Erntedank - Herbert Knaup

  • Produktinformationen ( von www.amazon.de ):
    Darsteller: Herbert Knaup, Michaela Caspar, Frederic Linkemann
    Regisseur(e): Rainer Kaufmann
    Format: PAL
    Sprache: Deutsch (Stereo)
    Region: Alle Regionen
    Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
    Anzahl Disks: 1
    FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
    Studio: KNM Home Entertainment
    Erscheinungstermin: 26. September 2009
    Produktionsjahr: 2009
    Spieldauer: 90 Minuten


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erntedank. Ein Allgäu-Krimi - jetzt auf DVD ! Der Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht. Auf dem Mordopfer liegt sorgfältig drapiert eine tote Krähe. Im Verlauf der Ermittlungen kommt Kluftinger einem Täter auf die Spur, der nach Allgäuer Sagenmotiven mordet. Das erste Mordopfer ist Gernot Sutter: ein Kleinunternehmer von Kaffeefahrten. Er wird mit aufgeschlitzter Kehle bei einem Gedenkstein der Burg Rappenscheuchen aufgefunden. Dort lebte im Mittelalter ein Raubritter, der nach einer Allgäuer Sage von Rabenvögeln angegriffen wurde und so zu Tode kam. Bald gibt es eine zweite Leiche: eine Frauenärztin aus Memmingen wird mit einer auf der Stirn eingeritzten 11 tot an einem Fluss gefunden. Auch diesem Fall liegt eine Sage zugrunde. Immer tiefer taucht Kluftinger bei seinen Ermittlungen in die mystische Welt des Allgäu ein. Kluftinger ist ein liebenswert altmodischer Held wider Willen, einer, dem Größenwahn und Eitelkeit verhasst sind, ein eigenwilliger Traditionalist, der seine Heimat liebt und sie so erhalten wissen will, wie sie ist.


    Meine Meinung:
    Ich war ja sehr skeptisch, was eine Verfilmung der Kluftinger-Bücher betraf. Nun habe ich aber "Erntedank" gesehen und war von der Umsetzung angenehm überrascht.
    Herbert Knaup passt ganz gut in die Rolle des Klufti und auch mit den weiteren Besetzungen bin ich zufrieden ( besonders Richie gefällt mir :grin ).
    Weitere Verfilmungen würde ich mir gerne anschauen ( dann aber bitte mit der richtigen Automarke ;-) ).


    Von mir bekommt der Film 8 von 10 Punkten, also ein "gut".

  • Ich bin gestern abend auch zufällig erneut auf den Klufti gestoßen, eigentlich wollte ich nur den vorangegangenen Krimi "Sau Nummer 4" anschauen.


    Der BR hat gerade eine "Heimatkrimi"-Reihe, so dass jetzt jeden Samstag bis in den Oktober hinein immer um viertel neun Krimis laufen - u.a. auch Föhnlage von Jörg Maurer.


    Erntedank an sich fand ich - nach der begeisterten Lektüre des Buchs - unterhaltsam, aber für mich sah Klufti einfach immer anders aus als Herbert Knaup, so dass das schon ein dickerer Minuspunkt war. Auch die Schrulligkeit hat mir bei Knaup ein bisschen gefehlt, bzw. es war mir zu wenig :-)
    Aber ansonsten (für eine Verfimung) schon gut, die Festplatte hat den Film gespeichert und das ist eigentlich immer ein ganz gutes Zeichen ;-)

  • Zitat

    Original von dschaenna
    aber für mich sah Klufti einfach immer anders aus als Herbert Knaup, so dass das schon ein dickerer Minuspunkt war.


    Ich habe mir Klufti auch vom Aussehen her nicht wie Herbert Knaup vorgestellt - mit fortschreitendem Film fand ich ihn aber ziemlich passend.
    Ich kann damit leben. ;-)

  • Ich habe den Film gestern auch gesehen und er hat mir eigentlich ganz gut gefallen.


    Bisher kannte ich ja nur den Roman "Milchgeld", von daher denke ich war ich mit dem Aussehen der Protagonisten noch nicht so festgelegt, weil mit den weiteren Bänden sicherlich auch noch mehr die Eigenheiten zum Tragen kommen.


    Von daher fand ich die Besetzung ganz gut. Kluftinger war schrullig und paßte für mich ins Bild. Wie die Faust aufs Auge paßte allerdings Johannes Allmayer als Richard Maier ( Richie ). Genauso habe ich ihn mir vorgestellt mit seinem Diktiergerät. :lache


    Womit ich allerdings nicht gerechnet hätte, das mir als Nordlicht der Dialekt teilweise doch ganz große Schwierigkeiten bereitete. Vor allen Dingen das Bayrische vom Chef, da hätte ich gern Untertitel gehabt. Beim Lesen hatte ich die Probleme nicht.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich habe jetzt leider nur den Trailer auf Amazon.de gesehen, schade. Ich bin nämlich gerade total im Kluftinger-Fieber und hätte den Film garantiert eingeschaltet. Muss mal das TV-Programm im Auge behalten. :-)


    Den Maier habe ich mir übrigens immer wie Randy Disher von "Monk" vorgestellt und vermute sogar, dass er das Vorbild für den Richie war, denn die Charaktere sind sich doch recht ähnlich. Das wenige, was ich im Trailer von Richie gesehen habe, schien aber zu passen, auch wenn ich mich jetzt optisch total umorientieren muss. Kluftinger und Erika hätte ich mir übrigens vom Aussehen her ganz anders vorgestellt, genau wie Dr. Langhammer. Jetzt bin ich richtig neugierig auf den Film, aber 13 Euro will ich dafür nicht bezahlen, schon gar nicht, wenn mal wieder die Untertitel fehlen (sieht ganz danach aus, wie meistens bei deutschen Filmen :rolleyes)

  • Nikana, ich glaub, der kommt immer mal wieder auf dem BR.
    Ich habe ihn zumindest schon einmal vor einem Jahr oder so gesehen, da kam er auch in Kombination mit dem Würzburger Krimi. Vielleicht hast du ja Glück und er wird schneller wiederholt :-)


    Heute in der Zeitung habe ich auch gelesen, dass "Milchgeld" für die ARD verfilmt werden soll, somit hast du ja reelle Chancen, dass "Erntedank" in dem Zusammenhang nochmal mit gesendet wird!

  • Ich denke auch, dass er nochmal gesendet wird. Mein Problem ist, dass ich das nie mitkriege, weil ich mich eigentlich nicht für das TV-Programm interessiere. Es gibt aber irgendwo eine Website, auf der man einen Suchauftrag für einen Film speichern kann und per E-Mail informiert wird, sobald er im Programm auftaucht - die suche ich jetzt mal, die ist für sowas ideal. :-)

  • Zitat

    Original von Nikana
    Ich denke auch, dass er nochmal gesendet wird. Mein Problem ist, dass ich das nie mitkriege, weil ich mich eigentlich nicht für das TV-Programm interessiere. Es gibt aber irgendwo eine Website, auf der man einen Suchauftrag für einen Film speichern kann und per E-Mail informiert wird, sobald er im Programm auftaucht - die suche ich jetzt mal, die ist für sowas ideal. :-)


    Wenn Du was gefunden hast, dann poste mal bitte den Link.
    Ich kenne sowas nur für Serien auf
    Wunschliste

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)