'Jane Fairfax' - Kapitel 05 - 08

  • Gestern habe ich noch die Kapitel 5 und 6 gelesen...


    Diese Mrs. Fitzroy ist ja der Inbegriff der garstigen Schwiegermama... und dann ihre diebische Zofe... auweia.


    Und Rachels Mutter überlasst ihr völlig kampflos das Feld, sie ist irgendwie sowieso nicht ganz auf dieser Welt und interessiert sich zwar für ihre Gesetzestexte und Co, aber wenig für ihre Familie.


    Mit der Reise nach Westindien vergehen 5 Jahre in wenigen Zeilen. Schade, die Reise hätte mich interessiert.


    Tante Hetty und Janes Großmama sind also zwischen 50 und 70. Ich hatte die beiden schon zu Janes Kinderzeiten um die 70 geschätzt... so kann man sich täuschen. :lache


    Und nun sind Jane und Co in Weymouth. Ich kenne nur Bath, aber Weymouth stelle ich mir ähnlich vor.
    Diese Badekarren würde ich ja gern mal in echt sehen, ziemlich mühsames Badevergnügen! :lache


    Im nächsten Kapitel geht es zum Tanz und ich bin mal gespannt, was da passiert...

  • Mittlerweile bin ich schon ein ganzes Stück weiter und muss aufpassen, dass ich nur noch zu Kapitel 7 und 8 was schreibe...


    Den Ball fand ich sehr kurzweilig beschrieben... schön, das Jane Rachel so toll gestylt hat. Auch wenn ich mich gewundert habe, dass sie so gut frisieren kann. Dass sie Geschmack hat und sich für Mode interessiert ok, aber deshalb ist man nicht automatisch gleich als Friseurin begabt. Aber es sei ihr gegönnt! :lache


    Charlotte, ihr Bruder und dessen Freund Mr. Gillender sind ja einfach nur schrecklich. Wie ärgerlich, dass Jane und Co sich aus lauter Anstand doch mit ihnen abgeben müssen.


    Und dann macht dieser Mr. Gillender auch noch einen Heiratsantrag. :wow


    Interessant fand ich auch die Geschichte mit den zu vererbenden Juwelen und mit der möglichen Aussteuer für Jane.


    Mit diesen ganzen Verwandtschaftsverhältnissen tue ich mich immer wieder etwas schwer, z.B. bei Miss Taylor.

  • Zitat

    Original von chiclana
    Charlotte, ihr Bruder und dessen Freund Mr. Gillender sind ja einfach nur schrecklich. Wie ärgerlich, dass Jane und Co sich aus lauter Anstand doch mit ihnen abgeben müssen.


    Und dann macht dieser Mr. Gillender auch noch einen Heiratsantrag. :wow
    Mit diesen ganzen Verwandtschaftsverhältnissen tue ich mich immer wieder etwas schwer, z.B. bei Miss Taylor.


    Eine Nervensäge muß es wohl in jeder Geschichte geben ;-) Und der Antrag von Mr Gillender hat mich ein bißchen an den von Mr Elton erinnert...Zum Glück hat Jane seinen windigen Charakter gleich erkannt und ihn mit Nachdruck zum Teufel gejagt :-]
    Miss Taylor ist das Kindermädchen von Emma und die Stiefmutter von Frank Churchill, weil sie dessen Vater, Mr Weston geheiratet har.


    In diesem Abschnitt tauchen ein paar wahrlich unangenehme Leute auf. Da ist erstmal Mrs Fitzroy, die Mutter von Mrs Campell, die sich in deren Haus einnistet, weil sie ihr Geld nicht zusammenhalten konnte. Leider ist sie keine Unterstützung für Rachel und Jane kann sie nicht leiden.
    Dann macht die Handlung einen großen Sprung, die Familie verbingt 5 Jahre in Westindien, um gleich darauf in Weymouth in Urlaub zu fahren.
    Hier treffen sie auf Lady Selsea, der Schwester Mrs Campells, und deren Kinder. Die Tochter Charlotte ist eine recht eigenwillige Person und es hat mich gewundert, daß Jane und Rachel ihr so wenig entgegenzusetzen hatten.
    Hinzu kommen noch die Brüder Matt und Sam Dixon und Frank Churchill, mit denen sich die Mädchen gut verstehen. Matt wird zum Objekt der Begierde, Rachel liebt ihn schon lange, Jane erst seit kurzem, und Charlotte will sich mit ihm ihre Langeweile vertreiben. Mal sehen, wie diese Sache weitergeht....

