Deborah Jackson - drei in einem Bett

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood


    Das ist allerdings völlig normal.
    Was nicht "normal" ist und darum geht's hier ja wohl ist, daß das Kind im Ehebett mit schläft - und das nicht nur die ersten 2 bis 3 Monate.



    Wie gut, dass wir den Doc haben, der ganz genau weiss, was normal ist und was nicht....:rolleyes

  • Und was normal ist und was nicht definiert Doc Hollywood, oder wie? :rolleyes


    BJ "irgendwann", weil es bei dem einen Kind früher, bei dem anderen später der Fall ist.


    Wenn man sich überlegt, wie lange es Menschen gibt und wie lange es Kinderbett/Kinderwagen gibt, steht ja wohl ausser Frage, was hier "normal" ist.


    Hätten unsere Vorfahren ihre Kinder nicht bei sich schlafen lassen, wären sie ausgestorben (Witterungseinflüsse, wilde Tiere etc.).


    Was eine so lange Zeit der Natur des Menschen entspricht, kann man nicht einfach so verleugnen.


    Hierzu ein sehr lesenswerter Bericht BR-Online

  • Bei diesem Bericht übrigens weiter klicken, das Thema Schlafen/Tragen etc. kommt auf der zweiten Seite. Ist aber alles unbedingt lesenswert, um einen ersten Eindruck zu bekommen, da braucht ihr noch nicht mal ein Buch zu kaufen ;-)

  • /me ist froh nicht in der Steinzeit zu leben und später die Vorzüge eines Babyphones genießen zu können.


    Natürlich def. nicht Doc was normal ist und was nicht... aber ich persönlich will keinen Dreikäsehoch in meinem Ehebett haben (jede Nacht) das hat nichts mit herzlosigkeit zu tun, sondern das ist Fürsorge. Ich schlafe extrem unruhig und schlag auch schon mal um mich, da lebte so ein Würmchen doch arg gefährlich, zumal er meine Ängste mitbekommen würde.


    Klar, ist es von Kind zu Kind verschieden, aber was ist denn so deiner Meinung nach die Höchstgrenze??? Ab welchem Alter wird es *unnormal* ein Kind im Ehebett zu haben???

  • Zitat

    Original von Gemini
    @ BJ, spätestens mit 20 sind sie draussen....


    Na das sind ja aussichten 20 Jahre Sex nur auf dem Kücjentisch wenn Kindchen sein Mittagsschläfchen hält....


    :bruell TARZAN DIE SACHE MIT DEN KINDERN KANNST DU KNICKEN! :lache

  • Meine Tochter hatte z.B. sehr früh ihren eigenen Kopf, die ist schon mit etwa einem Jahr ausgewandert. Mein Sohn hat länger gebraucht, er war so etwa 3 - 4.


    Mein Kleiner schläft noch bei uns, ist 2,5.


    Unser Bett ist übrigens 2,80 m breit, da hat man schon genug Platz.

  • Zitat

    Original von Ronja
    Wäre es denn auch völlig normal, wenn das Kinderbett im Kinderzimmer stehen würde? Je nachdem wie weit das Zimmer vom Elternschlafzimmer entfernt wäre, würde man das Kind ja durch (evtl. offenstehende) Türen hören oder mittels Babyfon.


    Bei uns war das Kinderzimmer gegenüber des Schlafzimmers. Die ersten paar Wochen waren die Kinder stets in einer Wiege im Schlafzimmer, aber eben nur die ersten Wochen.


    Wenn Kinder grundsätzlich mit im Elternbett schlafen, dann ist es nach meinen Beobachtungen in unserem Bekanntenkreis fast unmöglich die Kinder irgendwann tatsächlich wieder "auszulagern". Da mussten sich die Mütter sogar noch mit einem Siebenjährigen in dessen Kinderbett hinlegen, damit er überhaupt schlafen wollte. Und das war kein Einzelfall.


    Kinder durften bei uns immer dann mit unter die Decke kriechen, wenn's mal böse Träume gab oder bei einem Gewitter der Donner die eigene Courage besiegt hatte. Da ist das auch völlig ok.


    Gruss,


    Doc

  • Orlando:


    Das macht nichts, also die Größe des Bettes... Meins ist auch riesig und trotzdem verzieht sich Tarzan hin und wieder aufs Sofa, wenn ich zu arg durch die Decken wühle oder hält mich fest, damit ich nicht um micht boxe. Ich denke nicht, daß es einem Kind gut tun würde meine Ängste und Kämpfe nachts mitzubekommen (aber das ist mein persönliches Problem.. das haben andere vermutlich nicht)

  • Der Sinn der Sache ist eben, sie *nicht* "auszulagern", sondern auf ihre Signale zu achten und sie selbst entscheiden zu lassen, wann der richtige Zeitpunkt ist. Meine Kinder sind nachdem sie freiwillig "ausgezogen" sind, nie auf die Idee gekommen, dass ich mich zu ihnen legen müsste :pille


    Das Stichwort ist hier URVERTRAUEN.

  • Zitat

    Original von Orlando
    Und was normal ist und was nicht definiert Doc Hollywood, oder wie?


    Ganz bestimmt nicht. Manchmal empfiehlt es sich auch wirklich alles zu lesen. ;-) Wie ich schon mehrfach bei diesen Themen schrub: Jeder nach seinem Gusto. Kein Kind gleicht dem anderen, ebenso Eltern. Was bei mir funktioniert hat, muss bei keinem anderem so funktionieren.


    Nur meine Meinung sag' ich nach wie vor. Das lass ich mir auch nicht von Erziehungsratgeber-Leserinnen nehmen. :-) Kinder (nicht Babys) im Elternbett halte ich für eine der größten Dummheiten, die man als Eltern praktizieren kann.


    Gruss,


    Doc

  • Und *ich* halte es nicht nur für eine grosse Dummheit, sondern für grob fahrlässig, Kinder mit Gewalt das Schlafen im eigenen Bett anzuerziehen.


    Auf Argumente bezüglich der Evolutionsgeschichte geht natürlich niemand ein... :fetch


    BJ, ich weiss nicht, ich denke, jedes Kind möchte irgendwann alleine schlafen. Ich kenne keinen Fall, in dem das Familienbett z.B. zu Beginn der Schulzeit noch aktuell gewesen wäre.

  • Ich frage mich gerade wie Tarzan reagieren würde, wenn ich sagen würde Baby schläft bei uns im Bett...


    Da würde glaub ich ein kleiner Konkurrenzkampf zwischen Tarzan und dem Kind ausbrechen...

  • Ich kenne auch Leute, die die Kinder nicht aus dem Bett bekommen zu einem späten Zeitpunkt. Aber die haben dann die ganzen ersten Jahre Theater ums Schlafen gemacht, veschiedene Programme versucht, mit allen Mitteln daran gearbeitet, dass das Kind wieder auszieht. Das erschüttert dann einfach das Vertrauen des Kindes.

  • Zitat

    Original von Ronja


    Dazu hätte ich jetzt mal eine Frage: (Ich habe noch keine Kinder, beobachte nur bei meiner Schwester und einer Freundin.)


    Wäre es denn auch völlig normal, wenn das Kinderbett im Kinderzimmer stehen würde? Je nachdem wie weit das Zimmer vom Elternschlafzimmer entfernt wäre, würde man das Kind ja durch (evtl. offenstehende) Türen hören oder mittels Babyfon.


    Hmm...
    Nein, vermutlich macht das keinen großen Unterschied. Es ist ja auch nicht so, das man sich in Baby´s Gegenwart nicht leise unterhalten oder flüstern könnte, ohne das es gleich aufwacht. Aber auch Deine Variante empfinde ich als völlig normal. Wird in unserem Bekanntenkreis auch praktiziert :-)


    Aber wenn ich richtig mitbekommen habe, hier gehts nicht im Säuglinge, sondern um die etwas größeren Exemplare.
    Zur Zeit sind wir ja noch zu Viert, bald sind wir zu fünft. Die "großen" sind nun 6 1/2 Jahre alt und schlafen in ihren eigenen Betten in Ihrem Kinderzimmer. Und das ist so seit gut 6 Jahren. Klar, wie Doc schon sagte...ein schlechter Traum, Krankheit oder einfach ein extrem schlechter Tag mit Verlangen nach Nähe bin ich der letzte, der was dagegen hätte ein Kind mit im Elternbett schlafen zu lassen! Aber das kommt bei uns so gut wie nie vor, da die Jungs Zwillinge sind, und auch diese Dinge meistens untereinander regeln :-)
    Bin aber auf jeden Fall gespannt, wie sich das bei unserem "Einling" entwickeln wird :knuddel1


    Wie auch immer, eins steht hier ganz klar fest - nicht nur unsere Jungs brauchen nachts viel Platz im Bett, meine bessere Hälfte und ich auch. Das gäbe nachts ein Fiasko, bei dem wohl niemand mehr ruhigen und erholsamen Schlaf finden würde - weder das Kind noch die Eltern!

  • Mir fällt gerade auf, daß das ja allein schon bei uns durch den Schichtdienst ausscheidet.
    Baby würde ja ständig wachgemacht, wenn Tarzan oder ich zur Arbeit müssen oder von der Arbeit nach Hause kommen.


    Wie läuft das überhaupt? Erst wird Baby ins Bett gelegt und man selbst geht später? Oder wie hab ich mir das vorzustellen? Wird das Kind dann nicht jedes Mal wach?

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Na das sind ja aussichten 20 Jahre Sex nur auf dem Kücjentisch wenn Kindchen sein Mittagsschläfchen hält....


    :bruell TARZAN DIE SACHE MIT DEN KINDERN KANNST DU KNICKEN! :lache


    Hey, Sex auf dem Küchentisch ist höchst erotisch!
    The postman always rings twice...sag ich nur :lache