Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 31.10.10)

  • Dieses,


    Kurzbeschreibung:
    Ein spannender, sommerheller Krimi aus dem schwedischen Schärengarten. Am Strand von Sandhamn, einer kleinen Insel im Schärengarten vor Stockholm, wird an einem heißen Julitag die Leiche eines Mannes angespült. Thomas Andreasson übernimmt den Fall und trifft auf Sandhamn seine Jugendfreundin Nora wieder, die auf der beliebten Urlaubsinsel Ferien macht. Als eine Woche später ein weiterer Mord begangen wird, gerät die Idylle vollends in Gefahr ...
    Der erste Band einer Reihe von Sandhamn-Krimis mit Kriminalkommissar Thomas Andreasson und Juristin Nora Linde.
    Es ist ein heißer Julimorgen auf Sandhamn im Stockholmer Schärengarten. Eine männliche Leiche, verstrickt in ein Fischernetz, liegt angespült am Weststrand der Insel.
    Eine gute Woche später wird nicht weit davon entfernt eine brutal ermordete Frau aufgefunden, und Thomas Andreasson von der Polizeidienststelle Nacka muss sich des Falls annehmen.
    Anhaltspunkte gibt es kaum. Was verband die Toten mit Sandhamn? Welche Geheimnisse verbergen sich in dem kleinen Ort? Gequält vom Verlust seiner neugeborenen Tochter und von einer zerbrochenen Ehe stürzt Thomas sich in die Ermittlung. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von seiner Jugendfreundin Nora Linde, die mit ihrer Familie die Sommermonate auf der Insel verbringt.
    Ein Mörder geht um in der Sommeridylle, und der Druck auf die Polizei wird immer höher. Thomas Andreasson muss den Täter finden, bevor noch ein Mensch stirbt ...

  • Dieses,


    Kurzbeschreibung:
    Vor den Toren Stockholms wird an einem Sportplatz die Leiche eines brutal ermordeten Mannes entdeckt. Kurz darauf werden Frau und Tochter ebenso bestialisch getötet aufgefunden. Offenbar wollte der Täter die ganze Familie auslöschen. Doch der Sohn überlebt schwer verletzt. Als Kriminalkommissar Joona Linna erfährt, dass es ein weiteres Familienmitglied gibt, eine Schwester, wird ihm klar, dass er sie vor dem Mörder finden muss. Er setzt sich mit dem Arzt und Hypnotiseur Erik Maria Bark in Verbindung. Er will, dass Bark den kaum ansprechbaren Jungen unter Hypnose verhört. Bark hatte sich jedoch wegen eines traumatischen Erlebnisses geschworen, niemals mehr zu hypnotisieren. Aber es geht hier um ein Menschenleben. Es gelingt ihm schließlich, den Jungen zum Sprechen zu bringen. Was er dabei erfährt, lässt ihm das Herz gefrieren ...

  • Und dieses,


    Kurzbeschreibung:
    Fünf Freundinnen. Seit über 15 Jahren treffen sie sich regelmäßig am ersten Dienstag im Monat. In ihrem Stammlokal nennt man sie die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die fünf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war. Würden sie sich heute begegnen, wären sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber seit die fünf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem Französischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch für sie reserviert. Fünf Frauen, nun dies- und jenseits der vierzig, mit sehr unterschiedlichen Temperamenten: Da ist Caroline, die Strafverteidigerin, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Organisiert, konsequent und streitbar. Sie sagt, was sie denkt, und sie tut, was sie sagt. Und kann trotzdem gut mit Kikis Chaos umgehen. Kiki, chronisch gut gelaunt, gern verliebt, entwirft beruflich Haushaltsgegenstände. Sie hofft auch mit 35 noch, von der Wegwerfware wegzukommen. Bei Aufträgen und bei Männern. Eva wäre schon froh, wenn sie ein eigenes Leben hätte. Als Hausfrau, Ehefrau und Mutter mit brachliegender medizinischer Approbation ist sie geplagt von den schrecklichen "V's": vierzig, vier Kinder, verirrt. Estelle, die Apothekergattin, ist die Frau, die immer zu viel in den Koffer packt und das Tragen anderen überlässt. Einig sind sie sich nur, wenn es darum geht, ihrer Freundin Judith beizustehen. Die zierliche Kindfrau ist die Dramaqueen der Dienstagsfrauen. Sie bespricht ihre Probleme lieber, als dass sie sie löst. Doch wer will ihr das übel nehmen? Jetzt, wo sie gerade Witwe geworden ist? Nach dem Tod ihres Mannes findet Judith ein Tagebuch, das er über seine Pilgerreise nach Lourdes geführt hat. Arne, an Krebs erkrankt, konnte den Weg nicht zu Ende gehen. Die fünf Freundinnen machen sich auf, Arnes Reise zu vollenden - und ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Schritt für Schritt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben durcheinanderwirbelt. Die Pilgerreise, als Unterstützung für die trauernde Judith gedacht, wird für die fünf Freundinnen ein Augenöffner.

