'Gemini' - Part 3B Chapter 28 - 33

  • So, bis Kapitel 30 bin ich gekommen.
    Nun ist es wohl aus mit Niccos vorsichtiger Annäherung an Henry, da Simon zurück ist. Schön ist dessen Entsetzen darüber, daß er wohl was falsch verstanden hat und sein Vater doch noch nicht den Verstand verloren hat, sondern noch ganz gut darin ist, seinen strunzdummgefährlichen Sohn im Zaum zu halten. Meistens.
    Was für ein Zufall, daß er ausgerechnet mit Bonne auf einem Schiff reist. Aus dem Mädchen werde ich auch nicht schlau, aber wir sehen ja noch mehr von ihr. Irgendwie ist sie ja auch ein Opfer, hat keine Ahnung, wer sie ist und niemand will sie, weder ihr vermuteter Vater noch ihr unwilliger Stiefvater. Wobei ich mich frage, ob die Ehe von Julius und Anna/Adelina überhaupt gültig war, wo sie doch unter falschem Namen geheiratet hat.


    Kein Wunder, daß Nicco nicht unbedingt scharf darauf war, Julius in Schottland zu haben, da der mit dem unerwünschten Versuch, ihn zu legitimieren, für Ärger sorgt.


    Höchst interessant, wenn auch leicht bizarr ist der Essenskampf zwischen Nicco, Julius und Simon. Hier vor allem Kathis Betrachtung, daß Nicco Jodi zu Simon hat gehen lassen, ihn quasi als Geisel ausgeliefert hat, um zu verhindern, daß Simon getötet wird. Das ist schon hart, vor allem wenn man bedenkt, was ihm Jodi bedeutet. Aber eben auch Simon. Jodi kommt so zumindest in den Besitz ein St. Pol Schwerts.
    Ist auch immer wieder kurios, daß Jordan Nicco zu Hilfe kommen muß, wenn Simon mal wieder über die Stränge schlägt.

  • 2 Brutalspoiler, ErstleserInnen bitte nicht lesen


    Edit: OK, doch nicht Jamie, Andrew Liddell und Jamie Liddell ist Julius' Cousin. Klar, hätte vom Alter her auch nicht gepasst. Und offenbar hat er keine Ahnung von der Verwandtschaft. Obwohl das vielleicht auch noch klarer wird.


    Und wenn ich mich recht erinnere, ist auch die Sache mit Simons Schwert, das Jordan Jodi schenkt, nicht ganz so zufällig, wie Jordan es glauben macht.[/SIZE]

  • Apropos Vorpreschen, den Abschnitt habe ich jetzt beendet. Ja, war ein gutes GEM-Wochenende. Hätte ich nicht gedacht, daß ich so viel zum Lesen komme.


    Es ist schon interessant, wie gesagt ist die Beziehung zwischen Henry und Simon alles andere als gesund für Henry, aber trotzdem fand ich das stürmische Wiedersehen der beiden in Kapitel 31 irgendwie nett. Seine Liebe zu Henry ist ja das einzige irgendwie sympathische an Simon, zumindest für mich.


    Schottland befindet sich nun also im Krieg mit England. Faszinierend, ich könnte mich nicht erinnern, das damals gelesen zu haben. Ich muß viel zu schnell und viel zu hirnlos gelesen haben.


    In Kapitel 33 finde ich Gelis' Betrachtungen über ihre Beziehung zu Nicco interessant, daß es immer noch Grenzen gibt, nicht viele, aber doch, die sie nicht überschreiten darf, wie hier zB Umar. Sie weiß das und akzeptiert es und dringt nicht in ihn. Sie ist definitiv gereift.
    So schlimm wie erinnert/befürchtet ist die Beziehung zwischen Nicco und Gelis eigentlich doch nicht. Außerdem ist es mal eine erfrischende Abwechslung, den Helden nicht in Liebesleid, sondern in glücklicher Ehe mit seiner großen Liebe zu erleben, so wie die Tatsache, daß wir ihn als liebevollen Vater erleben. Beides ist eher selten, da Bücher ja gern damit enden, daß "sie sich kriegen". Das hatten wir aber schon am Ende von CR. Und Jodi ist auch schon lange da.


    Und Kathi mag ich erfreulicherweise immer noch. Schön, wenn man die Ansicht über eine Romanfigur ändern kann, vor allem zum positiven.


    Als Nicco mit Kathi und Adorne über Julius' fehlgeleitete Legimitimierungsbemühungen spricht wird erwähnt, daß die schottische Gesellschaft damals beim Skandal um seine Mutter die Behauptungen der St. Pol geglaubt und sie, aus der Ferne, geächtet haben. Das habe ich in TLWL nie so ganz verstanden, warum Nicco seine Zerstörungswut auf das ganze Land und nicht nur die St. Pols gerichtet hat. Das hat ihn offenbar tiefer getroffen, als er es sich oft anmerken lässt.
    Aber wir wissen ja schon, daß Niccos Familiensinn überdimensional stark ausgeprägt ist.

  • Ich bin jetzt auch bis Kapitel 30 vorgeprescht. :lache
    In Kapitel 29 erscheint Bonne auf dem Schiff von Simon. Er wird doch nicht etwa mit seiner Enkelin??? :gruebel Oder Henry mit der Halbschwester? :gruebel


    Das finde ich auch schön, dass Gelis und Nicco ein glückliches Ehepaar sind (wenn er mal zu Hause ist). Ob Gelis mal wieder schwanger wird bei so viel Liebe? :gruebel
    Kathi finde ich auch immer noch nett. Julius könnte ich manchmal die Ohren langziehen! :lache Er muss überall sein "kleines Näschen" reinstecken und nach Niccos Vergangenheit bohren.


    Kapitel 32 und 33: Jodi im Krieg :yikes Papa macht seinen Sohn zum Mann - einen 12Jährigen! Schön beschrieben wie er sich nach seiner Rückkehr mit Henry unterhält. Die Angaben von Henry zum Krieg ähneln die von Julius und Nicco überhaupt nicht. :lache

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Kapitel 32 und 33: Jodi im Krieg :yikes Papa macht seinen Sohn zum Mann - einen 12Jährigen! Schön beschrieben wie er sich nach seiner Rückkehr mit Henry unterhält. Die Angaben von Henry zum Krieg ähneln die von Julius und Nicco überhaupt nicht. :lache


    Das habe ich eh schon irgendwo erwähnt, daß mir gut gefällt, daß Jodis Erziehung zeitgemäß klingt, statt modern. Und daß trotzdem, auch wenn er zu Nannys und Pagendienst geschickt wird, immer ein sehr liebevolles Verhältnis zu seinen Eltern und vor allem Nicco besteht.
    Macht die Sache mit Henry umso trauriger, denn Nicco hat so viel Liebe zu geben. Und Bonne?

  • Nicco wird als wunderbarer Vater hingestellt. Auch Gelis geht liebevoll mit ihm um, auch wenn sie ihn nicht küsst bei der Rückkehr, sondern ihm nur die Schulter drückt. Obwohl Jodi vielleicht richtig in den Arm genommen werden wollte. :gruebel


    Schön fand ich auch den Verweis darauf, dass Nicco in Buch 1 nicht schwimmen konnte und die Folgen, Gelis aber hat Jodi schwimmen lernen lassen. :lache

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein