Lesewochenende 09. - 11.12.2011

  • :grin Ich habe noch nicht mal gefrühstückt :grin Oder gilt hier alleine Kaffee als Frühstück :gruebel



    So, habe nun endlich wieder Zeit und werde nach etwas Eulen wohl wieder schön nach meinen Büchern greifen.



    :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Puh, gute Frage... irgendeinen vegetarischen Gulasch vermutlich? Mal sehen.
    Eigentlich müsste ich noch lernen und die Bude in Schuss bringen... :help
    Und überlegen, was ich als nächstes lesen soll.


    Dona Carlotta: so viele phantastische Elemente sind es meiner Meinung nach gar nicht, oder was genau meinst du?

  • Ich bin jetzt eine Runde bei den Eulen unterwegs gewesen, gefrühstückt habe ich schon seit einer Weile, jetzt werde ich wohl weiterlesen.


    Im Radio lief gerade ein Interview mit Mark Benecke über sein neues Buch "Aus der Dunkelkammer des Bösen" ... schon wieder was für meinen Wunschzettel. :-]


    Motte + Dona Carlotta:
    "Der Schatten des Windes" hat mir auch so gut gefallen - werde ich sicher irgendwann nochmal lesen.

  • Zitat

    Original von whiteroses


    so spannend das Buch auch ist, ich könnte mich schon wieder für 'ne Runde ins Bettchen legen...


    Was spricht dagegen?
    Ich hau mich auch nochmal hin - schon um in Ruhe nachdenken zu können ist es ein guter Ort, oder Hörbuch hören.
    Ist halt da am gemütlichsten und kuscheligsten :grin

  • So, gerade erstmal geschaut, ob mein Weihnachtswichtel sein Päckchen erhalten hat und nun kann ich mir einen gemütlichen Sonntag mit meinen letzten Seiten machen...ich hoffe, ich schaffe mein Buch heute noch, denn dann kann es morgen schon wieder direkt zurück in die Bücherei.


    Jetzt heißt die letzten 100 Seiten von Johannisbeersommer... :grin

  • Mark Benecke finde ich auch interessant, einige seiner Bücher habe ich noch auf der Liste. Besonders im Zusammenhang mit dem Ig-Nobel-Preis.


    Jetzt wage ich mich an Dawkins. Um " Der Gotteswahn" bin ich lange herumgeschlichen, bis ich ein echtes Schnäppchen entdeckt habe. Die gebundene Ausgabe für 7,90 statt 22,90 € - und es ist kein Mängelexemplar. Das MUSSTE ich dann mitnehmen. :-]

  • Ich bin ganz begeistert von Anna Karenina. Hätte nie erwartet, dass sich ein 'so altes' Buch, so gut und flüssig lesen lässt. Irgenwie hatte ich totale Hemmungen vor Herrn Tolstoi...... :lache Also gut, dass es eine LR gibt :-)

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Johanna


    Was spricht dagegen?


    habe ich dann auch gemacht. Mittag haben wir auch mitlerweile gegessen und nun habe ich mir ein paar selbstgemachte Kekse aus der Stube stibitz und mache es mir nun wieder mit meinem Buch gemütlich :lache

  • Soviel bin ich bisher noch nicht zum Lesen gekommen. Erst kam mir "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und dann "Das singende, klingende Bäumchen" dazwischen. :grin


    Von der ersten Geschichte in dem Buch hab ich jetzt noch etwa 50 Seiten vor mir. Die werd ich nachher dann auf jedenfall noch lesen.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich war jetzt doch draußen und hab eine abgefrorene Nase :-)
    Den Fernseher mach ich jetzt gar nicht an, das endet böse....


    Ich hätte ehrlich gesagt auch eher Respekt vor einem "alten" Buch und packe die deswegen nicht an. Gut, ich hab solche Bücher auch gar nicht und müsste bei Mama und Papa plündern, aber ich hab bislang noch keine guten Erfahrungen gemacht mit alten Schinken (das beläuft sich aber auch auf die Schullektüre). Naja, vielleicht mal später, jetzt bin ihc ja noch eingedeckt von der Bibliothek.


    Und jetzt suche ich mir mal einen warmen Tee und dann mache ich nix mehr außer lesen - und der Computer landet wieder ganz weit weg von mir am anderen Ende vom Sofa :wave