Schatten über Ulldart von Markus Heitz

  • Ich lese die Reihe auch gerade, bin im zweiten band und bin so recht sehr angetan davon :grin. Habe die ersten drei Bände in der Piper-Ausgabe und lauere nun gespannt auf den Veröffentlichungstermin der nächsten drei Bände. Zum Glück befinden sich in meinem SUB noch "Die Zwerge" und der neue Shadowrun-Roman "05.58" vom selben Autor. :grin


    Der Made

    "Lasst uns am Abgrund stehen und zur Musik der Sterne Tanzen" - Motto der Lindwurmfeste

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Der Made ()

  • Zitat

    Original von Der Made
    Ich lese die Reihe auch gerade, bin im zweiten band und bin so recht sehr angetan davon :grin. Habe die ersten drei Bände in der Piper-Ausgabe und lauere nun gespannt auf den Veröffentlichungstermin der nächsten drei Bände. Zum Glück befinden sich in meinem SUB noch "Die Zwerge" und der neue Shadowrun-Roman "05.58" vom selben Autor. :grin


    Der Made


    Hey, bei Amazon gibt es die drei restlichen Bände schon - und auch in unserer Bahnhofsbuchhandlung hab ich die bereits entdeckt :-)


    Gruß


    Telefonhexe

  • Hallöchen,


    ich bin neu hier und dachte "Mensch, wenn über das Buch gequatscht wird, musst du dich ja unbedingt gleich einmischen..." Hehe sorry :anbet


    Jedenfalls habe ich folgendes "Problem": Ich würde gerne "Schatten über Ulldart " lesen (habe es mir noch nicht besorgt bisher), aber wenn ich eure ganzen Rezensionen lese, dann weiß ich ja gleich, wie das Buch ausgeht ;)


    Könnten sich daher vielleicht einige von euch erbarmen, und mal klipp und klar schreiben, ob sich das Buch - und somit vor allem die ganze Saga - wirklich lohnt? Bei Buchreihen muss man immer vorsichtig sein... :)


    Vielen Dank vorab :-)

  • Hallo, ich bin Ruthpol und ich habe mir schon vor langer Zeit die ersten beiden Bände geholt.
    Der dritte Band ist dann mit der Schulbuchlieferung ins Haus geschneit, ohne dass er auf der Kostenliste stand...
    Das war irgendwie ein richtig krasser Zufall, gerade der dritte und dann auch noch umsonst!
    Das Problem ist nur: ich lebe praktisch für Fantasy! Als ich den ersten Band abends begonnen habe, habe ich bis zum nächsten Tag durchgelesen und dann die Schule geschwänzt. Ich konte zwischen durch nicht mal was essen oder trinken, ich habe nur die Buchseiten in mich reingeschlungen :P
    Deswegen will ich den zweiten gar nicht erst anfangen, den habe ich eh sofort wieder durch. Also freue ich mich schon seit Monaten auf den zweiten Teil, aber der verstaubt im Regal. Ich bin schon irgendwie völlig verrückt.
    Markus Heitz ist mein Vorbild, da ich selbst ein bisschen Fantasy schreibe.
    Fantasy forever!!!

  • Also ich habe mir durch Zufall mal das erste Buch der Ulldart Saga gekauft, weil ich zuvor die Zwergen Reihe verschlungen habe.


    Wie ich im nachhinein festgestellt habe war das ein großer Fehler!!! :lache



    Denn nachdem ich mit dem ersten angefangen hatte, mußten sofort die anderen 5 auch her und die Freizeit war erstmal verplant.


    Das womit er mich schon bei den Zwergen gefesselt hat, war hier das gleiche. Die Figuren haben alle einen enormen Tiefgang und man kann die Entscheidungen die sie treffen sehr gut nachvollziehen und empfindet auch Freude, Trauer und Schmerz mit ihnen.
    Was man am besten an der "Figur" :grin von Zvatochna sieht. Im dem einen Moment könnte man sie am liebsten erwürgen und im nächsten trauert man mit ihr ( gerade bei Tokaro).


    Und dazu die verschiedenen Handlungsstränge die einen immer mehr und mehr fesseln und es sehr schwer machen das Buch wegzulegen.


    Das einzige was ich zu bemängeln habe ist das Ende. Ich habe mich so sehr auf die letzte Schlacht gefreut und dann....
    Er ist mir gerade im Vergleich zu dem Rest doch etwas zu kurz geraten.
    Ich hätte mich gerne noch durch 100 weitere Seiten gekämpft.


    Also ich kann diese Bücher nur jedem empfehlen. Sie sind echt der Hammer und sind auch in sich sehr schlüssig.


    Und wer sich dazu entschließen sollte es zu lesen, ein kleiner Tipp!


    Stellt euch als Perdor mal Dirk Bach und als Fiorell mal Atze Schröder vor!


    Das einzige was ich dann noch zu Markus Heitz sagen kann ist > :anbet

  • ich habe den ersten band gelesen. ich muss sagen heitz trifft leider meinen geschmackt nicht und schafft es, für mich, auch nicht spannung zu erzeugen. wobei ich dem ersten band die situationskomik nicht absprechen möchte, die hat mich oft zum lachen veranlasst.


    ist schon eine ganze weile her seit ich das buch gelesen habe. dann habe ich einen neuen anfang mit den zwergen gewagt. der anfang war toll, aber tungdil ging mir nur auf den keks. irgendwie schein heitz eine tick für anti-helden zu haben. zwischendrin haben mich die zwerge dann doch mal wieder mit spannung gepackt, leider nie so das ich unbedingt weiterlesen wollte.

  • So, ich hab mir jetzt auch mal einfach auf blauen Dunst die 6 Teile geholt und bin auch schon sehr gespannt darauf. Die Lieferung sollte eigentlich morgen oder übermorgen eintreffen. :anbet


    Nach dem, was ich so bisher gelesen habe, können die Bücher ja nur gut sein.
    Wenn sie mich so fesseln wie die Chronik der Unsterblichen, dann hat es sich gelohnt.
    Denn dort warte ich schon sehnsüchtig auf den neunten Teil (der ja schon des öfteren verschoben wurde), der ja endlich im März rauskommen soll.
    Aber das steht ja auf einem anderen Blatt... :grin

  • Zitat

    Original von Sylvi
    Überleg mir auch schon die ganze Zeit,mir alle Bücher zuholen.Hört sich ja alles super an,mal schaun :wave


    Das solltest du wirklich tun. ;)


    Ich habe jetzt Band 1 und die Hälfte vom zweiten Band durch und muss sagen, dass meine Erwartungen bezüglich des Buches erfüllt worden sind. Es liest sich flüssig und ist ungemein spannend.


    Übrigens gibt es, was die Fortsetzung der Neuen Zeit eine gute und eine schlechte Nachricht.
    Denn der dritte Band ist in Aussicht und heisst "Fatales Vermächtnis", ist aber leider auch der letzte Teil. :-(
    Erscheinen soll er glaub ich leider auch erst Mitte nächsten Jahres. :fetch

  • Ich habe "Schatten über Ulldart" erst kürzlich gelesen und werde mir auf alle Fälle die anderen Bände auch zulegen, schnellstmöglich. Bin da auch immer etwas vorsichtig und deshalb hatte ich mir den 1. Teil erstmal ertauscht. Das bereue ich jetzt, hätte mir gleich alle kaufen sollen. :cry Dann müßte ich jetzt nicht warten, bis ich weiterlesen kann.


    Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Hab mir den letzten Band auch schon vorbestellt,ist einfach eine geniale Fantasy-Reihe.Habs nicht bereut mir alle bisherigen Bücher gekauft zu haben :-]
    Bin momentan beim 5.Buch der Ulldart-Die dunkle Zeit angelangt :wave

  • Ich habe bisher die ersten fünf Bände gelesen und werd nun bald mit dem sechsten anfangen. Die Reihe ist einfach toll!!! So viele Handlungsstränge und alle gleichzeitig so spannend!


    Das einzige, was mich bei diesen Büchern immer stört, dass so viel schon im Klappentext verraten wird. :-( Deshalb lese ich den schon gar nicht mehr.


    Übrigens finde ich die Karten ganz toll! Aber da fehlen ja Karten von den anderen Kontinenten. Stört euch das auch ein bissl? Ich weiß gern, wo alle Figuren sind...

  • Ich muss auch sagen, dass mir diese Fantasyreihe sehr gut gefällt. Ich bin mit den ersten 4 Bänden durch und habe die restlichen auch noch stehen. Am witzigsten finde ich noch die Episoden mit dem zahnlosen Freibeuter...


    Zitat

    Original von Horusina
    Das einzige, was mich bei diesen Büchern immer stört, dass so viel schon im Klappentext verraten wird. :-( Deshalb lese ich den schon gar nicht mehr.


    Übrigens finde ich die Karten ganz toll! Aber da fehlen ja Karten von den anderen Kontinenten. Stört euch das auch ein bissl? Ich weiß gern, wo alle Figuren sind...


    Ja also die Karten habe ich mir ehrlich gesagt, noch gar nicht so genau angeschaut. So etwas interessiert mich irgendwie nicht so. Aber ich habe sie mir jetzt mal angeschaut und sie sehen wirklich ganz schmuck aus. :grin


    Aber das mit den Klappentext stimmt wirklich. :fetch Ich habe mal nach Band 3 den Klappentext von Band 5 oder 6 gelesen und dort wird ja dermassen gespoilert! :fetch So ein wichtiges Detail steht dort gleich im ersten Satz, da habe ich mich wirklich geärgert, dass ich da rauf geschaut hatte...

  • Markus Heitz ist für mich DIE Entdeckung der Letzten 2 Jahre... angefangen hat es mit "Die Zwerge" von denen ich inzwischen alle 3 Bände 3 x durch habe (und verzweifelt darauf warte, das endlich alle offenen Handlungsstränge in Band 4 weitergehen...) Dann kam Ulldart an die Reihe. Alle 6 Bände derersten Serie fand ich genial, die ersten zwei von "Ulldart - Zeit des Neuen" haben mich auch nicht enttäuscht, und heute habe ich gesehen, das Band drei bald kommt. "Ritus" und "Sanktum" waren letztes Jahr dran, auch beide sehr gut, dazu noch "Die Mächte des Feuers"


    Kompliment, wie ein einziger Autor so produktiv sein kann, gleichzeitig so verschiedene Welten erschafft und dabei nie langweilig und langatmig wird, und es schafft sich selbst nicht zu wiederholen, oder von sich selbst zu kopieren!


    Bin gespannt auf alles, was da noch kommt!

    Gruß
    Andrea
    ___________________________________
    Ein Tag ohne ein Buch ist ein verlorener Tag!

  • Ich lese die Reihe auch momentan und bin schwer gefangen auf dem Kontinent Ulldart.


    Ich hab vorsichtshalber mal nu den ersten Band mitgenommen..... und bingleich am nächsten Tag los um Band 2 und 3 zu besorgen.


    Freundlicherweise bekam ich dann von meinen Kollegen und den Eltern im Kindergarten einen Gutschein von der Mayerschen über 90 € geschenkt und hab mir dann den Rest der Reihe geleistet.


    Da ich absoluter Bett-Leser bin..... Ich war noch nie freiwillig so früh im Bett *gg*


    In Band 4 bin ich übrigens momentan angekommen.