Tegernseer Seilschaften - Jörg Steinleitner

  • Worum geht es?
    Anne Loop als gebürtige Rheinländerin lässt sich aus familiären Gründen an den Tegernsee versetzen und ist dort dann Mitglied der dreiköpfigen Polizeistation.
    Der Klappentext lautet:
    "Sie ist ledig, schön - und ehrgeizig. Anne Loop ermittelt am Tegernsee.
    Ein Bauer wird erhängt im Wald aufgefunden. Polizeihauptmeisterin Anne Loop, neu am Tegernsee, glaubt nicht an Selbstmord. Sie vermutet, dass Ferdinand Fichtner vor seinem Tod ein Doppelleben führte, in dem geheime Geschäfte und erotische Verwicklungen eine Rolle spielten. Was wissen Fichtners Stammtischbrüder? Verheimlichen sie etwas? Und gibt es eine Verbindung zum Tod des Milliardärs, der eines Tages leblos in seinem Swimmingpool treibt? Anne Loop macht sich auf die Spurensuche, und was sie entdeckt, ist so manchem ein Dorn im Auge..." (ISBN 9783492257879)



    Wer ist der Autor? (Auszug aus dem Buch)
    Jörg Steinleitner, geboren 1971 im Allgäu, studierte Jura, Germanistik und Geschichte in München sowie Augsburg und absolvierte die Journalistenschule in Krems/Wien. 2002 ließ er sich nach Stationen in Peking und Paris als Rechtsanwalt in München nieder. Er veröffentlichte mehrere Bücher und schreibt unter anderem für den Focus und das Süddeutsche Zeitung Magazin. Steinleitner, dessen Familie ursprünglich vom Tegernsee stammt, lebt und arbeitet in München sowie im Bayerischen Oberland.



    Das sage ich nach dem Lesen des Buchs:
    Jörg Steinleitner hat einen kurzweiligen Krimi geschrieben, der sich zwar gern in die Reihe von Kluftinger oder Dühnfort stellen will, meiner Meinung nach dort aber (noch) nicht ganz hinpasst. Anne Loop meistert zwar mit Bravour Kind, die mehr-oder-weniger-Familie mit ihrem Freund Bernhard und nebenbei auch noch ihren Vollzeit-Job, aber die ständigen Vergleiche, dass sie ja aussieht wie Angeline Jolie, haben dem Buch einfach nur Glaubwürdigkeit genommen. Ich habe zwar nicht gezählt, wie oft dieser Vergleich bedient wird, aber gefühlt auf jeder fünften Seite...
    Die "Dorfpolizisten" werden auch als genau solche dargestellt - eben ein bisschen Feuerwehr hier, ein bisschen Stammtisch-Wirtshaus-Getue da, und bloß nicht gegen die eigenen Leut ermitteln! Natürlich gibt es dieses Geklüngel bestimmt, aber es hat für mich auch hier einfach ein bisschen an Ernst gemangelt.


    Das soll aber nicht heißen, dass ich mich schlecht unterhalten gefühlt habe - im Gegenteil. Es ist eben ein relativ seichter Krimi, mit ein oder zwei Schleifen um die Handlung herum, man erfährt privates und auch ein bisschen was von der Tegernseer Umgebung.
    Die Möglichkeit, hier noch einige Bücher folgen zu lassen, gibt es eindeutig; und diese eignen sich sicherlich ebenso gut wie "Tegernseer Seilschaften" für einen kalten und verregneten Samstag auf dem Sofa.
    Deswegen 7 von 10 Punkten :lupe

  • Ich kann mich da dschaenna anschließen.
    Der ständige Vergleich mit der Schauspielerin nervt etwas. Die so ganz bequemen Polizisten könnten doch ein bisschen mehr Arbeitsgeist haben.
    Aber sonst ein kurzweiliger Krimi gut zum Entspannen oder wenn man einem gerade gelesenen Buch noch nachhängt.
    Soweit ich in der Bücherei gesehen habe gibt es wohl schon Folgebände


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen