Latein selber lernen

  • Also, wir benutzen Roma ausgabe A in 4 Bänden das ist eigentlich ganz gut.Ich würde Dir aber empfehlen, auch noch Langenscheidt zu benutzen, wegen der Betonung, denn wer kann sich bitteschön merken, wie man


    terre´re


    und


    te°rrere


    betont??!! (Lösung: Terrerre; tereeehre, heißt beides schrecken, erschrecken)


    :help

  • Wie kommst du eigentlich mit deiner Latein-Lernerei voran und für welche Art des Lernens hast du dich entschieden?

    Ich habe mir hier die verschiedenen Vorschläge angeschaut. Ich habe auch ein Schullehrbuch und den "Stowasser" hier rumliegen - doch irgendwie komme ich damit nicht zurecht.


    Für mein Studium wären Lateinkenntnisse auch von Vorteil und ich wollte es eigentlich schon immer lernen (habe mich blöderweise in der Schule für Franz entschieden - weil: ich wohnte zu meiner Schulzeit an der franz. Grenze, da ist Französisch sozusagen Pflicht; gut, geschadet hat es nicht :-)) und suche jetzt eine Möglichkeit, es von zu Hause aus zu lernen.
    Ich brauche kein Zeugnis o.ä. - ist einfach nur für mein Ego. Also wenn du vielleicht deine Lernmethode preisgeben magst?


    Zum Thema "Italienisch lernen" aus deinem anderen Thread, kann ich leider nicht viel beisteuern. Habe immernoch das Buch "Va bene" (oder so ähnlich) aus meiner Italienisch-AG in der fünften Klasse...Ich glaub ich war zweimal dort. Ist einfach nicht mein Ding.


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Hallo Ronja, ich helfe gerade unserer Tochter beim Lateinkurs an der Uni HD,


    Die Anfänge kann ich noch ganz gut, würde mich aber für Übersetzungen der Stücke aus dem Buch interressieren - vor allem wenn es später etwas komplizierter -kannst Du mir weiterhelfen ? Gibt es nicht auch eine Lehrerausgabe?


    Viele Grüße
    Christoph aus Freinsheim