'Macbeth' - 2. Aufzug

  • Hallole!


    Bin gestern Abend endlich dazu gekommen, weiter zu lesen.
    Im 2ten Aufzug fällt mir eine Aussage auf, die mir gut gefällt :-]


    Nicht strafbar ist der Dieb,
    der selbst sich stiehlt...


    :-]

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)


  • Kann jemand dieses Zitat erklären, in Bezug zum Stück?

  • Malcolm
    Der mörderische Pfeil ist abgeschossen
    Und fliegt noch; Sicherheit ist nur für uns,
    Vermeiden wir das Ziel. Drum schnell zu Pferde,
    Und zaudern wir nicht, jene noch zu grüßen:
    Nein, heimlich fort! nicht strafbar ist der Dieb,
    Der selbst sich stiehlt, wo keine Gnad' ihm blieb.


    ich vermute dahinter keine tiefere Bedeutung, sondern eher eine Redewendung. Oder was meint ihr? :-)

  • Zitat

    Original von Clare
    Ich dachte so in Richtung "sich fort stehlen", also verdrücken. Wer sich rechtzeitig davon stiehlt, der kann nicht belangt werden, auch wenn es einen Verdacht gegen ihn gibt.


    So verstehe ich das auch. Vor allen Dingen da sie davon überzeugt sind, daß sie keine Gnade erwarten dürfen, auch wenn sie unschuldig sind.