Anthologie "Prototypen, und andere Unwägbarkeiten"

  • Hallo zusammen :wave


    Ich weiß, es ist noch etwas früh, aaaaber ... im September erscheint eine Anthologie, bei der ich mit einer Geschichte vertreten bin :frech


    Hier der Verlagstext (mit Genehmigung vom Verleger / Herausgeber)


    14 Autoren haben sich um und mit den Widrigkeiten dieses Themas auseinandergesetzt und so enstand ein buntgemischter Eintopf aus Kurzgeschichten, die von Schmerzen und Verlusten handeln, aber auch von Zukunftshoffnungen und dem Ende einer langen Suche. Es wird erzählt von Beeinflussungen und Veränderungen im Leben der Menschen. Und von einer Liebe, die sich zu spät erfüllt. Errungenschaften müssen bewahrt werden aber an anderer Stelle naht das Ende der Welt ...


    Die Kurzgeschichten im Einzelnen:


    Frederic Brake - pax vobiscum
    Nina Horvath - Die Duftorgel
    Niklas Peinecke - Werbung
    Miriam Pharo - Der Junge
    Thorsten Küper - Handlungsreisende
    Heidrun Jaenchen - Isolierbox
    Uwe Post - Träumen Bossgegner
    Dirk Ganser - Das Leuchten in der Ferne
    Sven Kloepping - Der Entwicklungsplanet
    Frank Lauenroth - Goldene Zeiten
    Lucas Edel - Tag der Zikade
    Heinz Löbel - Zeiten
    Merlin Thomas - Wunschkind
    Christian Endress - Das erste Orakel


    Softcover, ca 200 Seiten
    ISBN: 978-3-981394603
    8,90 Euro
    Erscheinungsstermin Mitte September 2011
    Unter "info_at_begedia.de" vorbestellbar.


    Ich kenne keine der anderen Geschichten, da der Verleger die Autoren direkt angesprochen hat, und das Lektorat im Verlag gelaufen ist.
    Aber bei den Namen, die in "der Sci-Fi und Phantastik-Szene" alle keine Unbekannten mehr sind (außer meinereiner), dürfte da wohl alles im Lot sein


    LG
    Dirk67 (der gerade vor ... :freude ... im Arbeitszimmer rumtanzt ;-)

  • Hört sich ja ganz interessant an. Dann also mal vorbestellen. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • :anbet Danke :anbet


    Jetzt hoffe ich nur, dass meine kleine Geschichte auch Gnade unter deinen scharfen Augen findet :-)


    Ne, ernsthaft:
    Ich würde mich wirklich über eine Rezi / Feedback von dir freuen.
    Auch wenn sie ein Schlachtfest werden sollte ;-)



    LG
    Dirk67 :wave

  • Ein Feedback wird es dann von mir in jedem Falle geben. Allerdings kann man es offensichtlich nicht vorbestellen - da muss man nun wohl bis zum Erscheinen warten. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • UPS?
    Kein Vorbestellen möglich?


    Ich frag mal beim Verleger nach, ob da was im argen liegt. Bei amazon kann man (wenn ich das richtig sehe?) nämlich vorbestellen?


    Ich meld mich, sobald ich mehr weiß.


    LG


    Dirk67

  • * Schleicht sich hier mal herein *


    Zitat

    Original von Voltaire
    Allerdings kann man es offensichtlich nicht vorbestellen - da muss man nun wohl bis zum Erscheinen warten. :wave


    Kann man vermutlich schon - aber nicht bei Amazon. Amazon führt diesen Titel nicht im eigenen, sondern nur im Marketplace-Angebot. Eine kürzliche Änderung der AGB von Amazon (einstimmig von Amazon ohne Konsultation der Händler beschlossen und eingeführt, im Juli oder zum 1. August 2011) hat zur Folge, daß es NICHT mehr möglich ist, Marktplace-Angebote vor dem Erscheinen einzustellen. Bzw. eingestellte Angebote (hier offensichtlich eines) werden erst ab dem Erscheinungstag angezeigt.


    Offizielle Begründung (etwas verkürzt): man wolle im Interesse der Kunden sicher stellen, daß diese immer den niedrigsten Preis erhalten, und das sei nur möglich, wenn der Artikel direkt bei Amazon bestellt würde.


    Vorbestellung ist bei Amazon also nur möglich, wenn Amazon selbst den Artikel im Sortiment führt (was hier - bisher - nicht der Fall ist). :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ah, danke dir SiCollier :wave
    Das wusste ich nicht.


    Wenn man als Alternative beim Verlag selber bestellen möchte, ist das meines Wissens nach per Mail möglich.
    Auf der Verlagswebsite ist der Shop noch nicht eingerichtet. Harald Giersche beantwortet also Bestellungen und Anfragen noch "per Hand".
    Es kann also etwas dauern, bis eine Bestätigung kommt ;-)


    Danke nochmal für die Info zu amazon :-)


    LG
    Dirk67

  • Zitat

    Original von Dirk67
    Danke nochmal für die Info zu amazon :-)


    Bitte gerne. :-) Ich habe nochmals nachgesehen, diese Regelung ist seit 1. Juni in Kraft. Da es für Deinen Titel ein Marketplace-Angebot gibt (das aber noch nicht einsehbar ist) vermute ich, daß das vom Verlag selbst stammt. Am Erscheinungstag sollte das dann automatisch online sein (falls Amazon sich an seine eigenen Regelungen hält).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hallo SiCollier,
    hallo Voltaire :wave


    Genau so hat mir Harald Giersche das gestern noch per Mail auch erklärt.
    Aber er sagte mir zudem, dass alternativ eine Vorbestellung natürlich auch per Mail direkt an ihn möglich sei.


    Ob er es schafft sich auch mit anderen Anbietern zusammenzutun, (eventuell auch für e-books) wird die Zukunft zeigen, aber er ist da guter Dinge, da er seinen Verlag derzeit umstrukturiert. (Statt wie bisher per BoD drucken zu lassen, ist er zum "konventionellen" Druckereibetrieb umgestiegen.)


    LG


    Dirk67 :wave

  • *den Thread nochmal kiel ... äh ... nach oben hol*


    Heute und Morgen gehen die Belegexemplare, beim Verlag direkt bestellte Bücher und auch die Exemplare für Amazon raus.


    Soweit ich weiß, gibt es bei einer Bestellung direkt ab Verlag keine Versandkosten oben drauf.


    Wer also noch kein amazonkonto hat, kann gerne beim Verlag selber bestellen.


    Einfach eine Emaille an "info _at_ begedia.de" senden.


    Ich kenne auch noch keine der anderen Geschichten und bin schwer gespannt, was da alles so kommt.


    LG


    Dirk67 :wave


    Nachtrag:


    Ich möchte den Thread jetzt nicht unbedingt nach oben holen,deswegen nur der Hinweis auf eine Rezi, die auf die einzelnen Beiträge eingeht:


    http://scifiwatchman.blogspot.…rototypen-und-andere.html


    :wave

  • SiFi von deutschsprachigen Autoren, das ist fast ein Muss für mich. Die Rezension liest sich gut und macht neugierig. Bei meiner nächsten Amazon-Tour ist die Anthologie auf jeden Fall dabei :wave

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Sorry für meine lange Abwesenheit, aber ich war ... hm ... unpässlich.
    Näheres siehe unter dem Thread; "Ich bin genervt weil ..."


    Für bislang noch Unentschlossene gibt es inzwischen "Entscheidungshilfen" (:grin und die :schlaeger auspack. Nicht wahr, Herr Voltaire? ;-) )


    http://www.sfdb.de/rezis/giers…dere-unwaegbarkeiten.html


    http://scifiwatchman.blogspot.…rototypen-und-andere.html


    http://www.scifinet.org/scifin…giersche-hrsg-prototypen/


    Nicht in allen Rezis kommt mein Beitrag gut weg, aber das gehört eben dazu ;-)
    Auf alle Fälle aber scheint die Antholgie insgesamt zu unterhalten, und das ist doch auch was ;-)


    LG


    Dirk :wave