Wie wäre es, wenn wir noch einmal gemeinsam ein Buch über Fotografie lesen würden? Die vielen Fotografinnen und Fotografen beim letzten Eulentreffen lassen mich hoffen, dass Interesse bestehen könnte.
Erinnert ihr euch noch an unsere Leserunde „Der großen Humboldt Fotolehrgang“? Der hat zwar in der Abstimmung über die Titel damals gewonnen, lief aber etwas zäh.
Ein Grund vielleicht: da waren ja so gut wie keine Bilder drin. Das ist beim Buch von Christian Haasz anders. Da wimmelt es nur so von Beispielfotografien. Mir ist die zweite Auflage von dem Buch jetzt in die Hände gefallen und ich muss sagen, ich bin begeistert.
Auszug vom Buchrücken:
Nichts vermittelt die Stimmung eines Augenblicks so intensiv wie ein gelungenes Foto. Und für gute Fotos brauchen Sie nicht viel – etwas Know-how zum Fotografieren und Nachbearbeiten am Computer reichen völlig aus. Dieses Buch zeigt auch in dieser neuen und komplett überarbeiteten Auflage, worauf es bei Kamera, Motivauswahl und Retusche am PC wirklich ankommt. […]
Mit 15 € ist der Preis für dieses gebundene Buch mit so vielen Fotos und 319 Seiten voll ok.
Habt ihr Lust, mit zu lesen?
:waveDie Antworten deuten auf ein glasklares "JEIN" hin, deshalb sammeln wir jetzt mal Themenvorschläge:
Bei der Abstimmung bis zum 3.12. sind übrig geblieben und mit folgenden Vorschlägen versehen:
-
Landschaftsfotografie
- Hans-Peter Schaub - Die Fotoschule in Bildern: Landschaftsfotografie {Zimööönchen}
- John Clemens - Landschaftsfotografie {Zimööönchen}
- Eberhard Wolf - Natur und Landschaftsfotografie: Von der Aufnahme zum perfekten Foto ... {Zimööönchen}
- Robert Caputo - Der Große National Geographic Fotoratgeber, Landschaftsfotografie {cmoi} -
Nachtaufnahmen/Langzeitbelichtung
- Harold Davis - Nachtaufnahmen im Fokus {Insomnia}, {Jupp}
- Lance Keimig - Night Photography: Finding your Way in the Dark {Zimööönchen}
Edit: Liste der Themen wird fortgeschrieben, demnächst werden auch Buchvorschläge ergänzt