Buch für kleinen Bruder gesucht

  • Ich brauche auch einmal eure Hilfe.
    Und zwar suche ich ein Buch für meinen kleinen Bruder (12 1/2 Jahre alt). Er gehört nicht unbedingt zu den begeisterten Lesern, aber ab und zu packt es ihn dann doch mal. ;-)
    Zum Beispiel interessiert er sich sehr für die Bücher von Stephen King, ein paar davon hat er auch gelesen, aber immer nur ungefähr bis zur Hälfte. Das Problem ist, dass er, wenn er viel für die Schule zu tun hat, immer mal eine "Lesepause" einlegen muss und dann, wie er meint, nicht mehr in das Buch reinfindet. Zur Zeit hat er sich von mir ein Buch mit Kurzgeschichten von E.A. Poe geschnappt, das ist wohl ganz praktisch, weil er da kleine in sich abgeschlossene "Einheiten" hat und es daher nichts macht, wenn er eine Weile nicht liest. Allerdings weiß ich auch nicht, ob King und Poe die optimale Lektüre für das Alter sind, auch wenn ich damals gerne Ähnliches gelesen habe. :grin Unsere Eltern stört das eher weniger, die sind schon froh, WENN er mal liest.
    Hat jemand Vorschläge für ein wenig schaurige Bücher, bei denen es nicht viel ausmacht, wenn man sie ein Weilchen beiseite legen muss?

  • Hallo Motte!


    Mein Sohn ist auch gerade 12 und seit kurzem liest er mit Begeisterung.
    Gregs Tagebücher ( von Jeff Kinney) hat er verschlungen, Thomas Brezinas Knickerbockerbande findet er auch Toll, aber seine Lieblinge sind die Pseudonymous Bosch Bücher 1. Der Name dieses Buch ist ein Geheimnis, 2. Wenn du dieses Buch liest, ist alles zu spät und demnächst erscheint folge 3. Dieses Buch ist gar nicht gut für dich.


    Grüße
    Sziszke

  • Danke! Die letzte Reihe sieht ja wirklich interessant aus, ich glaube, das erste Buch werde ich ihm mitbringen, wenn ich meine Eltern mal wieder besuche. :-)
    Wer noch Vorschläge hat, darf sie trotzdem gerne loswerden. :-)

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • Es gibt ja auch solche und solche King-Bücher. Ich habe auch mit 13 angefangen Stephen King zu lesen (im Nachhinein würde ich das glaube ich eher auf ein späteres Alter verschieben ;-) )
    Ein eher kurzes Buch von King wäre "Das Mädchen". Das fand ich persönlich auch nicht so schlimm, wie z.B. "ES" (wo durchaus Szenen drin vorkommen, die ich einen 12 1/2 jährigen nicht so gerne lesen lassen würde).

  • Eher gemäßigt geht es auch in den Kurzgeschichten in "Sunset" zu. Die könnten was für deinen Bruder sein, da sie spannend und trotzdem nicht zu lang sind.
    Edit: Vielleicht findet sich aber trotzdem noch etwas, was eher für die Altersgruppe geeignet ist. Ich weiß noch, dass ich furchtbare Alpträume von den Büchern hatte damals.

  • Danke euch beiden! :-)
    Ich glaube, "Zwischen Nacht und Dunkel" ist ihm schon wieder zu lang, über 500 Seiten schrecken ihn sicher ab. Aber ich schleiche schon länger um das Buch herum, aber wahrscheinlich warte ich, bis es als TB erscheint. Dann kann ich es ihm ja versuchshalber ausleihen.
    Ok, Alpträume wären eher nicht so gut. Aber ich könnte mich ja als Versuchsperson opfern und uneigennützig probelesen, ob man ihm das zumuten kann. :grin "Das Mädchen" habe ich schon gelesen, ich glaube, das fand ich gar nicht sooo schlimm.
    Trotzdem, wer ein paar "kindgerechtere" Bücher kennt... :-)
    Allerdings denke ich auch, dass gerade dieser "Coolness-Faktor" ihn eher zum Lesen motiviert. Man erzählt ja seinen Freunden viel lieber, dass man gerade ein Buch von King liest (das andere Eltern bei ihren Kindern vielleicht nicht so gerne sehen und eventuell sogar verbieten) als ein Kinderbuch... Ihr wisst, was ich meine. ;-)

