Zaubercocktail - von Kosmos

  • Kurzbeschreibung von Amazon
    Jeder Nachwuchszauberer ist bestrebt, den besten Zaubercocktail zu brauen. Und dafür braucht man zauberhafte Zutaten, von denen jeder schon ein paar hat – aber natürlich nicht die richtigen. Da heißt es, zu feilschen und zu tauschen, damit ein Trank mit gar zauberhafter Kraft entsteht und man am Ende der Zauberei ganz oben auf dem Siegertreppchen steht.



    Ein turbulentes Brett/Kartenspiel für Kinder und Erwachsene ab ca. 10 Jahren. Man bekommt am Anfang eine handvoll Zauberzutaten ausgeteilt, die solche Namen tragen, wie z. B. "Blauer Schlums" oder "Trollhaare" oder "Grünwurz" und noch viele mehr. Durch geschicktes Ertauschen in einer wilden Aktionsrunde, in der jeder möglichst laut und durcheinander mit den Mitspielern handelt, versucht man möglichst viele Karten einer Sorte zu bekommen. Doch die verschiedenen Zutaten haben auch unterschiedlich hohe Wertigkeiten, so sind beispielsweise sieben Grünwurze gerade mal soviel wert, wie drei Trollhaare usw. Man muss also ein Augenmerk darauf haben, was man wem wirklich überlässt.


    Nach Abschluss des lautstarken Handelns wird dann aufgedeckt und jeder wirft möglichst hochwertige Kartenkombinationen zur Auswertung ab. Je nach ausgelegtem Zauberspruch, der für alle Spieler gültig ist, wird dann die Zauberer-Rangfolge für die abgelaufenene Runde festgestellt, bis die Karte "Magischer Blitz" das Spiel beendet und der Gewinner mit der Höchstpunktzahl feststeht.


    Ein Spiel, daß nicht nur durch die schön illustrierten Karten und das hübsch gestaltete Spielbrett besticht, auch die sonstige Ausstattung, wie Holz- und Glasspielsteine sind sehenswert. Der Spielablauf ist vorallem turbulent und garantiert nichts für eher stille Zeitgenossen. Wir haben stets einen Heidenspaß bei diesem Spiel, daß allerdings am Besten mit mindestens vier Mitspielern oder noch mehr Leuten funktioniert.


    Gruss,


    Doc