'Zeugin der Toten' - Seiten 335 – Ende

  • Zitat

    Original von elisabethberlin
    Und einige Cassetten waren richtige Liebesbriefe .... schön, dass es euch gefallen hat! Dem Verlag übrigens auch. Ich habe gerade ein Exposé abgeliefert, Arbeitstitel: Zeugin der Toten, Fortsetzung ....


    Ich bin gespannt, ob da vielleicht einige alte Bekannte dabei sein werden.. :-)

  • Zitat

    Original von elisabethberlin
    .... schön, dass es euch gefallen hat! Dem Verlag übrigens auch. Ich habe gerade ein Exposé abgeliefert, Arbeitstitel: Zeugin der Toten, Fortsetzung ....


    Toll! Ich habe mich ja fast nicht getraut zu fragen, ob eine Fortsetzung geplant ist!


    Hier noch kurz meine Eindrücke zum letzten Abschnitt:


    - Angelina als "die Böse" hatte ich eigentlich ausgeschlossen, spätestens ab dem Zeitpunkt als in Malmö von einer Frau die Rede war, da ich dachte, das wäre doch zu offensichtlich, da sie ja die einzige Frau im Kreis der 6 war :chen


    - Angelina hat dann auch die Aktion verraten oder war das tatsächlich Eva?


    - Schade, dass Judiths Opa sterben musste (und auch noch so unsympathische Westverwandtschaft hat) und die beiden keine Gelegenheit mehr hatten, sich auszusprechen.


    - Was hat Martha in den toten Briefkasten getan und für wen war sie tätig?


    Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen. Eine spannende Geschichte super erzählt mit einigen Wendungen, die nicht offensichtllich waren. Die Fortsetzung werde ich auf jeden Fall lesen :grin

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • So, jetzt will ich auch endlich noch meine Meinung zu dem letzten Abschnitt posten.


    Jetzt kommt also die große Auflösung mittels Horst Merzig, der Judith`s Großvater ist.
    Als immer wieder auf eine weibliche Person als Fädenzieherin gedeutet wurde, hatte ich Espinoza als damals einzige weibliche Anwesende in Berlin kurz auf dem Schirm, aber ihre Motivation wollte sich mir nicht recht erschließen. Und das sie scheinbar deutsche Wurzeln hatte, kam ja erst später ans Licht.


    Das Ende mit der Cassette hat mir besonders gefallen: " Lass uns über Liebe sprechen".


    Vielen Dank für dieses spannende Leseerlebnis. Ich freu mich jetzt schon auf die Fortsetzung

  • Mit dem letzten Teil bin ich zwar schon ein paar Tage durch, war aber mal wieder im Stress. :-)


    Das Ende war hammerhart und superspannend. Ich hätte auch nie gedacht, dass mich ein Geheimdienst-Krimi so mitreissen würde. Wie zuvor erwähnt, ist es garnicht mein Thema und ich wollte das Buch auch nur lesen, weil Judith als Cleanerin gearbeitet hat und ich gedacht habe, dass sei mal was anderes.


    Das es Angelina war, darauf wäre ich auch nie gekommen. Und auch Judiths Opa tut mir Leid, obwohl ich finde, dass er es durchaus verdient hat. Ich habe Menschen nie verstehen können, die irgendwelche ideelen Ziele über die anderer Menschen, ja sogar den Menschen selbst stellen - und dann noch die eigene Verwandschaft!


    Meine Mutter ist mit ihrer Familie lange vor dem Maurerbau aus dem Osten geflohen und ich bin dankbar, dass ich im Westen aufwachsen durfte!


    Es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und auch ich freu mich über die Fortsetzung.
    Da ich so begeistert bin und das jetzige Buch aus der Bibi habe, werde ich es mir dann doch mal zulegen, damit ich vor dem Lesen der Fortsetung noch einmal reinläuern kann.


    Danke Elisabeth für den spannenden Krimi!

  • Auch ich bin vor einigen Tagen mit dem letzten Abschnitt fertig geworden.
    Ich komme leider erst jetzt dazu etwas zu posten, war auch bei mir in der letzten Zeit sehr stressig.


    Mir hat das Buch auch sehr gefallen, obwohl es ja eigentlich gar nicht mein Thema war.
    Was es vielleicht noch spannender für mich gemacht hat, war, dass es teilweise in Pullach (meinem Heimatort) gespielt hat. Ich fand es einfach immer wieder lustig vom Rabenwirt etc. zu lesen! Das gibt dem Buch für mich doch noch etwas mehr Spannung (die natürlich sonst auch nicht gefehlt hat).


    Ich auf jeden Fall fand das Buch wirklich super und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!! :)