mädchen, das sehr jung starb und bis zuletzt auf Gott vertraute.
    Ein Untertitel dieses Buches lautet "ein kurzes, intensives Leben" und das spiegelt sich auch in der Seitenzahl wider: Lediglich 64 Seiten umfasst es. - Daraus resultiert auch, dass sich dieses Buch unglaublich schnell durchlesen lässt (auch für Langsamleser), denn es ist packend und bewegend geschrieben, es umreißt Chiaras Kindheit in einem kleinen Dorf an der Grenze von Ligurien und Piermont, ihrer Mitgliedschaft bei der GEN, ihre Schulzeit in Savona und zuletzt den steinigen Weg von der Diagnose ihrer Krankheit bis hin zu ihrem Tod.


    Das Buch besteht aus Berichten, die es über sie gibt, aus Erinnerungen ihrer Freunde, hin und wieder finden auch Zeilen von Briefen, die sie geschrieben hat, Eingang. Aus all dem wird ersichtlich, von welcher Liebe zu Jesus Chiara geprägt war, wie sie diese Liebe lebte und wie sie sie in ihren Alltag integrierte. Sie strahlte und nicht umsonst wurde ihr der Beiname "Luce" (= Licht) gegeben. Dieses Strahlen ist auch auf den Fotos zu sehen, die im Buch immer wieder zu finden sind. Natürlich hätte man diese Biographie ausbauen können, natürlich hätte man einige Begebenheiten im Leben von Chiara intensiver beschreiben können. Natürlich hätte man noch mehr Fotos abbilden können, noch mehr Erinnerungen ihrer Verwandten ablichten können... Ich vermute jedoch, diesem Anspruch will das Buch nicht erfüllen, es will bloß aufzeigen, welche Beziehung Chiara zu Jesus hatte, wie sie die Liebe lebte und dafür reichen 64 Seiten aus, denn diese Liebe wird so was von klar. Sie ist packbar, greifbar, durchdringend... Ich bin nahe am Wasser gebaut und als Chiara starb, musste ich natürlich ein paar Tränen drücken, aber ihre Worte an ihre Mutter trösteten auch mich: Ciao Mama! Sei glücklich, denn ich bin es.
    Dieses Buch kann einen nicht traurig hinterlassen, wo es doch so von Glauben erfüllt ist. Ob man natürlich 9 Euro für ein Buch mit lediglich 64 Seiten ausgeben will, ist fraglich und sei jedem selbst überlassen, aber empfehlen kann ich es allemal!


    Das Leben von Chiara war nicht spektakulär, aber unglaublich leuchtend! Am 25. September 2010 wurde sie selig gesprochen! ♥
    (Ich kannte sie bis gestern nicht, bin aber unglaublich beeinruckt von ihrem Leben!)

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()