Redwall Band 04 - Mariel: Das Geheimnis der Glocke von Brian Jacques

  • Hier kommt der 4. Band der Redwall-Saga von Brian Jacques:


    Redwall Band 04 - Mariel: Das geheimnis der Glocke von Brian Jacques



    Der Autor:
    Brian Jacques wuchs im nordenglischen Liverpool auf, wo er auch bis zu seinem Lebensende (er starb 2011 mit 71 Jahren an einem Herzinfarkt )wieder lebte. Mit 15 ging er zur See. Nach seiner Rückkehr arbeitete er unter anderem als Dockarbeiter, Lastwagenfahrer, Polizist und Boxer. Geschichten hatte er immer schon im Kopf, aber als er die Schüler der Liverpooler Blindenschule kennenlernte, malte er für sie Bilder mit Worten. Und so nahmen die Geschichten, die zur berühmten REDWALL-Saga wurden, Gestalt an. Mittlerweile wurden Millionen Exemplare des preisgekrönten Epos weltweit verkauft - und Brian Jacques kann sich vor Fanpost kaum retten.


    Kurzbeschreibung
    Die Seeratte Gabuhl ist der Schrecken der Meere. Auf einem seiner Beutezüge bringt er das Schiff von Josef und dessen Tochter Mariel in seine Gewalt. Die beiden führen eine riesige Glocke mit sich, die ein Geheimnis birgt. Aber Josef weigert sich standhaft, es preiszugeben. Dafür sollen Vater und Tochter mit dem Leben büßen. Doch Mariel entkommt und sucht Zuflucht in der Abtei von Redwall. Hier findet sie Freunde, die alles daran setzen, ihr zu helfen.


    Auch Band 04 der Redwall-Saga steckt voller Abenteuer, spannender Kämpfe der Guten gegen die Bösen und wunderbarer (und auch fieser) Charaktere. Dieser Band spielt zeitlich wieder in der Vergangenheit (nach Band 2: Mossflower, aber vor Band 1: Redwall und Band 3: Mattimeo). Mariel sit eine tapfere junge Maus, die natürlich mit ihren neuen Freunden alles dransetzt ihren Vater zu retten. Gabuhl, die Seeratte (ein Mistkerl wie er im Buche steht) setzt die Tradition der grausamsten, schmierigsten Bösewichter der Fantasy-Literatur gut fort (da hat er die - zweifelhafte - Ehre sich neben Cluny, der Geissel, Zarina, der Wildkatze und Slagar formerly known as Hühnerhund einzureihen :bonk ). Sein ehemaliger Partner Graufleck macht sich unterdessen auf die Abtei anzugreifen (jemand sollte diesen Fieslingen echt mal auf T-Shirts drucken, das diese Versuche am Ende eh keinen Zweck haben, aber das kapieren diese Art Typen ja leider nie... :lache).


    Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht, mit den liebenswerten Helden von Redwall auf Abenteuerreise zu gehen. Die Charaktere überzeugen durch ihre detailreichen Eigenarten und wachsen einem schnell ans Herz. Immer wieder gerne nehme ich eins der Redwall-Bücher aus dem regal und lese es mal wieder. Durch den Detailreichtum der Figuren, der Abtei (der Feste und den Festessen *ggg*) hat man jedesmal das gefühl "nach Hause zu kommen und alte Freunde zu treffen".

    "We are ka-tet...We are one from many. We have shared our water as we have shared our lives and our quest. If one should fall, that one will not be lost, for we are one and will not forget, even in death."Roland Deschain of Gilead (DT-Saga/King)

  • Das hier ist die englische Originalausgabe des Buches

    "We are ka-tet...We are one from many. We have shared our water as we have shared our lives and our quest. If one should fall, that one will not be lost, for we are one and will not forget, even in death."Roland Deschain of Gilead (DT-Saga/King)

  • Seufz... Erinnerungen. Was habe ich die Bücher als Kind geliebt. Und nach dem Lesen ging es in den Wald, imaginäre Ratten mit dem Stock bekämpfen. Hach... :anbet


    Schade, dass die Bücher nicht weiter übersetzt wurden. Die Englischen Versionen traue ich mir eher nicht zu. Ich lese zwar durchaus Englisch, aber der Dialekt der Maulwürfe würde mir wohl den Rest geben. :lache

    "Mann sollte jede Penne anzünden! Jeden Tag eine andere Katastrophe!"


    Pepe Nietnagel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von HamburgBuam ()