Die Weihnachts-Zeit-Maschine - Brigitte Endres (ab ca. 8 J.)

  • Pattloch - 96 Seiten


    Rückentext:
    Eine spannende Weihnachts – Zeitreise.


    Eine geheimnisvolle Spieluhr katapultiert die beiden Zwillinge Joschi und Lara am Weihnachtsabend zurück in eine vergangene Zeit. Als Zaungäste erleben die Geschwister in ihrem Haus ein Weihnachtsfest im Jahr 1900 und 1945. Plötzlich tut sich ihnen eine ganz neue und spannende Seite an dem Fest der Liebe auf. Als die beiden wieder in der Gegenwart ankommen, bekommen sie die Chance, den verpatzten Weihnachtsabend in der eigenen Familie noch einmal zu feiern. Und diesmal wird es ein wunderschönes und fröhliches Fest.


    Autorin:
    Brigitte Endres begann während ihrer Tätigkeit als Grundschullehrerin für Kinder zu schreiben. So entstanden mehrere Bücher und Kindergeschichten, von denen viele im Kinderfunk des Bayerischen Rundfunks gesendet und in Verlagen veröffentlicht wurden. In der Zwischenzeit widmet Brigitte Endres sich ganz dem Schreiben (u.a. hat sie zwei eigene Reihen im Schneider Verlag). Nebenbei führt sie mit ihrem Mann einen kleinen Verlag.
    Homepage der Autorin: www.brigitte-endres.de


    Meine Meinung:
    Dies ist zwar ein Kinderbuch, aber da ich Weihnachtsbücher sammle, ist es bei mir gelandet. Es ist liebevoll geschrieben und schön von Beate Mizdalski bebildert. Das Buch zeigt Kindern wie Weihnachten in den Jahren 1900 und 1945 (die erste Nachkriegsweihnacht) gefeiert wurde und wie glücklich man damals über nicht-materielle Dinge war. Sie lernen dadurch vielleicht das was sie haben mehr zu schätzen, ohne dass die Autorin die Moralkeule schwingt oder Kindern Angst macht. Die Zwillinge sind sehr realistisch dargestellt und passen zur heutigen Zeit.
    Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich würde es auch zum Vorlesen in der Weihnachtszeit .
    Leider gibt es diese schöne Buch im Moment nur noch als Resteexemplar oder gebraucht zu erwerben.