  • Dieses,


    Mhm, hier bekomme ich die ISBN nicht rein.
    Es ist Der Duft des Mangobaums von Jan Winter

    Kurzbeschreibung:
    935
    Endlich ist es soweit und Alma kann ihrem Mann Howard, der vor 18 Monaten nach Malaya aufgebrochen ist, um dort eine Gummibaumplantage zu bewirtschaften, folgen. Gemeinsam mit ihrem knapp 3 jährigen Sohn Albert macht sich die junge Deutsche von Liverpool aus, auf den Weg in ihre neue exotische Heimat. Dieser Abschied von England macht ihr weit weniger zu schaffen, als damals der von Deutschland und ihrem Vater.
    Schon auf der Überfahrt mit dem Passagierschiff Antenor lernt sie einige interessante Leute kennen. Unter anderem auch den jungen Malaien Samad. Leider muss sie aber auch hier schon feststellen, dass es bei den Europäern anscheinend üblich ist, Asiaten als niederes Volk zu behandeln.
    Bei ihrer Ankunft in Penang ist sie zunächst absolut begeistert von der Schönheit des Landes, doch ihr spürbar veränderter Ehemann trübt die Freude schnell.
    Trotz aller Widrigkeiten arrangiert Alma sich immer irgendwie mit allem, und ihre Liebe zu Malaya und seinen Bewohnern wächst stetig. Selbst nachdem Howard bei einem schrecklichen Unfall ums Leben kommt und sie die Plantage verlassen muss, gibt sie nicht auf. Die Option, nach England oder Deutschland zurückzukehren stellt sich zu keinem Zeitpunkt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Bücherfreund ()

  • Bin mal gespannt, ob es jetzt wieder funktioniert mit der ISBN


    Dieses,


    Kurzbeschreibung:
    Alice ist zufrieden mit sich und ihrem Leben. Sie ist glücklich verheiratet, ihre drei Kinder sind bereits aus dem Gröbsten raus, und auch beruflich hat sie ihren Traum verwirklichen können. Als Professorin für kognitive Psychologie ist sie eine anerkannte Größe in Harvard. Doch plötzlich beginnt sie, die immer so zuverlässig war, Termine zu vergessen, sie verlegt ihre Sachen, und beim Joggen weiß sie auf einmal nicht mehr, wie sie nach Hause kommt. Obwohl sie nur wenige Blocks weit gelaufen ist. Ein beängstigender Verdacht schleicht sich in ihr Leben: Ein Hirntumor? Alice rechnet mit dem Schlimmsten. Als sie erfährt, dass sie an einer frühzeitigen Form von Alzheimer leidet, kann sie es zunächst gar nicht glauben. Sie ist doch erst fünfzig! Machtlos muss sie dabei zusehen, wie ihre Erinnerungen ihr mehr und mehr entgleiten ... Eine ergreifende Geschichte einer Frau in den besten Jahren, die ihr eigenes und wohl vertrautes Leben schwinden sieht. Mein Leben ohne Gestern ist ein schmerzliches Porträt und ein Buch, das Sie nicht vergessen werden. Lisa Genova zeigt uns: Wenn die Gedächtnisleistung nachlässt, bleiben immer noch die Gefühle.

  • Und das ist jetzt das letzte Buch,


    Kurzbeschreibung:
    Luca Campellis Wunsch, umgeben von seinen geliebten Büchern zu sterben, ging an einem späten Oktoberabend in Erfüllung.


    Dass Bücher mehr vermögen, als nur Geschichten zu erzählen, war Luca Campelli schon lange bewusst. Als er an diesem Abend in seinem Antiquariat »Libri di Luca« zu lesen beginnt, spürt er einmal mehr ihre magische Kraft - doch schon wenige Minuten später ist er tot. Sein Sohn Jon will mit dem Geschäft zunächst nichts zu tun haben, aber sehr schnell kann er die mysteriösen Ereignisse nicht mehr ignorieren, die um ihn herum passieren. Und er ist fassungslos, als er die Wahrheit über seinen Vater erfährt: Luca Campelli versammelte regelmäßig Menschen um sich, die eine besondere Gabe verband. Eine Gabe, die auf wundersame Weise die Welt verändern könnte und die dazu die Macht der Bücher nutzt. Doch nun will jemand diese geheime Gesellschaft vernichten. Und Jon ahnt, dass er es mit einem Gegner zu tun hat, der ihm weit überlegen ist ...

  • Ich habe diese hier zu Weihnachten bekommen.


    Septagon - Richard Montanari


    Die Detectives Jessica Balzano und Kevin Byrne stehen vor einem Rätsel: In einem Keller wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, Todesursache Ertrinken, doch weit und breit gibt es kein Wasser. Der einzige Hinweis ist ein Wort,
    gebildet aus vier Scrabble-Steinen: LUDO. Bald taucht eine weitere Tote auf, mit Säbeln durchbohrt, doch am Tatort gibt es keinen Tropfen Blut.Die Detectives ahnen, dass es ein Muster hinter diesen mysteriösen Morden gibt und dass der
    Mörder ein grausames Spiel spielt. Um ihn zu stoppen, müssen sie ihm um einen Zug voraus sein.

  • Dieses.


    Der dunkle Pfad Gottes - Richard Doetsch


    Michael St. Pierre war einmal der beste Dieb aller Zeiten. Er wollte für immer aufhören. Doch als seine Frau erkrankt, kann nur eine kostspielige Operation ihr Leben retten: Michael muss innerhalb einer Woche 250.000 Dollar beschaffen. Ein
    mysteriöser Auftraggeber verspricht ihm genau diese Summe, wenn Michael zwei antike Schlüssel stiehlt. Das Problem: Die Reliquien befinden sich im bestbewachten Museum der Welt, dem Vatikan. Michael macht sich bereit für den größten Raub
    der Geschichte. Und er ahnt nicht, dass er damit die Welt an den Rand des Abgrunds bringt. Denn er will etwas stehlen, das nicht für menschliche Augen bestimmt ist.

  • P.S. Ich töte dich - Sebastian Fitzek


    Ein plötzlicher Schneesturm in den Bergen zwingt den Psychiater Martin Vahl, in einem abgeschiedenen Hotel einzuchecken. Weil Vahl in dem heruntergekommenen Zimmer kein Auge zutun kann, greift er sich die Bibel aus dem Nachttisch und beginnt zu lesen. Kurz bevor ihm die Augen zufallen, löst sich ein kleiner Zettel aus den Seiten: "Nicht einschlafen oder sie bringen Dich um ..."
    Wollen Sie mehr? Sitzen Sie bequem, haben Sie es warm und hell? Gut so, denn genauso wie Sebastian Fitzek werden Val McDermid, Michael Connelly, Markus Heitz, Steve Mosby und noch einige andere Thrillerautoren der Spitzenklasse dafür sorgen, dass Ihnen das Blut in den Adern gefriert für weitaus länger als die zehn Minuten, die es zum Lesen jeder Story braucht. Denn sie alle lieben es düster, beherrschen die Klaviatur des Grauens perfekt

  • Killer - Derek Haas


    Er nennt sich Columbus und ist ein Meister seines Fachs. Ein eiskalter Mörder, der selbst die schwierigsten Aufträge präzise und zuverlässig ausführt. Er lebt für seine Arbeit. Für die minutiöse Vorbereitung und den tödlichen Schlag. Doch dieses Mal ist alles anders. Der nächste Mann, den Columbus töten soll, ist sein Vater. Den er nie kennengelernt hat, der seine Mutter umbringen ließ und den er zutiefst hasst. Er übernimmt den Auftrag- und vom ersten Moment an läuft alles schief.

  • Die Insel der verlorenen Kinder - Jennifer McMahon


    Und niemand hört ihr Rufen …
    An einem schönen Sommertag wird in Pike’s Crossing die sechsjährige Ernestine entführt. Die einzige Zeugin sieht untätig zu: Rhonda Farr glaubt, die Kleine kenne den Mann gut. Umso größer ist der Schock, als sie vom Kidnapping erfährt.
    Rhonda sieht sich an das traumatischste Erlebnis ihrer Kindheit erinnert – den Tag, an dem ihre beste Freundin Lizzy verschwand. Schuldbewusst setzt sie alles daran, Ernestine zu finden. Dabei rührt sie an ein Geheimnis, das besser unentdeckt geblieben wäre

  • Die Tochter der Königin - Dawn Cook


    Tess - oder auch Prinzessin Contessa von Costenpolis - kann sehr gut auf sich selbst aufpassen, denn der Kanzler des Reiches ist der Ansicht, dass eine gute Ausbildung besser schützt als jeder Leibwächter. Doch als ihre Eltern ermordet werden, muss Tess nicht nur für sich, sondern um das Schicksal des ganzen Königreichs kämpfen - auch als sie erfährt, dass ihr bisheriges Leben eine Lüge war ...

  • Die Gesandte der Königin - Dawn Cook


    Tess - die ehemalige Prinzessin von Costenpolis - hat einen neuen Platz im Leben gefunden. Sie dient ihrer Schwester, der Königin, als Gesandte und Vertraute. Da erleiden sie gemeinsam Schiffbruch, und ihre beste Hoffnung auf Überleben scheint eine Piratenhorde zu sein. Diese wollen die Situation natürlich für ihren eigenen Vorteil nutzen - doch sie haben nicht mit Tess' erwachender Magie gerechnet!

  • Die Reinheit des Todes - Vincent Kliesch


    Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Die Wohnung ist klinisch rein geputzt - ein Albtraum für jede Spurensicherung. Die letzte Hoffnung des LKA, den »Putzteufel- Mörder« zu finden, ruhen auf Julius Kern. Schon einmal konnte er einen grausamen Massenmörder fassen. Doch Kern ist daran fast zerbrochen. Während er nur langsam zu seiner alten Form zurückfindet, hat sein Gegner bereits das nächste Opfer im Visier ...

  • Nachtschrei - Jeffery Deaver


    In einer Polizeistation in Wisconsin geht ein unverständlicher Notruf aus einem einsam gelegenen Ferienhaus ein. Obwohl Brynn McKenzie dienstfrei hat, geht sie der Angelegenheit nach und gelangt als Erste an den Schauplatz eines grausamen Doppelmordes. Beinahe zu spät bemerkt die Polizistin, dass sich außer einer verängstigten Zeugin auch die Täter noch auf dem Grundstück befinden. Und damit beginnt für die beiden ungleichen Frauen eine atemlose Hetzjagd durch die Nacht - ein Albtraum, den sie nur gemeinsam überleben können ...

  • Reckless - Cornelia Funke


    Treten Sie ein in die Welt hinter dem Spiegel! Obwohl Jacob Reckless immer darauf geachtet hat, die Welt hinter dem Spiegel vor seinem Bruder Will geheimzuhalten, ist dieser ihm gefolgt. Doch in dem wunderbaren Reich lauern tödliche Gefahren: Will wird von einem Goyl angegriffen und beginnt, zu Jade zu versteinern. Verzweifelt will Jacob ihn retten, aber nur die Feen haben die Macht, das Steinerne Fleisch aufzuhalten. Gemeinsam mit Clara, Wills großer Liebe, und der Gestaltwandlerin Fuchs macht Jacob sich auf die gefährliche Reise ... Der neue Roman der internationalen Bestsellerautorin Cornelia Funke: ein fesselndes Abenteuer in einer von den Grimmschen Märchen inspirierten Welt.

  • Das Verhängnis - Joy Fielding


    Suzy Bigelow ist neu in Miami Beach, Florida - erst kürzlich ist sie mit ihrem Mann Dave, der als Arzt eine Anstellung in einer renommierten Klinik bekommen hat, hierher gezogen. Doch ihre Ehe ist nicht glücklich, denn Dave erweist sich zunehmend als Choleriker, der Suzy mit seinen unberechenbaren Wutausbrüchen das Leben zur Hölle macht. Eines Abends beschließt sie, in einer Bar einen Drink zu nehmen, um sich ein wenig abzulenken von ihren Sorgen. Schnell zieht die attraktive Unbekannte die Aufmerksamkeit von drei Männern auf sich, die am Tresen stehen - und plötzlich kommt einer von ihnen auf die Idee, eine Wette darüber abzuschließen, wer aus der Runde es schafft, Suzy noch am selben Abend zu verführen. Doch was zunächst beginnt wie ein harmloses Spiel, entwickelt sich mehr und mehr zu einer gefährlichen Gratwanderung - und schlägt schließlich um in eine wahrhafte Katastrophe ...

  • Wehrlos - Juliette Manet


    Wenn das Böse nicht endet
    Fünf Kinder verschwinden. Spurlos. Dann werden zwei Leichen gefunden. Für Kriminalkommissarin Senda Barhi beginnt ein persönlicher Albtraum. Mit allen Mitteln verfolgt sie die Spur des Mörders. Bis er Selbstmord begeht. Zwölf Jahre später kommen wieder Kinder ums Leben - auf die gleiche Art. Senda ahnt, dass ihr ein verhängnisvoller Fehler unterlaufen ist ...


    Als Senda Barhi den Fall des Kindermörders in Los Angeles studiert, weiß sie sofort, dass es sich dabei um den Mann handelt, den sie vor Jahren in Paris jagte und der ihr in letzter Sekunde entkam. Nun hofft sie, den angesehenen französischen Unternehmer Raphael Schiller, von dem sie glaubt, dass er die Taten begangen hat, endlich fassen zu können. Sie muss nur noch beweisen, dass der amerikanische Verdächtige Vincent Connely und Schiller ein und dieselbe Person sind. Zusammen mit Toni Perez, Sergeant des Los Angeles Police Department, verfolgt die französische Kommissarin jede noch so kleine Spur. Schiller scheint mit den Jahren noch gerissener, noch kaltblütiger geworden zu sein. Und er weiß, dass Senda ihm auf den Fersen ist ...

  • Und zuletzt noch diese 4 Bücher aus der Lebensbücher-Reihe des Bertelsmann Verlags.


    Hannas Töchter - Marianne Fredriksson
    Als Anna ihre Mutter Johanna im Pflegeheim besucht, ist diese nicht mehr ansprechbar. Dabei möchte Anna noch so viel wissen über das Leben ihrer Mutter und ihrer Großmutter Hanna. Aber jetzt ist es zu spät, Fragen zu stellen. Anna begibt sich allein auf die Reise durch das Leben ihrer Mutter und Großmutter und findet mit Hilfe ihrer Aufzeichnungen Zugang zum Leben ihrer Vorfahren und vor allem zu sich selbst ...


    Rote Sonne, schwarzes Land - Barbara Wood
    Deborah, die letzte Treverton, flieht 1973 aus Kenia vor einer verbotenen Liebe. Fünfzehn Jahre später fährt sie zurück und fragt nach dem Scheitern ihrer Eltern und Großeltern, die einst ein Teil der Seele dieses Landes und seines Schicksals waren. Und sie stellt sich auch ihrer eigenen Vergangenheit ...


    Nachtzug nach Lissabon - Pascal Mercier
    Wer möchte nicht einmal ein anderes Leben leben? Von heute auf morgen begibt sich der alternde Lehrer Gregorius auf die Suche nach einem Autor namens Prado - dessen Worte lassen ihn nicht mehr los. Immer tiefer zieht es ihn hinein in dessen Aufzeichnungen und Reflexionen, die von den grundlegenden Erfahrungen des Lebens handeln. Aber ist es wirklich möglich, ein anderes Leben zu verstehen?


    Das Haus der Schwestern - Charlotte Link
    Die Weihnachtsreise ins Moor in Yorkshire sollte ein Geburtstagsgeschenk sein. Doch dann sieht sich Barbara in dem alten Gemäuer mit dem Geheimnis der ehemaligen Besitzerin Frances Gray konfrontiert. Und das Schicksal dieser mutigen Frau setzt auch Barbaras Leben neue Ziele und kann sich so nun endlich vollenden ...

  • Ich bin gespannt:


    Veit Heinichen - Die Ruhe des Stärkeren
    Als Commissario Proteo Laurenti nachts mit der Bahn von einer EU-Sicherheitskonferenz nach Triest zurückkehrt, wird im selben Zug der Tierpräparator Marzio Manfredi ermordet. Offenbar hat er Drogen und unter Artenschutz stehende Tiere geschmuggelt. Laurenti hat eigentlich auch ohne diesen Mordfall schon genug zu tun: Eine rechtsradikale kroatische Gruppe bedroht den Spekulanten Goran Newman, der auf den globalen Finanzmärkten mit Immobilien und genmanipuliertem Getreide Milliarden verdient hat. Und Newmans Sohn Sedem verliebt sich ausgerechnet in Laurentis Assistentin Pina. Was Laurenti wieder einmal in der Ansicht bestärkt, dass sich die ganze Welt gegen ihn verschworen haben muss ...


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler