Erfahrungen mit Kindle-Direct-Publishing

  • Es wird auch hier im Forum in letzter Zeit viel über die Chancen vom KDP diskutiert. Für Autoren, deren Werke nicht mehr vom Verlag aufgelegt werden, vergriffen sind, oder für Bücher, die nicht angenommen wurden, vielleicht auch Bücher, die nicht die richtige Länge, das richtige Thema oder was auch immer haben.


    Einige Autoren hier haben sich bereits dazu bekannt, bei Amazon im KDP zu veröffentlichen.


    Mich würden mal die Erfahrungen in Bezug auf Verkäuflichkeit interessieren. Seid ihr zufrieden? Müsst ihr viel Werbung machen oder verkaufen sich eure Bücher so "nebenbei" mit?


    Ich möchte gern im Erotik-Bereich unter Pseudonym eine Marke für anspruchsvolle erotische Literatur aufbauen und bin heute damit gestartet.


    Was sind eure Erfahrungen?


    LG Cornelia

  • Cornelia,


    da wirst du wohl kaum eine Antwort von Autoren bekommen, die bei einem Verlag unter Vertrag sind.
    Denn die Verträge haben gewisse Klauseln, die das unter DEINEM Namen nicht erlauben. (Optionsrecht)


    Und, warum sollte sich dann ein eingeführter Autor unter einem NICK dieses Weges bedienen? Sein Namen ist doch sein Kapital :gruebel


    Das ist nur für Nonames interessant und Werbung? Da liegt der Knackpunkt.
    Die wirst du wohl selbst machen müssen und kommst damit kaum über deinen Bekanntenkreis hinaus.


    Die Verlage haben, noch, mit dem Vertrieb die Kontrolle.
    Es ergeben sich die gleichen Probleme, als wenn du selbst drucken lässt.


    Vorteil ist, dass deine Provision wesentlich höher ist und alle Rechte bei dir bleiben (nicht, wie bei Bod), und du hast natürlich über Amazon eine große Plattform.
    Es wäre einen Versuch wert. Aber nicht für mich


    euer hef

  • Zitat

    Original von hef
    da wirst du wohl kaum eine Antwort von Autoren bekommen, die bei einem Verlag unter Vertrag sind.
    Denn die Verträge haben gewisse Klauseln, die das unter DEINEM Namen nicht erlauben. (Optionsrecht)


    Wieso, wenn die Rechte wieder frei geworden sind? Und für alle die Fälle, die ich oben bereits ansprach?


    Zitat

    Und, warum sollte sich dann ein eingeführter Autor unter einem NICK dieses Weges bedienen? Sein Namen ist doch sein Kapital :gruebel


    Ich kenne aber viele Autoren, die unter Pseudonym in verschiedenen Genres/Richtungen veröffentlichen. Warum dann nicht auch im E-Book SP Bereich?


    LG Cornelia

  • Cornelia,


    ich sagte, es sei ein Versuch wert. Nur betrifft mich das nicht, da ich a) zu alt bind und b) mit meinem Erfolg zufrieden.


    Aber, ein Mitglied aus meiner Familie wird es probieren. Vielleicht hilft der Name Buthe etwas. Mal sehen


    euer hef

  • noch gibt es sicherlich nicht viele Erfahrungsberichte dazu von deutschsprachigen Autoren. Dafür ist sowohl Kindle Nutzung als auch die neuen Möglichkeiten zum Verlegen zu neu. In den USA gibt es aber bereits Bestseller. Hier ein Bericht. http://www.spiegel.de/netzwelt…tik/0,1518,766824,00.html
    Diese Vampir-Buchserie hat übrigens in Deutschland einen Verlag gefunden. Die Reihe wird in einem Bertelsmann Programm bald starten.

  • Ja, das ist schon klar und eine schöne Option.


    Aaaaber, die Rechte :bonk


    Eigentlich wären die Rechte meiner ersten Bücher wieder frei. Da hat der Verlag ganz schnell einen Riegel durch die Veröffentlichung durch e-book vorgeschoben. Und nun? liebes Publikum? Hier ist eine Schwarz- nicht Grau-Zone.
    Bleiben jetzt die Rechte für 70 Jahre beim Verlag? Denn die Bücher werden DAUERHAFT veröffentlicht. ?(


    euer hef


    edit: aber, das war ja nicht deine Frage. Man muss es einfach probieren. Erfahrungen wird es auf dem deutschen Markt keine geben. Dafür ist das zu neu.
    Ich weiß nur, und da kann ich den Trend bestätigen, dass sich meine Verkäufe über e-book um derzeit 10% erhöht haben. Schön für mich und den Verlag.
    Nur....ich hätte ein Problem als Neuling, was die Vermarktung anbetrifft. Da sehe ich den Schwachpunkt.


    Der Erstlling, den meine Familie so veröffentlichen wird, wird von einem print begleitet, den eine Druckerei am Ort basteln wird.
    Lesungen und Signaturen auf dem reader machen sich so schlecht


    euer hef

  • Zitat

    Original von Cornelia Lotter


    Wieso, ist Erfolg vererbbar? Oder das Schreibgen? :lache


    LG Cornelia


    Der Name ist immerhin ein trade mark für meine Zielgruppe. Und, ich komme aus einer Familie, die schon zu Zarenzeit berühmt war.


    Meine Ur-Ur-Ur Oma war eine Dostojewski. Sorry kann ich nix für.


    euer hef


  • geh in die Kopfleiste unter "profil" anklicken und unter SIGNATUR ändern.
    Da findest du alles


    dein hef


    edit: du hast gaanz oben deine page nicht angegeben. Oben rechts, wo nach deiner e-Mail gefragt wird

  • Zitat

    Original von Cornelia Lotter
    Hallo Hef, habs geändert, vielen Dank.


    LG Cornelia


    P.S. Gerade habe ich meinen Rang bei den amazon E-books auf 17 gesehen. Ist doch nicht schlecht für den ersten Tag online, oder? :grin


    :welle Gratuliere


    der Markt ist da. Nur haben wir noch keine Erfahrung mit ihm. Aber, das kommt noch.
    Ich und meine Familie studieren ihn schon lange. Wir werden nach dem Sommerferien auch ein Experiment in der Richtung versuchen


    euer hef

  • Hm, Cornelia


    und wo und wie finde ich dich bei Amazon? Dein Name ist schon einmal da.
    Setz doch das Werk bitte mit ISBN ins Forum hier unter Autoren und eigene Werbung.
    Nur in der oberen Zeile deines postings die ISBN eingeben. Schon wird es von Amazon geladen.
    Also, mach Werbung.....


    dein hef

  • Zitat

    Original von hef
    Dein Name ist schon einmal da.
    Setz doch das Werk bitte mit ISBN ins Forum hier unter Autoren und eigene Werbung.
    Nur in der oberen Zeile deines postings die ISBN eingeben. Schon wird es von Amazon geladen.
    Also, mach Werbung.....


    Lieber Hef, da bin ich in einem Dilemma. Ich möchte nicht, dass mein Name direkt in Verbindung mit meinem Pseudonym genannt wird, und das würde er ja dann. Die Geschichten sind schon etwas - "speziell" :grin


    Also nicht so die Kuschelschiene. Weiß nicht, ob man sich hier mit dem Pseudonym anmelden kann, also als 2. Account, sicher nicht. Ich habe nichts dagegen, dem, den's interessiert, per PN den Link zu schicken, aber so die große Öffentlichkeit will ich eigentlich nicht. (Sonst hätte ich ja kein Pseudonym gebraucht, oder?) Möchte halt nicht riskieren, dass Nachbarn, Kollegen oder gar Familie diesen Zusammenhang so en passant mitbekommen.


    Übrigens für die, die - wie ich :grin - keine Lust, Zeit oder das nötige technische Know How haben, ihre Bücher als Kindle-E-book zu erstellen und zu vermarkten, hier ist der Link zu der entsprechenden Seite von Focus-Redakteur Matthias Matting: www.ao-edition.de


    LG Cornelia

  • Cornelia ,


    habe verstanden und danke für den Link. Hab's mir gleich runtergeladen und muss sagen.... :anbet gaanz dickes Kompliment.


    Ich kann es jedem, der an gut geschriebener Erotik Freude hat, bestens empfehlen. Da wird man doch glatt 40 Jahre jünger. Au Mann, waren das noch Zeiten :gruebel


    euer träumender hef

  • Danke Hef für das nette Lob! :grin


    Das freut einen doch um so mehr, wenn es von einem Kollegen kommt.


    Und wenn es mir dadurch gelungen ist, dass du dich 40 Jahre jünger fühlst, um so besser! (Vor 40 Jahren haben bei mir die erotischen Phantasien gerade angefangen, ich glaub, da hab ich meinen erste "Liebesroman" mit versteckten "erotischen" Anspielungen geschrieben. Ich weiß noch, wie er hieß: "Mit einer Autofahrt fing es an." :grin)


    LG Cornelia