Der Ehrengast - Nadine Gordimer

  • Colonel Bray, gebürtiger Engländer, erhält von Präsident Mweta das Angebot zu Unabhängigkeitsfeiern nach Zentralafrika zurückzukehren - dahin, wo er vor vielen Jahren im Dienst des britischen Staates stand und schließlich suspendiert wurde, da er die schwarze Unabhängigkeitsbewegung unterstützte. Ohne Zögern nimmt Bray dieses Angebot an, lässt seine Frau im beschaulichen England zurück und erhält von Mweta eine Stelle als Helfer in Gala, einer Region im Norden des Landes. Es zeigt sich jedoch schnell, dass die Befreiung von der Kolonialmacht nur ein erster Schritt war, und ein Großteil der Arbeit noch ansteht, denn die Wirtschaft muss ausgebaut, die Arbeiter in ihren Forderungen befriedigt und der Konflikt zwischen Schwarz und Weiß bereinigt werden. Ein Spagat, der kaum gelingen kann, und das Land schließlich zu spalten beginnt, Freundschaft wird zu Feindschaft...


    In Anbetracht der derzeitigen Lage in Afrika erschien mir das Buch vom Klappentext interessant und gelobt wurde es von der Presse zudem für die "glasklare" Sprache. Insbesondere am Anfang fand ich es jedoch sehr schwer in das Buch hineinzufinden, es gibt eine Unmenge von Namen, Personen, die alle durcheinanderwirbeln (und die Bray natürlich alle bereits kennt). Das bessert sich mit der Zeit, vor allem, als Bray aufs Land zieht, und die Situation beschaulicher wird. Nichtsdestotrotz war es für mich eher schwer, mich in die Lage hineinzuversetzen und die Probleme nachvollziehen zu können, zumal es oft auch sehr politisch zugeht. So gibt es beispielsweise einen knapp 100-seitigen Teil über eine Partei-Konferenz in der Hauptstadt, in dem tatsächlich fast nur Argumente zwischen den politischen Lagern ausgetauscht werden. Die Thematik selbst ist natürlich trotzdem interessant - Hat ein Staat, der aus dieser Situation heraus gegründet wird, überhaupt die Chance, seine Ziele zu verwirklichen oder fällt er am Ende dem Druck und der Vergangenheit zum Opfer?
    Man sollte sich auf jeden Fall Zeit nehmen, wenn man dieses Buch lesen möchte, denn anderenfalls legt man es schnell aus der Hand.


    Die Autorin stammt selbst aus Südafrika und erhielt 1991 den Nobelpreis für Literatur.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]