Was ich dir noch sagen will - Sofie Cramer

  • Inhalt:
    Auf dem Rückweg von ihrer Hochzeitsreise vergisst Lisa ihren Ehering im Hotelzimmer, so dass ihr Mann Erik und sie ihren ersten Flug verpassen. Zurück in Deutschland erfahren die frisch Verheirateten dann, dass sie einem Flugzeugunglück ohne Überlebende entgangen sind. Der Schock darüber, dem Tode nur so knapp entwischt zu sein, sitzt tief bei Lisa und Erik und es gelingt ihnen nur schwer, ihn zu verarbeiten. Während Erik sich in seine Arbeit und seinen Sport stürzt, möchte Lisa mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen und mit Kindern endlich zu einer richtigen Familie werden. Doch sie kommen nicht auf einen gemeinsamen Nenner, und ihre Ehe droht zu zerbrechen, ehe sie richtig begonnen hat.


    Meine Meinung:
    Von außen ist „Was ich dir noch sagen will“ eines dieser typischen blauen Bücher, die momentan bei Liebesromanen groß in Mode zu sein scheinen. Blauer Himmel, ein paar Wolken, Schmetterlinge, eine Pusteblume… Ähnlich den Bücher von Cecelia Ahern und vielen anderen Liebesromanen, die in letzter Zeit auf den Markt gekommen sind.


    Und genau so eine Geschichte ist „Was ich dir noch sagen will“ auch. Ein netter Roman, der sich wunderbar leicht lesen lässt, zum Lachen, aber auch zum Weinen bringt. Aber nichts Besonderes, nur ein Roman unter vielen.


    Die Geschichte ist nicht neu, ein junges Ehepaar entgeht nur knapp dem Tod und findet sein Leben danach völlig auf den Kopf gestellt vor. Sie will Kinder, er nicht, es kommt zum großen Drama, dann passiert etwas und am Ende ist alles wieder gut und ganz wunderbar. Frühlingsfrische Lektüre, die ein paar Stunden Lesevergnügen beschert, wirklichen Tiefgang aber vermissen lässt.
    Weder Erik noch Lisa sind Charaktere, in die man sich gut hineinversetzen kann. Erik ist ein egoistischer, nicht nachdenkender Unsympath, dem es völlig egal ist, ob er andere mit seinem Verhalten verletzt. Ganz selten wird er mal eine kleine Spur sympathischer, aber die meiste Zeit über kann man ihn einfach nicht leiden.
    Lisa hingegen ist schon auf eine gewisse Art und Weise sympathisch, aber zu duckmäuserisch und romantisch für ihre 35 Jahre. Ihr Verhalten passt zu einer 20jährigen, aber nicht zu einer gestandenen Frau von 35, die ihren eigenen Laden führt und sich in der Modebranche durchsetzten kann.


    Die Geschichte plätschert ohne große Höhen und Tiefen vor sich hin, nicht langweilig, aber auch nicht wirklich spannend und ziemlich vorhersehbar. Eine nettes Buch, um damit ein paar gemütliche Sonnestunden auf dem Balkon zu verbringen, mehr aber auch nicht.

  • Danke für Deine Einschätzung. Ich hatte das ja auch auf meiner Wunschliste und werde es auf keinen Fall unbesehen kaufen, sondern lieber erst mal Anlesen und dann weitersehen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Meine Meinung


    Lisa und Erik sind schwer verliebt und das nicht nur, weil sie gerade eben erst aus den Flitterwochen gekommen sind.
    Nein, Lisa ist sich sicher, dass Erik ihr Mann fürs Leben ist.
    Sein Lachen, seine Kochkünste und die vielen kleinen Liebesbotschaften, die er so gerne für sie in der Wohnung versteckt ' all das bestätigt ihr immer wieder die große Liebe gefunden zu haben.
    Daher leidet sie auch so wahnsinnig darunter, dass das Schicksal scheinbar etwas anderes mit ihnen geplant hat.
    Ihr ursprünglich vorgesehener Flieger, der sie nach dem Traumurlaub auf Sansibar in Richtung Deutschland bringen sollte, ist abgestürzt. Lediglich Lisas im Safe vergessener Ehering sorgte dafür, dass sie ihn verpasst haben.
    Der Schock sitzt tief und während sich Erik immer mehr in sein Triathlon ' Training flüchtet, plant Lisa schon den nächsten Schritt: ein Kind.
    Entgegen ihrer Pläne scheint Erik jedoch an Nachwuchs gar nicht zu denken. Vielmehr möchte er Südostasien bereisen, tauchen, sich politisch engagieren und seine heißgeliebten "Der Herr der Ringe" ' DVDs hintereinander anschauen.
    Lisa ist enttäuscht und wird immer unzufriedener, zumal Erik sich immer mehr von ihr entfernt. Bis das Schicksal erneut zuschlägt'


    "Was ich dir noch sagen will" ist eine anrührende Geschichte mit zwei wunderbaren Hauptpersonen, die ich in Windeseile ins Herz geschlossen habe. Erik und Lisa sind ein ganz normales Paar, deren Alltag sich durch viel Humor und leidenschaftliche Liebe auszeichnet. Aber auch Streit und Probleme.
    Bei ihnen herrscht nicht jeden Tag "Rosa ' Wolke" ' Stimmung und genau das macht sie so realistisch und einzigartig.
    Lisas Kinderwunsch ist so berührend, dass man gar nicht anders kann als mit ihr mitzufühlen.
    Die Autorin gibt einen klaren und traurigen Einblick in die Gefühlswelt, die ein unerfüllter Kinderwunsch auslösen kann.
    Sofie Cramer möchte mit ihrem Roman aber auch eine Botschaft mitteilen. Aber die muss jeder für sich selbst zwischen den Zeilen entdecken.


    Fazit: Ein gefühlvoller, anrührender Liebesroman, weit ab vom typischen "Rosa ' Wolke" ' Klischee.