Umfrage: Woran liegt es, wenn auf eine Rezension nicht reagiert wird?

  • Zitat

    Original von KleineMitBrille
    Danke erst mal allen für eure Tipps und Meinungen.
    Ich werde mich also nicht einschüchtern lassen und mich weiter am Forumsleben beteiligen.



    Nein, auf keinen Fall einschüchtern lassen.


    Ich weiß noch, daß ich damals - lang ists her :grin nach meiner ersten Rezi auch leicht entäuscht war, daß nix kam.
    Ich hab gar nicht verstehen könne, wieso nicht alle so verrückt nach Dick Francis sind, wie ich :grin

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • ich muss in dem zusammenhang ja mal zugeben, ich hatte eine rezi geschrieben, bei der ich mir für mein empfinden supermühe gegeben hatte. und nach 4 klicks ist sie untergegangen und ward nicht mehr beachtet.
    irgendwann (monate später) wurde dann noch auf den fred reagiert, wobei aber die schreiber meine ausführungen komplett ignorierten.
    irgendwie ... war ich ziemlich angefressen.


    aber so ist das eben. je nach wahl enttäuschend, demotivierend, egal, völlig ok.
    die rezis sind vorschläge für andere eulen, nichts sonst. die vorschläge können angenommen werden oder auch nicht.
    und genau das ist der sinn dieses forums. jeder kann, niemand muss.


    ich freu mich, dass du trotzdem dabei bleibst, kleine.


  • Und wo ist jetzt das Problem?
    Schreibt man nur Rezis, damit man von anderen Usern beachtet wird?


    Man schreibt doch eine Buchbeurteilung um seine eigene Meinung kundzutun; man schreibt doch sicher keine Rezis um Lob, Anerkennung und Schulterklopfen zu ernten.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • @ Voltaire


    Zitat

    Man schreibt doch eine Buchbeurteilung um seine eigene Meinung kundzutun; man schreibt doch sicher keine Rezis um Lob, Anerkennung und Schulterklopfen zu ernten.


    ist das nicht exakt dass, was ich mich meinem post sagen wollte? ?(

  • Zitat

    Original von Syyskuu
    @ Voltaire



    ist das nicht exakt dass, was ich mich meinem post sagen wollte? ?(


    Es las sich aber so, als ginge es dir allein um Anerkennung für deine Rezi und nicht um deine Meinung zu einem Buch.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Es las sich aber so, als ginge es dir allein um Anerkennung für deine Rezi und nicht um deine Meinung zu einem Buch.


    *misch mich mal ein*
    Ich denke aber, dass es tatsächlich irgendwie um beides geht. :gruebel
    Sicher nicht allein um Anerkennung, aber doch um das Gespräch und die Diskussion -nicht über den Stil oder die tolle Formulierung- aber über die in der Rezi geäusserte Meinung.
    Wenn ich (und ich bin in diesem Falle nur der "Platzhalter") nur die Zusammenfassung meiner eigenen Gedanken zu dem Buch für mich festhalten will, kann ich sie auch im stillen Kämmerlein in ein hübsches Heftchen schreiben und muss sie nicht in einem Forum öffentlich machen.

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von butterfly49 ()

  • ...verstehe die Diskussion nicht. :gruebel


    Wer gerne Rezis schreibt, kann sich doch hier bei den Eulen an Leserunden beteiligen...dann wird die Rezi garantiert, manchmal sogar vom Autor, zur Kenntnis genommen und auch diskutiert....oder??? ?(


    euer hef

  • Zitat

    Original von butterfly49


    *misch mich mal ein*
    Ich denke aber, dass es tatsächlich irgendwie um beides geht. :gruebel
    Sicher nicht allein um Anerkennung, aber doch um das Gespräch und die Diskussion -nicht über den Stil oder die tolle Formulierung- aber über die in der Rezi geäusserte Meinung.
    Wenn ich (und ich bin in diesem Falle nur der "Platzhalter") nur die Zusammenfassung meiner eigenen Gedanken zu dem Buch für mich festhalten will, kann ich sie auch im stillen Kämmerlein in ein hübsches Heftchen schreiben und muss sie nicht in einem Forum öffentlich machen.


    genau!!! auch ich gehoere zu denen, die auf moeglichst viele Antworten zu einer Rezension hoffen - um mich auszutauschen und ueber das Buch zu diskutieren. Und ja, ich bin enttaeuscht, wenn keine Reaktion kommt.


    Manchmal kann ich es verstehen, wenn es z.B. ein Titel ist, der (noch) nicht in deutscher Uebersetzung vorliegt.


    Dann versuch ich ihn spaeter nochmal hochzuholen, wenn dann eine neue Ausgabe vorliegt. Oder ich hol ihn wieder aus der Versenkung mit einem Link zu einem Interview mit dem Autor o.a. um Interesse fuer das Buch zu wecken, gerade wenn es eins ist, das mich sehr bewegt hat. Es gelingt manchmal und manchmal nicht.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Dann versuch ich ihn spaeter nochmal hochzuholen, wenn dann eine neue Ausgabe vorliegt. Oder ich hol ihn wieder aus der Versenkung mit einem Link zu einem Interview mit dem Autor o.a. um Interesse fuer das Buch zu wecken, gerade wenn es eins ist, das mich sehr bewegt hat. Es gelingt manchmal und manchmal nicht.


    Genau. Deshalb ist es auch schön zu lesen, dass jemand von der Rezi dazu animiert wurde, das Buch zu kaufen oder zumindest auf die WL zu setzen.


    ot
    Beatrix, liebe Grüsse nach Kanada. Wir lieben dieses Land -zumindest das, was wir davon in Ausschnitten kennen (Ontario, Alberta, British Columbia, Vancouver Island)-. Ach, wenn es nur nicht so weit weg wäre.
    :wave

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)