Das Monopol von Nicolas Kublicki

  • Das Monopol von Nicolas Kublicki
    Erschienen im Verlag Bastei Lübbe, August 2004, 654 Seiten


    Der Inhalt:
    Als Patrick Carlton, Mitarbeiter des US-Justizministeriums, Nachforschungen über eine obskure Mine in Arkansas anstellt, kann er nicht ahnen, dass er in ein Wespennest gestochen hat. Er deckt eine Verschwörung auf, die bis in das Jahr 1920 zurückreicht und nach Afrika, Sibiriern und in die Machtzentralen des Vatikans und Washingtons führt. Eine Verschwörung, die sich nur um eins dreht: Diamanten. Eine Verschwörung, in deren Mittelpunkt Piet Slythe steht, ein Mann, der weltweit die Förderung und den Handel mit Diamanten kontrolliert. Und dieser Handel ist ein hartes Geschäft, für das nicht wenige bereit sind, Menschenleben aufs Spiel zu setzen.


    Über den Autor:
    Nicolas Kublicki wurde 1966 in Los Angelos geboren. Nach seinem Jura-Studium arbeitete er unter anderem für das amerikanische Justizministerium in Washington. "Das Monopol" ist sein erster Roman. Der Autor lebt in Los Angelos, Kalifornien.


    Meine Meinung:
    Ein Diamanten-Kartell, ein skrupelloser Geschäftsmann in Südafrika, ein Millionär in den USA, Korruption in Washingtons höchsten Kreisen, die Mafia in Italien, der Vatikan, verschiedene Gruppierungen in Russland und ein cleverer junger Anwalt. Die besten Voraussetzungen für ein spannendes Buch, das man garnicht mehr aus der Hand legen will.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, man befindet sich ohne langatmige Erklärung von Anfang an mitten in der temporeichen, in sich schlüssigen Story. Einziger Wermutstropfen: die Hauptfigur entgeht einige Male im letzten Augenblick irgendwelchen Anschlägen, aber da die immer sehr spannend sind, sei es verziehen. ;-)


    Frage:
    Weiß jemand, ob es von Nicolas Kublicki bereits weitere Bücher gibt?

  • Hey Chiclana,


    bitte sei doch so lieb und trage bei Deinen Buchvorstellungen oben die ISBN-Nummer ein. Damit erscheint unter Deinem Beitrag dann das Cover des Buches sowie der Link zu Amazon, wo man noch weitere Rezensionen lesen kann. Außerdem wird Deine Rezension so in unser Verzeichnis übernommen und die anderen können sie darüber dann finden... :-)


    Ich habe die ISBN-Nummer in Deinem Beitrag für Dich nachgetragen... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hallo!
    Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich es bei meinem Beitrag über "Schlaf gut, mein kleiner Prinz von Kathy Hepinstall" nochmal versucht. Da seh ich jetzt auch das Bild und den Link zu Amazon. Ihr auch?


    Kann es sein, dass das Feld ISBN-Nummer wieder geleert wird, wenn man auf Vorschau klickt? Zumindest ist mir das gerade passiert... und beim Monopol dachte ich eigentlich auch, dass ich die Nummer eingtragen hätte?? Naja, vielleicht wollte ich auch nur. ;-)


    Grüße
    Chiclana

  • Hallo Chiclana,


    ja, das ist leider noch ein Problem bei uns. Die ISBN-Nr. verschwindet, wenn man über "Vorschau" geht... Ich werd noch mal sehen, was wir da tun können und das Problem noch einmal weiter geben... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat