'Der Schatten des Windes' - Seiten 264 - 418

  • Die erste
    ...Daniel und Bea kamen zu Penelope´s Haus. Julien wollte damals mit Penelope fliehen. Doch am Tag der Flucht, sperrte sie ihr Vater ein und schlug sie. In der Krypta fand er Penelopes Grabstein. Daniel sah Bea tagelang nicht und als er sie anrief, war ihr Vater wie aufberacht (denn sie hatte einen Verlobten), sie soll büßen für das, was Daniel getan hat. Julien starb an einer Schusswunde und wurde in einem Massengrab beerdigt. Daniel wird zum Dienst gezogen. Ferman, der Bettler wurde gesucht, er soll die Nuria Montfort erstochen haben...

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • Dieser Abschnitt war einfach nur unglaublich. Ich hatte kaum die Möglichkeit zum durchatmen. Hätte ich mehr Zeit, hätte ich das Buch schon längst durch, aber so kann ich zumindest etwas länger in dieser wunderbaren Geschichte schwelgen :-]


    Es ist wirklich viel passiert, irgendwie weiß ich schon gar nicht mehr was richtig und was falsch sein könnte. Die ganze Geschichte ist mir noch immer ein Rätsel. Viele verschiedene Gedanken und Fragen kreisen in meinem Kopf. Lebt Julian etwa doch noch? Wer hat Nuria umgebracht. Was hat Fumero mit der ganzen Sache zu schaffen? Auch der Polizist der Daniel hilft ist mir ein Rätsel. Inzwischen traue ich niemandem mehr, jeder scheint irgendwas zu verbergen.


    Daniels Leben ähnelt wirklich immer mehr dem von Julian, die Parallelen sind kaum zu übersehen und das ist irgendwie beängstigend wenn man bedenkt wie das ganze, zumindest angeblich, für Julian ausgegangen ist.


    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, konnte Julians Leiche nur anhand seines Passes und eines Buches identifiziert werden, oder?
    Dann wäre es doch durchaus möglich das Julian noch lebt, schließlich waren Nurias letzte Worte auch an ihn gerichtet gewesen. Oder möchte der Autor nur das der Leser so denkt und schickt uns auf eine falsche Fährte? :gruebel


    Hach, selten war ein Buch so passend für eine Leserunde, es gibt wirklich viel worüber man diskutieren kann :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Es ist wirklich viel passiert, irgendwie weiß ich schon gar nicht mehr was richtig und was falsch sein könnte. Die ganze Geschichte ist mir noch immer ein Rätsel. Viele verschiedene Gedanken und Fragen kreisen in meinem Kopf. Lebt Julian etwa doch noch? Wer hat Nuria umgebracht. Was hat Fumero mit der ganzen Sache zu schaffen? Auch der Polizist der Daniel hilft ist mir ein Rätsel. Inzwischen traue ich niemandem mehr, jeder scheint irgendwas zu verbergen.
    Hach, selten war ein Buch so passend für eine Leserunde, es gibt wirklich viel worüber man diskutieren kann :-]


    :write :write
    Ich bin mir inzwischen fast sicher, daß Julian noch lebt, und im günstigsten Fall lebt auch Penèlope noch. Die Beiden sind glücklich verheiratet, und schwer damit beschäftigt, ihre Spuren zu verwischen. Naja, das wäre eine Möglichkeit...
    Und ich traue Miquel nicht mehr über den Weg! In ihrem Brief schrieb Penèlope, er hätte ihr gesagt, Julian würde nichts mehr von ihr wissen wollen. Aber das stimmt doch nicht. Vielleicht war er selbst in sie verliebt, und wolte sie für sich haben? :gruebel Dann könnte er, falls Julian tatsächlich einen Monat nach seiner Rückehr ermordet wurde, ihn aus diesem Grund beiseite geschafft haben. Denn nur er hätte von seiner Rückehr erfahren. Auch Nuria war nur an Julian interessiert, das wäre für ihn dann doppelt bitter.


    Vielleicht bringt jetzt Nurias Bericht ein bißchen mehr Licht in das Ganze, und nicht noch mehr Fragen!

  • Zwischendurch kam ich sogar auf den Gedanken das Miquel der Typ mit dem Ledergesicht sein könnte. Das Buch ist einfach nur toll und zudem auch noch so spannend und verzwickt wie ein richtig guter Thriller :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Es ist auf jeden Fall spannend, ich habe vor Jahren schon einmal gelesen, aber immer wieder ein Genuss, vielleicht versteht man es auch beim zweiten mal besser. :wave

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • Das kann ich mir gut vorstellen. Das Buch werde ich mit Sicherheit noch öfter lesen :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Zwischendurch kam ich sogar auf den Gedanken das Miquel der Typ mit dem Ledergesicht sein könnte. Das Buch ist einfach nur toll und zudem auch noch so spannend und verzwickt wie ein richtig guter Thriller :-]


    Genau. Alles scheint möglich, nur, daß es im Guten endet, wird immer unwahrscheinlicher.
    Alleine die Allmacht, mit der Fumero schalten und walten kann, wie er will, und unbehelligt seiner Rache nachgehen kann, ist schon recht unheimlich. Ich hoffe, daß wenigstens er am Ende besiegt wird!

  • Zitat

    Original von Tempe
    Alleine die Allmacht, mit der Fumero schalten und walten kann, wie er will, und unbehelligt seiner Rache nachgehen kann, ist schon recht unheimlich.


    Das fand ich auch ziemlich schockierend. Er kann anscheinend tun und lassen was er will und niemand kommt dagegen an. Ich kann Fermins Furcht schon nachvollziehen. Fumero ist wirklich zu allem fähig.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • :cry Mir gefälllt es nicht, dass Daniel sich auf eine Liaison mit Bea einlässt. Ich habe, dass dumpfe Gefühl, dass er dadurch unglücklich wird. Vielleicht bricht er mit Tomas.... oder der Verlobte von Bea taucht auf etc.

  • Irgendwie ist es schon recht interessant zu sehen, das anscheinend jeder die gleichen Bedenken gegenüber Bea hat. Keiner mag ihr so recht über den Weg trauen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • :cry Oh, Nein! Nun ist es geschehen.


    Ich muss sagen, dass ich etwas Tränen in den Augen hatte, als Daniel nach Hause kam und seinen Vater schlafend im Sessel vorfand. Daniel wurde bewusst, dass sein Vater älter wird. Er deckt ihn zu und küsst ihn auf die Stirn. Es sind nur wenige Worte, die mich aber sehr berühren.

  • Als Fumero auf Fermin losgegangen ist, habe ich mich genau wie Daniel gefühlt. Total hilflos und irgendwie auch beschämt. Das hat Fermin echt nicht verdient.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Und dabei kam wieder die große Frage nach dem WARUM?? Aber nachdem Fermin noch im Angesicht der drohenden Prügelei so gut gekontert hat, kann man sich fast vorstellen, daß es eben diese Frechheit war, die Fumero so in Rage gebracht hat.

  • Das Buch zeigt auf wie das sogenannte "Gesetz " von Verbrechern instrumentalisiert wird, ein faszinierendes Buch.


    Nach Zafóns Büchern bin ich erst einmal nach Barca gefahren und habe mir diese schöne Stadt angesehen.


    mein Kompliment an Zafón.

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

  • Zitat

    Original von Tempe
    Und dabei kam wieder die große Frage nach dem WARUM?? Aber nachdem Fermin noch im Angesicht der drohenden Prügelei so gut gekontert hat, kann man sich fast vorstellen, daß es eben diese Frechheit war, die Fumero so in Rage gebracht hat.


    Daran wird es wohl gelegen haben. Auch vorstellbar ist, das Fumero einfach nur seine Macht demonstrieren wollte. Im Sinne von das er dazu fähig ist jemanden so zu behandeln ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen. Einfach schrecklich so etwas.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit