'Rungholts Ehre' - Seiten 427 - Ende

  • Zitat

    Original von Trollblume
    Und die letzten zwei Seiten haben mir als Nachspann einfach nicht ausgereicht. Ich hätte z.B. gerne gewusst, wie Winfrie Rungholts Name aus dem Schwarzbuch tilgt. Ich musste mir selber ausmalen, wie Rungholt zu Hause von Alheyd empfangen wird und wie er baldmöglichst im Hof sitzt und seinen Rotrücken beobachtet, nachdenkend und verdauend, was er alles erlebt hat. Aber vielleicht wollte Derek Meister das so.


    Jedenfalls verkneife ich mir doch, gleich in den zweiten Band einzusteigen und warte bis zur Leserunde. Dies ist übrigens die erste, die ich bis zum Schluss durchhalte. Und es hat viel Spaß gemacht!!!


    Bis bald :wave


    Trollblume :
    Das hast Du Dir aber schon vorgestellt: Rungholt, der seinen Rotrücken beobachtet :-)


    Schön, dass Du auch den 2. Band mit uns gemeinsam lesen möchtest...

  • Schön, dass Du auch den 2. Band mit uns gemeinsam lesen möchtest...[/quote]


    Sonnschein ,


    Danke! Gestern habe ich doch einige Seiten in Rungholts Sünde gelesen. Nachdem ich zwei Bücher aus meinem Sub angefangen habe und einfach nicht in die Geschichten reingekommen bin.


    Aber dann habe ich an Euch von der Leserunde gedacht und wie gerne ich mich wieder mit Euch austauschen möchte.


    Also die Rungholt-Bücher allesamt weggepackt und mit "Die Sprache der Blumen" von Vanessa Diffenbaugh angefangen. F :flowers


    Freue mich jetzt auf den 21. Mái und auf Euch.


    Liebe Grüße :wave

    Katzen und Bücher, was braucht man mehr zum Leben.
    Und danke, dass es die Büchereulen gibt!


  • So ist es recht, schön geduldig beiseite legen und zwischenzeitlich noch ein paar Leserunden einschieben ;-) . Freut mich, dass Du Geschmack am gemeinsamen Lesen gefunden hast!

  • :wow:


    Nochmal zu den Gerüchen: Als Mirke Daniel umarmte, nachdem er auf dem Köpfelberg in seine Bruche ge... und ge... hat, da dachte ich: nein, nie im Leben könnte ich das!


    :nonoDas war so unrealistisch für mich, einen anderen Menschen in diesem Geruchszustand zu umarmen!! Oder bin ich zu alt, um mich noch an die Macht der ersten großen Liebe zu erinnern? Ich hätte wohl zu Daniel recht prosaisch gesagt: Du brauchst ein BAd, du stinkst!!


    :wave

    Katzen und Bücher, was braucht man mehr zum Leben.
    Und danke, dass es die Büchereulen gibt!

  • So, den letzten Abschnitt habe ich nun auch beendet. Es wurde ganz schön spannend. Ich dachte schon, Rungholt schafft es nicht mehr rechtzeitig den Mörder zu stellen und damit Daniel zu retten. Das sich Winfried doch noch auf Rungholts Seite stellt, damit hätte ich auch nicht mehr gerechnet.


    Ich freue mich schon auf den zweiten Band.

  • Zitat

    Original von Vivian
    So, den letzten Abschnitt habe ich nun auch beendet. Es wurde ganz schön spannend. Ich dachte schon, Rungholt schafft es nicht mehr rechtzeitig den Mörder zu stellen und damit Daniel zu retten. Das sich Winfried doch noch auf Rungholts Seite stellt, damit hätte ich auch nicht mehr gerechnet.


    Ich freue mich schon auf den zweiten Band.


    Hallo Vivian,


    damit habe ich auch nicht gerechnet, dass Winfried dann doch zu den Guten zu zählen ist. Da hat Derek Meister eine echt spannende Wendung eingebaut.


    Bis zum 2. Band


    Liebe Grüße :lesend

    Katzen und Bücher, was braucht man mehr zum Leben.
    Und danke, dass es die Büchereulen gibt!

  • Mir hat der letzte Abschnitt sehr gut gefallen und ich bin über die Zustimmung Rungholts zu Daniel und Mirke nicht verwundert. Wie im vorherigen Leseabschnitt schon gedacht, muss es ein Happy End geben. :-)


    Auch ich war sehr überrascht, dass Winfried doch noch zu den Guten gehört. Das Attendorn so ein mieser Kerl ist- nein nein nein - wie konnte man sich anfangs nur so täuschen lassen?


    Ich mochte den Schreibstil von Derek Meister sehr gern und werde auch die weiteren Bände um Rungholt sehr gern verfolgen / lesen. Ich mag ihn und eine aufbrausende Art. Und seine Geheimnisse und Sünden werden uns sichrlich noch erläutert (im nächsten Band). ;-)


    Mirke blieb mir auch in diesem Abschnitt unsympathisch und ich hoffe, auch in den nächsten Bänden spielt sie nicht eine allzu große Rolle!?