Jugendbuch über Slumkinder in Neapel gesucht

  • Ich suche ein Jugendbuch über Slumkinder in Neapel, das ich vor knapp 40 Jahren gelesen habe. Entsprechend schwammig ist leider auch meine Erinnerung daran. Es ging darin um zwei Freunde, Carmine und Oreste (?), die sich unter elenden Umständen durchs Leben schlagen. Als Oreste seinen Freund für eine Gruppe anderer Jungs im Stich lässt, bleibt Carmine allein zurück und erlebt tiefe Verzweiflung, bis er sich mit einem älteren Mann (Bettler?) anfreundet. So oder ähnlich. Geblieben ist mir als Eindruck vor allem der deprimierende Hintergrund der Geschichte. Als wohlbehütetem Elfjährigen hat es mich ziemlich schockiert. Das Buch müsste in den Sechzigern geschrieben worden sein. Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp für mich, um welches Buch / welchen Autor es sich handeln könnte?


    Vielen Dank


    harimau :wave

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Es könnte 'Die Strolche von Neapel' von Karl Bruckner sein. Gehört zu seinen eher sozialkritischen.
    Erschienen ist es in den 1950ern, wurde aber bis ca. 1970 immer wieder aufgelegt.


    google-Bildersuche hat Fotos des Covers, sonst habe ich leider keinen Link gefunden.




    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Ich fürchte, das ist es nicht, magali. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Protagonist Carmine hieß (und nicht Gino, wie in den "Strolchen"), weil ich den Namen damals so schön und ungewöhnlich fand.


    Trotzdem vielen Dank für deinen Tipp! :wave


    LG harimau

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • 'Carmine' ist ein toller Name, das sehe ich ein. :lache
    Und stimmt, der eine Junge, der nach Neapel durchbrennt, heißt Gino. Das ist nett, aber natürlich kein Vergleich.


    Ich habe grad Ausschau nach einem Buch von Kurt Held gehalten (der Autor der 'Roten Zora'), aber das Buch spielt nur kurz in Neapel und der Protagonist heißt Giuseppe.


    Sonst fält mir leider nichts dazu ein.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus


  • Und Joseph bringt's schon mal gar nicht, da sind wir uns doch auch einig, oder? :lache


    Danke für deine Mühe, magali. :wave

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann