Der Autor: Sven Böttcher hat Romane, Thriller und Drehbücher geschrieben. "Heldenherz" ist zwar schon ca. 12 Jahre alt - es wurde für die Neuauflage aktualisiert, vor allem was technische Entwicklungen angeht - hat aber bis heute nichts von seinen Qualitäten verloren, was wieder einmal beweist das wahre Kunst zeitlos und unvergänglich ist. Im Gegensatz zur restlichen zeitlosen und unvergänglichen Kunst ist dieses Werk auch noch zum totlachen komisch!
Das Buch: Das absolut Böse in Form eines riesigen Basilisken hat beschlossen die Menschheit und die Welt - vom Universum und dem ganzen Rest ganz zu schweigen - zu vernichten. es gibt da nur ein Problem: Sieben Helden, Nachkommen eines alten Heldengeschlechts, die die Aufgabe haben das Böse in seine Schranken zu weisen. Also schickt das Böse sieben Auftragskiller los, um diese Helden umzubringen.
Die gute Seite schickt hingegen sieben Boten aus, um die Helden vom bevorstehenden Weltuntergang und ihrer Aufgabe - eben diesen zu verhindern - zu informieren. Doch sie kommen zu spät!
Sechs potentielle Weltuntergansverhinderer sind dem Bösen und seinen Helfern bereits zum Opfer gefallen. Nur einer wurde vom Boten des Guten erreicht bevor es zu spät war. Der letzte Nachkomme des uralten Heldengeschlechtes, die letzte Hoffnung für die gesamte Menschheit ist:
... ein egoistisches Yuppie-Arschloch, welches keinerlei Interesse für die Rettung der Menschheit und der Welt... usw. hat, weil er sonst seine Termine nicht war nehmen kann." Nee, diese Woche is echt schlecht mit Weltretten und so... aber rufen sie doch nächste Woche nochmal an...."
Doch dann zieht er doch los, seine Ex, einen alten Professor und einem mönchsbekutten Gnom im Schlepptau. Der letzte Held ist unterwegs!
Doch selbst an höchster Stelle rät man dazu, sich doch vielleicht ne neue Erde zu bauen - die alte scheint unwiederbringlich im Arsch zu sein....
Meine Rezension: Bevor ich mich meiner Lobeshymne auf dieses Buch widme erlaube ich mir mich den Danksagungen im Anhang des Buches teilweise anzuschließen:
Auch mein Dank geht an Sünje Redies, die es als Lektorin bei Rowohlt ermöglicht hat, dieses fabelhafte Buch zu verkaufen, es zu lesen und einfach klasse zu finden! (So was macht sie dauernd - man kommt kaum noch nach... :wave)
Über die Jahre gab es viele Versuche, witzige Phantastik zu schreiben, doch die meisten gingen - zumindest meiner Meinung nach - komplett in die Hose. Zum Teil war Prattchett einfach zu dominant, da hatten auch Autoren wie Tom Holt kaum eine Chance. Zum Teil, und das war für mein Dafürhalten der größere, lag es einfach daran das die versuchenden Autoren einfach nix draufhatten!
Sven Böttcher hat es drauf! Seine Geschichte nimmt zum Teil sehr absurde Wendungen, wenn zB. ein notgeiler Baumstumpf der Exfreundin des Helden Quizfragen stellt, ohne dass die Spannung darunter leidet. Denn es ist ernst, die Welt geht langsam tatsächlich vor die Hunde. Aber Ernst und Spaß gehen hier einträchtig Hand in Hand, man gruselt sich quasi vor Lachen...
... doch Böttcher verliert sich nie in albernen Plattheiten und Zoten (es sei denn es passt gerade....), er hat ein untrügliches Gespür für Komik, selbst in spannenden Scenen. Seine skurrilen und teilweise echt bizarren Einfälle treiben dem Leser mehr als einmal die Lachtränen - wenn nicht schlimmeres - ins Auge. Seine Charaktere sind konsequent ausgearbeitet und bleiben sich selber das Buch über treu, der Autor muss sie nicht verbiegen um irgendeinen platten Witz funktionieren zu lassen.
Ein Buch also, das man jedem, der mal wieder schallend lachen will während er spannend unterhalten wird nur wärmstens empfehlen. Ich mache das inzwischen jeden Tag!