Es tut mir leid, ich hinke fürchterlich hinterher - eigentlich bin ich (leider) schon länger mit dem Buch fertig, aber ich bin einfach nicht zum Schreiben gekommen.
Ich habe das Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. Ich fand es prima, dass sich so vieles im letzten Abschnitt noch geklärt hat, und ich fand den Schluss für mich "rund", aber ein Stückchen hätte ich Olivia gern noch auf ihrem Weg begleitet.
Olivia hat in diesem Abschnitt wieder einmal bewiesen, dass sie eine starke Frau ist, die sich nicht von ihrem Weg abbringen lässt. Toll fand ich, wie sie sich Mr. Robinson entgegen gestellt und ihm die Meinung gesagt hat - er hat ihr wirklich übel mitgespielt, seinen eigenen Vorteil gesucht und keinen Gedanken daran verschwendet, welche Konsequenzen das für Olivia haben könnte. Dass die Newberrys seiner Behauptung, Olivia habe ihn um Aufträge angebettelt, zunächst Glauben schenken, hat mich doch ziemlich entsetzt.
Und dann war da noch Allie - dass seine Frau gestorben ist, hat mir furchtbar leid getan. Und es hat mir gefallen, dass Olivia ihm beigestanden hat, ihm aber auch klar gemacht hat, dass sie als Freundin für ihn da ist, er sich aber nicht mehr erhoffen solle.
Mit Miss Cranston hat sie sich auch ausgesprochen und darf wieder bei der Gestaltung des neuen Teesalons mitarbeiten.
Auch mit Gabriel gab es ein gutes Ende. In diesem letzten Abschnitt gab es fast schon ein bisschen zu viel "Drama". Aber eben nur fast Immerhin sind jetzt alle offenen Fragen geklärt und alle "losen Enden" verknüpft. Insgesamt ein schönes Lese-Erlebnis - danke, liebe Susanne Goga
für unterhaltsame Lesestunden.