Józef Ignacy Kraszewski: Feldmarschall Flemming

  • Józef Ignacy Kraszewski: Feldmarschall Flemming


    Feldmarschall Jakob Heinrich Flemming (1667 - 1728), intimer Vertrauter August des Starken, versucht das polnische Wahlkönigtum in eine sächsische Erbmonarchie umzuwandeln. Mit viel List hat er die polnischen Hetmane dazu gebracht, eine Urkunde zu unterzeichnen, mit der sie ihm das Oberkommando über ihre Truppen zugestehen. Als sie merken, dass sie sich damit de facto entwaffnet haben, wollen sie ihm dieses Schreiben wieder abjagen. Flemming, ein Meister der Intrige, siegt lange Zeit in dieser Auseinandersetzung.
    König August begegnet dem Leser als alternder Fürst; die Cosel ist verbannt, sein Liebchen ist die Dönhoff, deren Nachfolgerin.
    Jakob Heinrich Flemming - Feldherr, Diplomat, Minister, machtbewußt, ja oft von respektloser Kumpelhaftigkeit dem launischen Herrscher gegenüber und von der eisernen Natur eines pommerschen Edelmanns - gehört zu jenen Persönlichkeiten, die die Geschichte und das Bild Sachsens, Polens und Dresdens nachhaltig prägten.


    ISBN: 3-7466-1310-8


    ich muss gestehen, dass ich diese biografie einst erstand, weil mich die namen auf der rückseite lockten... cosel...dönhoff...
    über strecken war es (mir) aber dann teilweise ein wenig trocken.
    aber die geschmäcker sind verschieden: ein an der geschichte sachsens (mehr) interessierter onkel war begeistert und bezeichnete es als "must"

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Aha, von dem Herrn hatte ich heute drei Bücher im Briefkasten (Sachsentrilogie). Klingt ja nicht so richtig spannend :gruebel


    Vor allem nervt mich, dass der Text wie bei einem Groschenroman in zwei Spalten geschrieben ist. Ist das bei diesem Buch auch so?

  • Hallo frosch und Orlando,


    ich habe vor einigen Jahren, als ich in Dresden war, von Kraszewski die "Gräfin Cosel", auch zur Sachsentrilogie gehörend, erworben und vor zwei Jahren gelesen.


    Schließe mich deinem Urteil an, Frosch, schon interessant, aber über Strecken hinweg etwas zäh. Es war gut, weil ich an einigen Handlungsorten war.



    HG
    finsbury

  • ist aber in zusammenhang mit eric marons "die fürstin" (s. nachbarthread) wieder interessant. die erwähnten historischen personen "spielen" dort nämlich mit bzw, werden mindestens erwähnt. und da schliesst sich der kreis wieder. (die fürstin ist nicht zäh!*g*) :wave


    hier der link:https://www.buechereule.de/wbb/thread/2568&sid=


    nach edit: ps.: herzlich willkommen hier bei uns!

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von frosch1 ()

  • Zitat

    Original von frosch1
    ist aber in zusammenhang mit eric marons "die fürstin" (s. nachbarthread) wieder interessant. die erwähnten historischen personen "spielen" dort nämlich mit bzw, werden mindestens erwähnt. und da schliesst sich der kreis wieder. (die fürstin ist nicht zäh!*g*) :wave


    nach edit: ps.: herzlich willkommen hier bei uns!


    Danke für die Willkommensgrüße und den Hinweis, frosch. Dann wäre die "Fürstin" eventuell doch ganz interessant zu lesen.


    :gruebel


    HG
    finsbury

  • Ach je, ich kann mich nicht aufraffen die zu lesen, weil sie so grässlich aufgemacht sind :wow


    Ist mir auch noch nicht passiert, aber diesmal ist es definitiv so.

  • wie kamen sie denn in deinen briefkasten? geschenke?
    mir geht es im moment auch so, dass ich eine abneigung gegen einen teil meines subs habe (die gabaldan-serie. mir wurde sooo lange zugeredet, bis ich sie ersteigerte). na und? irgendwann werd ich schon lust drauf haben *g*)

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Die hab ich über Buchticket bekommen, waren als HC ausgewiesen und sind in Groschenromanformat und -qualität mit grausligem Cover angekommen.


    Frosch, die Gabaldon kannst du doch bestimmt wieder loswerden bei ebay :grin

  • nö. lesen möcht ich sie schon... aber nicht so bald.
    abgesehen davon kaufe ich nur bei ebay, ich verkaufe nicht
    (ich bin kein onlinebanker, kann keine bilder scannen und habe auch keine post in der nähe. ich hatte nur jemandem bücher von mir gegeben, der sie anbietet und den erlös dann zugunsten der flutopfer spendet. so haben alle etwas davon, ich den platz, er spendet seine zeit und sein knowhow und die flutopfer bekommen den erlös*g*)










    NEU:@ orlando:
    und? schon was davon gelesen? und wenn ja, hats gefallen?


    schönes wochenende :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von frosch1 ()