'Angriff' - Seiten 001 - 110

  • "Erweckung" ist ja nun schon 1 1/2 Jahre her und so hatte ich etwas Mühe, mir alles wieder ins Gedächtnis zu rufen.


    Wir befinden uns auf dem Campus der fiktiven Darnell-Universität in North Carolina. Die hochintelligente, aber im Umgang mit Männern unerfahrene Mathematik-Dozentin Lisl (schrecklicher Name) lernt den attraktiven jungen Doktoranden Rafe Losmara kennen. Nicht schwer zu erraten, dass sich dahinter Rasalom verbirgt. Und fliegen kann er auch *wow*


    In Rückblenden erfahren wir, wie Rasalom neu geboren wird und aufwächst. Ich mußte an den Film "Das Omen" denken. Dieses Kind würde mir Angst machen.

    Glaeken dürfte der alte Mann auf dem Friedhof sein. Und im Gärtner Will Ryerson treffen wir den Priester aus "Erweckung" wieder, nehme ich mal an.


    Nun bin ich gespannt, warum Rafe sich mit Lisl einläßt und welche Rolle sie für ihn spielt. Weiß Rafe, wer Will ist und welche Rolle spielt Lisls Kollege Everett Sanders?


    Das Buch fängt vielversprechend an. Wilson schreibt in gewohntem Stil und ich bin gespannt, wie es weitergeht und wann es so richtig gruselig wird :-)

  • Der erste Abschnitt ist heute früh nur so dahin geflogen. Lässt sich einfach gut lesen!


    „Erweckung“ war schon so lange her, ich hatte das Gefühl, vieles vergessen zu haben. Also hab ich gerade nochmal die Diskussion zur Erweckungs-Leserunde gelesen. Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung, bis zur Erscheinung des letzten Bandes zu warten und „Nightworld“ gleich anschließend lesen zu können. Die lange Pause bis jetzt hat meinem Gedächnis nicht gut getan.


    Nick kam in „Erweckung“ schon als Waisenkind vor. Jonahs Sohn Jim und Carol haben einen Sohn, Jimmy, der in Rückblicken auf seine Kindheit vorkommt. Das ist durchweg unheimlich und mir kam auch der Vergleich mit Damian aus dem „Omen“ in den Sinn. Ich denke, das ist Rafe. Natürlich habe ich schon versucht, aus Rafe (oder Rafael) Losmara den Namen Rasalom zu bilden, aber da bleibt immer was übrig, nämlich Fera oder Fekara, einmal durchgeschüttelt ergibt das bestimmt einen Sinn. Mal sehen, ob sich das noch aufklärt.


    Pater Bill Ryan aus Erweckung könnte gut Will Ryerson sein, der sich hier versteckt hält.


    Ja, den Namen Lisl finde ich auch ziemich blöd, darüber stolpere ich regelmäßig. Sie ist eine unsichere, aber hochintelligente Frau, die bei Rafe dahin schmilzt. Das kann ja nicht gut gehen. Was er wohl bezweckt?

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    „Erweckung“ war schon so lange her, ich hatte das Gefühl, vieles vergessen zu haben. Also hab ich gerade nochmal die Diskussion zur Erweckungs-Leserunde gelesen. Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung, bis zur Erscheinung des letzten Bandes zu warten und „Nightworld“ gleich anschließend lesen zu können. Die lange Pause bis jetzt hat meinem Gedächnis nicht gut getan.


    Ja, das hab ich vorher auch gemacht. hat aber nur bedingt geholfen. Die Schublade in meinem Gedächtnis, im dem Erweckung liegt, klemmt ein wenig :grin


    Angriff finde ich spannend gleich von Beginn an. Den Entschluß, die Reihe nicht abzubrechen, habe ich bis jetzt nicht bereut. Ich bin auch froh, dass wir den letzten Teil gleich im nächsten Monat anschließen.

  • Auch ich muss gestehen, dass ich an Erweckung nur rudimentäre Erinnerungen habe. Außer das Rasalom wiedergeboren wird, a la Rosemaries Baby, herrscht tiefes Nichtwissen.


