'Obsession' - Seiten 149 – 233

  • Ich muss sagen, dass Buch liest sich sehr schnell.


    Nach dem ganzen Behördenangelegenheiten ist Jacob nun den Coles zugesprochen worden. Ben hat Besuchsrecht.


    Jessicas Prozess findet statt, Ben muss als Zeuge der Anklage antreten. Jessica wird zu ein paar Jahren Haft verurteilt. Irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass wir nicht das letzte Mal von Jessica lesen...


    Das mit dem Besuchsrecht klappt nicht so recht. Jacobs Vater reagiert sehr aggressiv und lässt noch nicht mal die Großeltern den Enkel sehen. Ben ist mutig - hoffentlich reitet er sich nicht in etwas Böses mit den Observierungen ein... und dann seinen merkwürdige Faszination für Coles Frau :pille

  • Nun ist der kleine Junge bei seinem leiblichen Vater und dessen Frau. Ben hat zwar Besuchsrecht, was vom Vater aber geblockt wird. Die Frau lügt für ihren Mann, obwohl es den Anschein hat, dass die Coles nicht gerade eine tolle Ehe führen. Sie hat in der Abwesenheit einen kleinen Nebenjob und er interessiert sich nur für seine Schrottteile und arangiert sie. Die Schrottteile sind von Unfallautos und ich stelle mir die Frage, was er damit bezweckt. War er es, der seine erste Frau überfahren hat, weil sie nicht zu ihm zurück ist? Oder steckt was anderes dahinter?
    Die Obversation von Ben findet ja nur statt, weil er gesehen hat, wie Cole ein grosses schweres Metallteil immer wieder über den Kopf von Jacob gestemmt hat. Da Ben irgendwelche Beweise brauch, um wieder den Kontakt zu Jacob zu bekommen, scheint es für ihn die einzige Möglichkeit.
    Irgendwie scheint sich ja auch alles gegen ihn verschworen zu haben. Der Sozialarbeiter glaubt den Coles ja auch mehr, als Ben, behauptet aber im gleichen Atemzug, dass er neutral ist. Die Anwältin räumt ihm auch nicht grosse Chancen ein sein Besuchsrecht durchzusetzen und redet von einer teuren und langwierigen Angelegenheit.
    Und von Keith wird man bestimmt auch noch was hören, weil das Erwähnen der Affäre bringt für mich so keinen Sinn. Mal schauen, wie es weitergeht.

  • Ben hat sich also entschieden dem Antrag von John Cole aus verständlichen Gründen, nicht zu widersprechen. Allerdings ist er selbst nicht überzeugt und als ihm sein zugesprochenes Umgangsrecht 1x monatlich von den Cole`s verwährt wird, kommen ihm immer mehr Zweifel.
    Er besucht Cole`s Schwiegereltern in der Hoffnung sie könnten ihm behilflich sein, Jacob zu sehen, aber selbst den Großeltern verwehrt er den Umgang mit dem Jungen.
    Ben findet durch Zufall ein kleines Waldstück, das ihn zur Rückseite des Cole`schen Hauses führt und ihm die Möglichkeit gibt, John und Jacob zu beobachten und was er sieht beunruhigt ihn noch mehr.
    Von dem zuständigen Sozialarbeiter kann er ebenfalls kein Entgegenkommen erwarten und so beobachtet Ben das Haus wann immer er Zeit hat um anfängich Beweise gegen John zu sammeln. Allerdings hatte ich zum Ende dieses Abschnitt`s das Gefühl bei dem Titel des Buches könnte es sich auch um Ben handeln???
    Ich möchte wissen, was John in diesem geheimnisvollen Schuppen treibt, den er jeden Abend aufsucht.
    Da hilft wohl nur weiterlesen, bis jetzt fehlt mir jedenfalls der rote Faden und ich blick nicht richtig durch, worauf es letztendlich hinausläuft?!

  • Zitat

    Original von Pusteblume 34
    Allerdings hatte ich zum Ende dieses Abschnitt`s das Gefühl bei dem Titel des Buches könnte es sich auch um Ben handeln???


    Dieser Gedanke kam mir auch. Ben scheint doch irgendwie ein spannerhaftes Vergnügen daran zu finden, die Coles zu beobachten. Auch wenn er sich selbst dafür tadelt, entwickelt er sich langsam zum Stalker. Er sieht ja nicht, wie Cole Jacob schägt oder quält und was seine Frau macht, ist doch nicht Bens Angelegenheit. Diese Spannerei hat er anfänglich aus gutem Grund begonnen, denn diese Macho-Masche von Cole, über Jacobs Kopf Gewichtheberübungen zu machen, bis die Gefahr besteht, dass das Gewicht dem Jungen auf den Kopf fällt, das war schon heftig! Aber ausser dieser einen Sache ist ja nichts mehr passiert. Aber Ben beobachtet trotzdem weiter. Und hat Spass daran.


    Cole ist wieder eine ganz andere Marke. Diese Schrott-Skulpturen sind doch merkwürdig. Und was macht er im Schuppen? Ganz auf der geistigen Höhe ist der auch nicht.


    Und Sandra Cole hat ganz nebenbei einen kleinen Extra-Job, oh, oh, wenn ihr Mann das mitbekommt, dann gibt`s gewaltig Ärger. Hoffentlich kommt Ben nicht auf die Idee, die Fotos an Cole zu schicken, dann ist Sandra Cole richtig heftig in Schwierigkeiten.

  • Diese Familie Cole ist schon einge komische Familie. Sowohl der Mann als auch die Frau. Dahingegen sind die Eltern von Jacobs leiblicher Mutter wirkich lieb und sie tun mir auch leid. Immerhin haben sie auch nichts von ihrem Enkel.
    Wirklich Tempo hat das Buch auch noch nicht aufgenommen, das fehlt mir etwas. Es plätschert für mich so dahin, ist nicht schlecht aber auch längst nicht überragend oder fesselnd.
    Ich bin schon gespannt, wann herauskommt, dass Ben die Familie observiert und schon fast etwas besessen davon ist, sie zu beobachten. Mal sehen, was er noch herausfindet oder ob er seine Männlichkeit auch noch einmal aktiv beweisen will.

  • Die Coles sind aber auch eine merkwürdige Familie. Ich verstehe nicht, wie der Sozialarbeiter ein autistisches Kind zu den Leuten geben konnte.
    Ob da einfach der Druck durch die Medien zu groß war? Schließlich kann man ja sicherlich einen Ex-Soldaten nicht für unfähig halten ein Kind zu erziehen.
    Und dann reagiert der Sozialarbeiter nicht mal, als Ben das Umgangsrecht verweigert wird. :-(


    Ich finde es auch traurig für die Großeltern, das sie den Jungen nicht mal zu Gesicht bekommen. Es ist ja auch ihr Enkel. Hat Ben ihnen nun eigentlich schon Fotos gebracht oder hab ich das überlesen?


    Ben´s Stalkerei kann ja auch irgendwie nicht gut enden. Sicherlich steckt da ein guter Grund hinter seinen Beobachtungen, aber ob das die Lösung ist?


    Bin schon gespannt wie es weitergeht. Das Buch liest sich echt gut.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Macska ()

  • War ja klar, dass die Coles Ben den Besuchskontakt verweigern. Was anderes konnte man ja nicht erwarten. Aber das die Behörden da nicht mehr machen...


    Bens Faszination für Sandra ist ja fast schon krankhaft. Vielleicht will er sie ja erpressen damit, so dass sie ihm hilft Jakob zu sehen. :gruebel


    Na, mal sehen, wie es weiter geht.

  • Zitat

    Original von whiteroses
    War ja klar, dass die Coles Ben den Besuchskontakt verweigern. Was anderes konnte man ja nicht erwarten. Aber das die Behörden da nicht mehr machen...


    Dieser Sozialarbeiter verfährt nach dem Motto, erstmal heraushalten, bis es gar nicht mehr anders geht. Tja, aber wenn ich der Sozialarbeiter wäre, würde ich auch vermeiden, in so einen Strudel hineingezogen zu werden, wo beide Parteien mit Dreck schmeissen und ich entscheiden muss, wer nun lügt oder über treibt und wer es gut meint. Eine ganz dumme Situation!


    Was mich aber wundert ist, dass da keinerlei psychologische Betreuung für Jacob da ist oder jemand, der hilft, nach und nach den Kontakt zu seinem leiblichen Vater herzustellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Deutschland einfach so das Kind dem Vater in die hand drückt und die dann alleine lässt. Auch wenns der Erzeuger ist. Und das Kind sowieso noch Autist ist. Das ist insgesamt extrem unverantwortlich und gedankenlos.