"Intruder" von Wolfgang Hohlbein

  • Da ich finde, daß das Buch nicht in die Fantasy-Ecke paßt, werde ich es mal in der Kategorie Horror-Thriller ala King einreihen...


    Nachdem Intruder vor einiger Zeit als monatlicher Forsetzungsroman (wie The green mile von King) erschienen war, hat der Lübbe-Verlag nun die Gesamtfassung im TB herausgebracht.


    Zur story:
    Die 3 Freunde Mike, Frank und Stefan erfüllen sich einen lang gehegten Traum: sie wollen mit Harleys die
    Route 66 langbrausen. Doch von Anfang an läuft die Reise total aus dem Ruder: die gemieteten Harleys werden Intruders , Mikes gesundheitliche Probleme verstärken sich, die 3 Freunde können ihren Urlaub einfach nicht entspannt genießen. An ihrem ersten Tag geraten sie in einen unangenehmen Zwischenfall mit einer Indianerfamilie, die sie nun zu verfolgen scheint. Und wer ist der unheimliche Harleyfahrer, dem sie ebenfalls jeden Tag begegnen ? Es passieren Dinge, die ans Unheimliche grenzen... Am fünften Tag ihrer Reise spitzt sich die Lage katastrophal zu. Mike, der mittlerweile unter Halluzinationen leidet, erkennt, daß sie hier gegen eine Macht des Bösen kämpfen, weiß aber nicht, ob sie überhaupt eine Chance haben.
    Dann nimmt die story eine coole Wendung und auch das Ende paßt sehr gut!!


    Ich kann es allen King-Lesern nur empfehlen. Habe noch nicht soooo viel von Hohlbein gelesen, mir aber sagen lassen, es sind teilweise echt enttäuschende Bücher darunter... Nun, Intruder gehört sicherlich zu seinen Bestleistungen!!!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ups, ich hab völlig das topic Horror übersehen...
    Bitte um Verschieben dorthin! Dank im Voraus und sorry !!!!!!!!!!!:pc

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Ich kann es allen King-Lesern nur empfehlen. Habe noch nicht soooo viel von Hohlbein gelesen, mir aber sagen lassen, es sind teilweise echt enttäuschende Bücher darunter... Nun, Intruder gehört sicherlich zu seinen Bestleistungen!!!


    Naja...meine total subjektive Meinung:
    Die Charaktere sind allesamt Pappkameraden und bedienen immer nur wieder die gleichen Klischees (und Hohlbein ist ein Meister des Klischees). Die Dialoge wirken manchmal dermassen hölzern, dass man meinen könnte sie wären aus dem Kasperltheater entliehen. Der Plot ist nett, leidlich spannend und es gab einige Szenen, die meinen Sinn für logische Zusammenhänge schon arg strapaziert haben.


    Zusammenfassend: hätten die Jungs mal lieber Harleys ausgeliehen, dann wären sie nämlich erst gar nicht so weit gekommen, sondern nach fünf Meilen schon liegengeblieben. Das hätte uns, den Lesern, und Hohlbeins Pappkameraden einiges an Ungemach erspart.


    Mit einem Augenzwinkern, ;)


    Doc

  • ich hab die 6 einzelnen bücher wo jeder tag einzeln ist. ich fand sie nun wirklich nicht sooo gut das sie gleich an king kommen. nö. da find ich 'der wiedersacher' von hohlbein um einiges besser. da gibt es jedenfalls ein haus aus käfern *kraus*. bei intruder gibt es nur diesen voodozauber.

  • Zitat

    Zusammenfassend: hätten die Jungs mal lieber Harleys ausgeliehen, dann wären sie nämlich erst gar nicht so weit gekommen, sondern nach fünf Meilen schon liegengeblieben. Das hätte uns, den Lesern, und Hohlbeins Pappkameraden einiges an Ungemach erspart.


    Mit einem Augenzwinkern, ;)


    Doc


    Tja, eigentlich wären sie ja auch mit Harleys gefahren, wenn Mike es nicht versaubeutelt hätte... :rolleyes


    Ich bin die Route 66 mit dem Auto langgefahren, das hat vielleicht nicht soviel Stil wie mit einem Bike, aber dafür hatten wir Klimaanlage und mußten keinen Schiss haben, mit unserem Gefährt samt Gepäck umzufallen... :p2 :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hallo,


    ich hab auch alle Bände einzeln. Und ich war begeistert ! Mir haben die Büchlein gefallen. Hab sie alle innerhalb von drei Tagen verschlungen.
    Es waren viele überraschende Wendungen drinn und einige Szenen, wo ich dachte, schlimmer kanns nimmer kommen, und sie da es kam schlimmer. Also für mich ist das auch ein gelungener Hohlbein !


    Fritzi : Echt du warst schon in den USA und sogar die Route 66 entlanggefahren ! :wow Das möchte ich auch mal !

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Fritzi : Echt du warst schon in den USA und sogar die Route 66 entlanggefahren ! :wow Das möchte ich auch mal !


    Ja, war auch bis jetzt DAS Highlight in meinem Leben, hm, neben den U2-Konzerten natürlich:anbet


    Aber uns sind GottseiDank keine fiese Sachen passiert... :)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von melanie
    Hallo Doc,


    Waum sind dei Leser geplagt ?
    Mir hat das Lesen spass gemacht !


    Hi Melanie,


    das sei Dir auch unbenommen.
    Ich wollte damit (augenzwinkernd) nur nochmals auf meine Kritik weiter oben im Topic hinweisen. Ich halte Hohlbein halt nicht unbedingt für einen recht weit entwickelten Autoren. Und er hat schon ein paar Chancen von mir bekommen. Aber das ist halt subjektiv - bei Büchern/Autoren sowieso.


    Gruss, ;)


    Doc

  • @ Doc und Rattentod


    Ich fand "Elfentanz", "Märchenmond" und "Märchenmonds Kinder" damals sehr schön.
    "Das Buch", sein neuestes Jugendbuch ist auch gut gelungen!!
    "Flut" fand ich auch überraschend gut, denn ich war etwas skeptisch, als ich es anfing.
    Eine Kollegin von mir hat letztes Jahr "Das Avalon-Projekt" gelesen und war völlig genervt, so schlecht fand sie es.


    Ich denke auch, daß er zu den Autoren gehört, die auch schonmal echt hinter den Erwartungen zurückbleiben.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • wenn man zu viele bücher von ihm glesen hat auf alle fälle. hab eigentlich reecht viel von ihm.
    das avalon-projekt fand ich jedoch gut. genauso wie die templerin, der ring der sarazenen, hagen von tronje, flut, nach dem großen feuer, der widersacher, die prophezeiung war ok, wolfherz ist ok, :brain
    das druidentor fand ich :bonk
    :gruebel jetzt fällt mir keines mehr ein....

  • Ich bin eigentlich ein Fan von Hohlbein, aber "Das Avalon-Projekt" oder "Das Teufelsloch" fand ich ziemlich schlecht. Ich glaube, dass waren auch die beiden Bücher, die sich so geähnelt haben, bin mir aber nicht mehr sicher.


    Intruder fand ich jetzt nicht so gut, wie andere Bücher von Hohlbein, aber durchaus lesenswert. Grundsätzlich war es zwar spannend zu lesen und mit unerwarteten Wendungen, teilweise dann aber doch zu überzogen. Aber das soll bei Fantasy-/Horrorbüchern ja erlaubt sein, hauptsache man gruselt sich schön. :)


    Viel lesenswerter sind von Hohlbein: Elfentanz, Nach dem großen Feuer und Drachenfeuer; und seine Serien: Der Hexer, Charity, Die Templerin und Märchenmond. Sehr schön fand ich vor allem die Bücher, die er zusammen mit seiner Frau Heike geschrieben hat!

  • Also meine Kollegin hat das Buch heute während des Dienstes zu ende gelesen und mir erzählt wie gut sie es fand. Nun liegt ihr Buch auf meinem Bett und ich werde es ganz schnell zu Ende lesen, damit ich dann auch ganz schnell sagen kann wie ich es fand.

  • Nein, nein, nein. Also von Hohlbein hab ich wirklich viiiiiiieeeel gelesen. Aber Intruder war so langweilig und - wie Doc schon sagte - Hohlbeins Charaktere sind ALLE gleich. Man kann JEDES EINZELNE Buch von ihm lesen und die Charaktere sind immer dieselben. Erstaunlich aber das geht.


    Zu seinen Bestleistungen gehören vielleicht Märchenmond, Drachenfeuer, Dreizehn und meinetwegen noch die Nautilus-Romane (aber die sind eher für Kinder) - alles, was neu ist von ihm, oder auch nur halbwegs neu, ist... mit Verlaub, ziemilche Gülle!


    Ich persönlich hoffe ja auf einen baldigen Aufschwung, obwohl ich eh kaum mehr Bücher von den Hohlbeins lese *grml* :fetch

  • also ich bin jetzt zuu 3/4 durch, aber so wirklich toll ist es nicht. Er wiederholt sich oft, gerade so als würde er denken die Story wäre für den Otto-Normal-Leser zu kompliziert ohne Wiederholungen und Erklärungen.


    außerdem würde ich allen 3 Hauptfiguren am liebsten mal mächtig in den Arsch treten, mal ehrlich wer führt solche Gespräche mit seinen Freunden, bzw. wer verhält sich in einer solchen Situation so???


    Naja, ich hoffe auf ein gutes Ende.... we will see