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • Zitat

    Original von Motte
    Danke euch beiden! :-)
    Ich glaube, "Zwischen Nacht und Dunkel" ist ihm schon wieder zu lang, über 500 Seiten schrecken ihn sicher ab. Aber ich schleiche schon länger um das Buch herum, aber wahrscheinlich warte ich, bis es als TB erscheint. Dann kann ich es ihm ja versuchshalber ausleihen.
    Ok, Alpträume wären eher nicht so gut. Aber ich könnte mich ja als Versuchsperson opfern und uneigennützig probelesen, ob man ihm das zumuten kann. :grin "Das Mädchen" habe ich schon gelesen, ich glaube, das fand ich gar nicht sooo schlimm.
    Trotzdem, wer ein paar "kindgerechtere" Bücher kennt... :-)
    Allerdings denke ich auch, dass gerade dieser "Coolness-Faktor" ihn eher zum Lesen motiviert. Man erzählt ja seinen Freunden viel lieber, dass man gerade ein Buch von King liest (das andere Eltern bei ihren Kindern vielleicht nicht so gerne sehen und eventuell sogar verbieten) als ein Kinderbuch... Ihr wisst, was ich meine. ;-)


    Hallo,


    Zwischen Nacht und Dunkel sind mehrere Geschichten in einem Buch, trotzdem ist es natürlich relativ groß im gesamten.


    Welche Genres abgesehen von Horror mag er den?

  • Im Fantasy Bereich würde mir jetzt auf anhieb einfallen:


    Geheime Welt Idhun von Laura Gallego Garcia


    Percy Jackson von Rick Riordan


    Die Tributen von Panem von Suzanne Collins (wobei ich hier immer noch zweifle ob das wirklich für jüngere etwas ist)


    oder eine Mischung verschiedener Genres wie die relativ neue Buchreihe "Dark Academy" von Gabriella Poole.

  • Wie wäre es im Fantasy-Bereich mit "Harry Potter"? Gerade die ersten Bücher sind nicht so dick und ein bischen Grusel ist auch dabei? Vielleicht packt ihn das?


    Lieben Gruß
    Larna

  • Mein Sohn (13) ist von untem genannten Buch begeistert gewesen. Inzwischen gibt es vier Bände. Vielleicht gefällt es auch deinem Sohn.

    Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.
    (Friedrich Nietzsche )

  • Und wie wäre es damit?


    Ulysses Moore 01 - Die Tür zur Zeit
    Pierdomenico Baccalario


    Kurzbeschreibung
    Ein Stapel verwitterter Hefte dokumentiert die unglaublich spannende Geschichte dreier junger Abenteurer. Von dem geheimnisvollen Autor weiß man nur eins mit Sicherheit, seinen Namen: Ulysses Moore.


    Hoch über den Klippen von Kilmore Cove thront die Villa Argo Jason und Julias neues Zuhause. Die Zwillinge können es nicht erwarten, zusammen mit ihrem Freund Rick das alte Haus mit seinen rätselhaften Zimmern und verborgenen Gängen zu erkunden, und entdecken schließlich eine geheimnisvolle Tür. Wie magisch werden die drei Freunde von ihr angezogen. Um herauszufinden, was sich dahinter verbirgt, begeben sich Julia, Jason und Rick auf das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens.

  • Ich könnte mir vorstellen, dass deinem Bruder dieses Buch gefällt.
    Hier sind 10 gruslige Kurzgeschichten, die der Haupttext zu einem Ganzen verbinden. Mir hat es sehr gut gefallen, und ich lese auch sehr gern grusliges.


    Kurzbeschreibung
    Onkel Montague lebt allein mit seinem mysteriösen Diener Franz in einem düsteren alten Haus. Obwohl der Weg zu ihm durch einen unheimlichen Wald führt, besucht Edgar ihn sehr gerne, denn Onkel Montague scheint über einen unerschöpflichen Vorrat an Schauergeschichten zu verfügen. Doch je mehr von diesen Geschichten Edgar hört, desto unbehaglicher ist ihm zumute. Draußen wird der Nebel immer dichter, im Haus wird es immer kälter, und seltsame Geräusche sind zu hören. Was hat es mit diesen Geschichten auf sich? Woher kennt Onkel Montague sie und warum bewahrt er Gegenstände, die in den Geschichten vor kommen, in seinem Haus auf ?

  • Zum Glück kommt bald die Fortsetzung, bzw ein unabhängiges neues Gruselbuch. Ich kann es kaum erwarten :-]



    Kurzbeschreibung
    The Old Inn steht gefährlich nah am Rand einer Klippe über dem Ozean, auf dem ein schwerer Sturm tobt. Als ein geheimnisvoller junger Mann an die Tür des unheimlichen alten Hauses klopft und bittet, sich während des Unwetters unterstellen zu dürfen, bringen die Kinder es nicht übers Herz, ihn draußen stehen zu lassen. Während draußen der Sturm immer heftiger tobt, entdeckt drinnen der Fremde, dass die Kinder eine Vorliebe für schaurige Geschichten haben - und sein Vorrat scheint unerschöpflich zu sein. Die grausigste Entdeckung machen die beiden jedoch, als der Sturm sich gelegt hat und der neue Tag anbricht ...