    Aber das tat dem Lesespaß am ersten Teil keinen Abbruch.
    Die Zusammenhänge sind mit zwar noch nicht klar, aber irgendwie wird sich der Kreis schon schließen.


    Da gibt es wohl eine Runde mit Lisl (so nennt man doch nur Kühe?), Will (sehr geheimnisvoll. Was hat es mit dem Telefon auf sich?), Everett und Rafe.
    Und dann ist da noch der Polizist Renny und ein Vorfall vor 5 Jahren mit Pater Brayn und dem Jungen Danny – aber mit der Wiedergeburt von Rasalom hat das wohl nichts zu tun, das war doch 1968. Nur wann befinden wir uns jetzt?


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Die hochintelligente, aber im Umgang mit Männern unerfahrene Mathematik-Dozentin Lisl (schrecklicher Name) lernt den attraktiven jungen Doktoranden Rafe Losmara kennen. Nicht schwer zu erraten, dass sich dahinter Rasalom verbirgt.


    Jetzt, nachdem ich das gelesen habe, ist es klar. Ist mir aber beim Lesen gar nicht gekommen :bonk.
    Wie will er so die Weltherrschaft antreten? Bisher ist er ja ein, zwar seltsamer, aber eigentlich normaler Mann?

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von dyke


    Jetzt, nachdem ich das gelesen habe, ist es klar. Ist mir aber beim Lesen gar nicht gekommen :bonk.
    Wie will er so die Weltherrschaft antreten? Bisher ist er ja ein, zwar seltsamer, aber eigentlich normaler Mann?


    Ich gebe zu, ich habe beim Lesen geradezu darauf gelauert, dass jemand mit einem komischen Namen auftaucht, der sich, einmal gut durchgeschüttelt, dann als Rasalom herausstellt. Ich fragte mich hier allerdings auch, was er mit Lisl bewirken will. Eine nächste Generation heranzüchten?

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich gebe zu, ich habe beim Lesen geradezu darauf gelauert, dass jemand mit einem komischen Namen auftaucht, der sich, einmal gut durchgeschüttelt, dann als Rasalom herausstellt.


    Ja, so mache ich das auch. Das Namensraten ist noch eine zusätzliche witzige Komponente bei dieser Reihe. :-]

  • Zitat

    Original von Wuermchen


    Ja, so mache ich das auch. Das Namensraten ist noch eine zusätzliche witzige Komponente bei dieser Reihe. :-]


    Ummpff - daran habe ich überhaupt nicht gedacht - mir sit einfach zuwenig aus der Erweckung noch in Erinnerung. Vielleicht weil ich es gelesen, aber nichts dazu geschrieben habe. Aber das alleine kann es nciht sein, den aus Das Kastell, Die Gruft und die Gabe ist mir die Handlung doch noch im wesentlichen präsent :gruebel :gruebel

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von dyke
    Ummpff - daran habe ich überhaupt nicht gedacht - mir sit einfach zuwenig aus der Erweckung noch in Erinnerung. Vielleicht weil ich es gelesen, aber nichts dazu geschrieben habe. Aber das alleine kann es nciht sein, den aus Das Kastell, Die Gruft und die Gabe ist mir die Handlung doch noch im wesentlichen präsent :gruebel :gruebel


    Das geht mir auch so. Vielleicht, weil uns die Erweckung allen nicht so gut gefallen hat, haben wir den Inhalt schneller vergessen.

  • aha, wir stolpern über die gleichen Dinge. :lache und auch meine Erinnerung hat Löcher was den Vorband angeht.


    Als Mutter liebt man sein Kind, egal wie es ist. Aber dieses Kind würde MIR mehr Angst als alles andere machen. Das ist doch unheimlich. :wow
    Und ich muss auch zugeben, dass ich bei ihm nicht an Rasalom dachte. Auf die Fährte habt ihr mich erst gebracht.


    Rafe und Lisl, ja wirklich ein schrecklicher Name, sind ein komisches Paar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rafe Lisl wirklich liebt. Ich vermute mal, dass ihre Intelligenz das ist was ihn reizt. Ich denke, dass er mit ihr Nachwuchs zeugen will und er sie nur aufgrund dieser Eigenschaft auf- udn ausgesucht hat.