  • Zitat

    Original von chiclana


    Ja, bei diesen Verwandtschaftsgeschichten musste ich immer sehr aufpassen, bzw. zwischendurch ein paar Sätze nochmal lesen...


    :grin Da ist es doch von Vorteil, wenn man sich bei ,Emma' schon durch diese Verwandschaftsverhältnisse gelsen hat. Aber sie scheinen auf jedem Dorf dasselbe zu sein ;-)

  • Der Einzug von Schwiegermama Fitzroy ist echt der Hammer. Und den Papagei darf man auch nicht vergessen. :lache


    Und nochmals zum Alter: Mr. Knightley kann doch keine 20 Jahre älter sein, oder? Als der große Bruder John Knightley Isabell einen Antrag macht ist er 27 - und Jane und Emma müssten doch schon neun sein. :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ganz am Anfang sagt die Autorin, er wäre Ende Zwanzig, und kurz darauf zieht Jane zu den Campells. Da wird gesagt, sie sei neun. Also müßten es annähernd zwanzig Jahe sein. Kommt mir auch sehr viel vor.
    Jana Austen hat ja schon einmal einen älteren Mann (Colonel Brandon) mit einer ganz jungen Frau verbunden, vielleicht war das auch hier der Fall :gruebel

  • In diesem Abschnitt geht es, was das Verliebtsein angeht, ja hoch her. :lache Rachel scheint sich in Matt Dixon verliebt zu haben, der jedoch für ihre Cousine Charlotte schwärmt. Sam Dixon hat ein Auge auf Rachel geworfen. Jane ist ebenfalls in Matt verliebt, bekommt jedoch einen Heiratsantrag von Mr. Gillender. Ich bin gespannt, wo das alles hinführt und wer am Ende wen bekommt ( außer Jane, denn das wissen wir ja ). :lache


    Jane und Frank scheinen sich erst freundschaftlich näher zu kommen, was mir irgendwie besser gefällt, als wenn es sich hier um eine überstürzte Liebesgeschichte handeln würde.


    Zitat

    Original von chiclana
    Und Rachels Mutter überlasst ihr völlig kampflos das Feld, sie ist irgendwie sowieso nicht ganz auf dieser Welt und interessiert sich zwar für ihre Gesetzestexte und Co, aber wenig für ihre Familie.


    Ich denke sie ist das, was man heute eine extreme Karrierefrau nennen würde. Zuerst kommt die Arbeit, dann lange nichts, dann die Familie.


    Zitat

    Original von chiclana
    Mit der Reise nach Westindien vergehen 5 Jahre in wenigen Zeilen. Schade, die Reise hätte mich interessiert.


    Mich auch und ich empfand diesen Zeitsprung schon etwas abrupt.


    Zitat

    Original von Tempe
    In diesem Abschnitt tauchen ein paar wahrlich unangenehme Leute auf. Da ist erstmal Mrs Fitzroy, die Mutter von Mrs Campell, die sich in deren Haus einnistet, weil sie ihr Geld nicht zusammenhalten konnte. Leider ist sie keine Unterstützung für Rachel und Jane kann sie nicht leiden.
    Dann macht die Handlung einen großen Sprung, die Familie verbingt 5 Jahre in Westindien, um gleich darauf in Weymouth in Urlaub zu fahren.
    Hier treffen sie auf Lady Selsea, der Schwester Mrs Campells, und deren Kinder. Die Tochter Charlotte ist eine recht eigenwillige Person und es hat mich gewundert, daß Jane und Rachel ihr so wenig entgegenzusetzen hatten.


    Ja Mrs Fitzroy ist schon eine schreckliche Person. Zu damaligen Zeiten hatte aber noch nicht mal der Schwiegersohn ihr etwas entgegenzusetzen, sogar er mußte quasi nach ihrer Pfeife tanzen. :grin Was Charlotte und ihren Bruder angeht, da fühlen Rachel und Jane sich wohl verpflichtet, diese ständigen Einladungen anzunehmen, ein reiner Akt der Höflichkeit. Lust haben sie aber überhaupt keine ..... kein Wunder.

  • Zitat

    Original von Tempe
    Ganz am Anfang sagt die Autorin, er wäre Ende Zwanzig, und kurz darauf zieht Jane zu den Campells. Da wird gesagt, sie sei neun. Also müßten es annähernd zwanzig Jahe sein. Kommt mir auch sehr viel vor.
    Jana Austen hat ja schon einmal einen älteren Mann (Colonel Brandon) mit einer ganz jungen Frau verbunden, vielleicht war das auch hier der Fall :gruebel


    Wahrscheinlich ist er 25 :lache Ende 20 ist ja relativ. :lache Jedenfalls ist er jünger als John, der ja 27 sein soll. :lache

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von -Christine-
    In diesem Abschnitt geht es, was das Verliebtsein angeht, ja hoch her. :lache Rachel scheint sich in Matt Dixon verliebt zu haben, der jedoch für ihre Cousine Charlotte schwärmt. Sam Dixon hat ein Auge auf Rachel geworfen. Jane ist ebenfalls in Matt verliebt, bekommt jedoch einen Heiratsantrag von Mr. Gillender. Ich bin gespannt, wo das alles hinführt und wer am Ende wen bekommt ( außer Jane, denn das wissen wir ja ). :lache


    Jane und Frank scheinen sich erst freundschaftlich näher zu kommen, was mir irgendwie besser gefällt, als wenn es sich hier um eine überstürzte Liebesgeschichte handeln würde.


    Ich fand es ein bißchen verwunderlich, daß die Autorin Emmas Verdacht einer Verliebtheit Janes in Matt Dixon tatasächlich bestätigt hat. Gab es bei ,Emma' einen Hinweis darauf? Ich glaube nicht, und hatte es dort beim Lesen immer bezweifelt...


    Und, ganz ehrlich, ich hätte mir ein bißchen mehr Romanze bei Jane und Frank gewünscht ;-)

  • Zitat

    Also, ehrlich gesagt, kann ich mich gar nicht daran erinnern, daß Matt Dixon überhaupt bei "Emma" erwähnt wurde. Hatte Emma dort einen verdacht ?


    Ja, hatte sie! Matt wurde zwar nicht namentlich genannt, aber Emma verfiehl gleich drauf, daß Jane womöglich in ihn verliebt sei, und das er ihr das Klavier geschickt hat.

    Zitat

    Hmmm ..... vielleicht kommt die Romanze ja noch ? So von wegen aus Freundschaft wurde Liebe ....

    [quote]Original von -Christine-


    Ich sag hier mal besser noch nix, und bin gespannt, wie dir die Auflösung gefällt...

  • Diese Reise nach Weymouth! Schreck, die Selseas :yikes
    Charlotte muss herrlich :chen in ihrem Ballkleid ausgesehen haben.
    Und dann diese Ausflug! :yikes
    Gillender nimmt einfach das Pferd von Frank und reitet mit Robert weg. Wie kann man nur so dreist und frech sein! :bonk


    Tempe : Upps! Da habe ich mir wohl was eingebildet. Dachte doch glatt John wäre älter - vielleicht weil er die ältere Schwester heiratet? :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Kapitel 5&6 sind gelesen:
    Die Frage des Alters ist für mich noch nicht vollends geklärt. Bei "Emma" hatte es immer den Eindruck, Mr. Knightley sei ca. 10-15 Jahre älter als Emma. Und hier um die 20? Naja egal, Jane kriegt ihn eh nicht, obwohl er ihr in ihrer Fantasie einen Heiratsantrag machte :wow
    Charlotte und Co. sind einfach nur schrecklich nervig, ebenso diese grauenhafte Oma von Rachel - die ist aber auch zäh! Dachte, das Schicksal hätte ein Erbarmen mit der Familie als sie von der Reise zurückkehren... :chen Die Reise hätte ich gern auch etwas ausführlicher gelesen. Und nun begebe ich mich auf den Ball...

  • 16 Jahre ist auch nicht wenig, aber hört sich irgendwie besser an :-) Danke, Lesebiene!


    Ja, Charlotte und ihr Anhang merken wirklich gar nichts! Ein anstrengend elitäres Volk. Mir will auch nicht so recht in den Kopf, warum sich Jane und Rachel derart in ihre Pläne fügen, bei aller Höflichkeit! Sie lassen sich zu Dingen überreden, zu denen sie keine Lust haben, und Gillenders Dreistigkeit wird hingenommen, wenn auch mit Murren. Denen gehört doch mal kräftig der Marsch geblasen!
    Naja, zugegeben, der Oberst ist ja mit der Oma auch nicht zimperlich, aber nützen tuts ihm auch nix :rolleyes