Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage

  • Im Auto wird aber morgen dieses gehört:


    Kurzbeschreibung (von Amazon)
    Lustig, sarkastisch, warmherzig,voller Trauer und so, so lebensecht!
    Familientreffen bei den Foxmans enden gewöhnlich mit zuschlagenden Türen und quietschenden Reifen, wenn der Mittdreißiger Judd und seine auch nicht mehr ganz jungen Geschwister so schnell wie möglich einen Sicherheitsabstand zwischen sich und ihr Elternhaus bringen. Doch nun ist Judds Vater gestorben und die Familie muss zähneknirschend seinen letzten Wunsch erfüllen: sieben Tage gemeinsame Totenwache.
    Für Judd eine Woche, in der er sich mit dem auseinandersetzen muss, was geschehen ist, dem, was hätte sein können, aber auch dem, was kommen wird denn ausgerechnet jetzt erfährt er, dass seine zukünftige Ex-Frau schwanger ist.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Bin jetzt am Ende der ersten CD. Das Tal des Selbstmitleids über die Trennung von seiner Exfrau ist durchschritten, jetzt ist er bei der Trauerfeier und sein Sarkasmus, die boshaften Beschreibungen seiner Familienmitglieder sind sehr erheiternd. :-)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • ottifanta
    Ich war heute Morgen an der Stelle, wo er Peggy nach vielen Jahren wiedertrifft und über den Pakt spricht, den sie vor der College-Zeit geschlossen haben. Es war schon interessant, dass Judd auch ein Vorleben hat und nicht nur der Typ ist, bei dem immer alles schief gelaufen ist.


    @HerrPalomar
    Das Buch eignet sich tatsächlich gut als Hörbuch, weil die Story zum einen klar umrissen und zum anderen die Charaktere übersichtlich sind. Irgendwie bleibt doch alles bei der Witwe und den vier Kindern.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Bei mir ist das HB schon seit Donnerstag im Auto. Derzeit streitet sich die Familie ums Shiva-Sitzen. (7 Tage?! Das geht doch auch in 3.)


    Dachte ich auch, habe heute morgen die Stelle gehört, an der kurz erklärt wird, dass "shiva" für die Zahl Sieben stehen würde und daher sieben Tage gewünscht seien - eben weil sich in der Familie nicht wenige gegen sieben Tage sträuben. :grin Bei Wikipedia ist auch von sieben Tagen die Rede. *klick*


    Ja, so langsam bekommen Judd und die anderen mehr Konturen und mir gefällt die Hörfassung wirklich gut, auch dank des sehr gelungenen Vortrags von Andreas Pietschmann. Dieses Buch ist wirklich besonders gut zur Vertonung geeignet, auch aufgrund der bereits erwähnten begrenzten Anzahl von Personen.
    Hörprobe beim Verlag *klick*

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Bin inzwischen am Ende der vierten CD und es gefällt mir immer besser, abgesehen von Judds kleinen Depriphasen und seinem Verhalten gegenüber seiner zukünftigen Exfrau. (Die ich anfangs ja garnicht leiden könnte wegen ihrer Harmoniesucht und den Versuchen ihn zum "reden" zu zwingen. :rolleyes)


    Bin gespannt, wie es mit dieser chaotischen Familie weitergeht.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • ottifanta
    Dann hast du mich jetzt überholt. Heute morgen habe ich mir die Stelle mit dem Rottweiler angehört und mich mächtig geekelt. Danach habe ich eine Weile sinniert, ob nicht die Mehrheit der Menschen


    Jen mag ich auch nicht so wirklich. Sie sieht in zu vielen Dingen einfach nur ihren Vorteil.

  • Weit voraus bin ich Dir nicht. ;-)



    Die Stelle mit dem Babyphone war auch sehr nett. :grin

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von ottifanta
    ...
    Die Stelle mit dem Babyphone war auch sehr nett. :grin


    :grin Die unterschiedlichen Reaktionen waren ziemlich geschlechtsspezifisch. Während die Männer eher Beifall klatschten, waren die Damen etwas pikiert und fanden sogar Entschuldigungen ("Sie versuchen schon lange ein Baby zu bekommen."). Ach so, unter dem Aspekt ist wohl die Ablenkung beim Schiwa-Sitzen durchaus vertretbar.

  • Ja, manche der Bilder sind echt gruselig. :grin Andere doch sehr amüsant - wie eben jene Szene mit dem Babyphone.


    Inzwischen habe ich es durch und etwas gemischte Gefühle. Auf der einen Seite ist das Innenleben der großen Familie sehr gelungen geschildert, auf der anderen Seite kann ich mich mit manchen Aktionen von Judd nicht so recht anfreunden.
    Das Ende hingegen hat mir wirklich gut gefallen. :-)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Ich habe es heute Morgen auch fertig gehört und bin mir ebenfalls noch nicht schlüssig, wie es mir gefallen hat. Nachfühlen konnte ich die Motivation der Mutter. Sie wollte einfach in der Situation nicht alleine sein.


    Probleme habe ich mit dem Porsche und der Fahrt nach Maine. Verantwortungsvoll ist für mich anders. Wenn Judd es nicht vorher so herausgestellt hätte, wäre vielleicht auch dieser Ausflug ok.


    Ansonsten fand ich es nett, dass sich die Familie dann doch so zusammenrauft. Es gab ja einige Punkte, die mal angesprochen werden mussten.