Schokoladenzauber - Trisha Ashley

  • Kurzbeschreibung
    Weil Schokolade nicht nur glücklich macht, sondern auch Wunder vollbringen kann
    Für Chloe Lyon zeigt sich das Leben von der Schokoladenseite. Sie ist stolze Besitzerin einer Confiserie, und ihre Kreationen haben es in sich: In jeder Schokolade befindet sich ein Zettelchen mit einer Zukunftsprognose. Schade nur, dass Chloe nicht in ihre eigene Zukunft sehen kann, dann wäre sie vielleicht auch nicht am Altar stehengelassen worden … Aber das liegt lange zurück, und Chloe beschäftigt sich mit anderen Dingen: Was ist dran an dem Klatsch um den attraktiven neuen Vikar Raffy Sinclair, und warum kommt er ihr nur so bekannt vor?



    Meine Meinung
    Beim stöbern in den Verlagsvorschauen wurde ich durch den Klappentext auf diesen Roman aufmerksam. Ehrlich gesagt erinnerte mich die Story sehr an Glückstreffer von K. A. Milne. Diesen Roman habe ich geliebt und so war ich erfreut, mal wieder etwas in dieser Richtung lesen zu können. Dazu muss ich aber nun sagen, nur der Klappentext ähnelt sich... eigentlich sind es, entgegen meiner Erwartung, zwei total unterschiedliche Geschichten - Und das soll jetzt nicht heissen, dass Schokoladenzauber nicht gut ist.
    Zu Beginn informiert die Autorin ihre Leser über die traurige und kurze gemeinsame Vergangenheit der Protagonistin Chloe Lyon und dem Ex-Sänger der Band Mortal Ruin, Raffy Sinclair. Im Anschluß daran lernt man auch recht schnell die übrigen Akteure kennen. Da gibt es auch schon den ersten Pluspunkt, denn Trisha Ashley hat sich wirklich viel Mühe mit den Personen gegeben und sie ausgesprochen charaktervoll dargestellt. Von drollig, dubios, merkwürdig oder mysteriös bis hin zu liebenswert ... die Charaktere sind alle unterschiedlich - ... und toll! Ungefähr bis Seite 100 dauert es, die Personen und ihre diversen Verbindungen kennen, und lieben, zu lernen... dann gehts erst richtig los mit der Story. Hier möchte ich aber gleich erwähnen, dass auch die ersten 100 Seiten keineswegs langweilig oder uninteressant sind. Die Geschichte ist irgendwie echt und nahm mich, als Leser, gleich gefangen. Langweilig wird es eigentlich nie, denn es gibt gleich mehrere interessante Geschichten, die die Autorin erzählt und miteinander verwebt. Die Liebe kommt natürlich auch nicht zu kurz und das alles, vermischt mit Kleinstadttratsch und dem alltäglichen Leben von Chloes doch recht ungewöhnlicher Familie lässt die Seiten schnell dahin fliegen. Besonders gefallen hat mir auch der Humor der Autorin und die feine Ironie, die man in diesem Roman häufig finden kann. Den Schreibstil der Autorin habe ich als sehr angenehm empfunden, denn auch ohne kompliziert verschachtelte Sätze fehlte mir nichts, um mit Leichtigkeit Bilder zu diesem Roman in meinem Kopf entstehen zu lassen. Durch Engel- und Tarotkarten sowie Ley-Linien ist der Roman sogar ein bisschen Esoterisch angehaucht..., Hexenmeister machen ihn mystisch :) ihr seht, für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auf der Verlagshomepage auch eine Leseprobe.
    Zusammen gefasst kann ich nur sagen - Ich fühle mich sehr gut unterhalten und möchte diesen Roman gerne empfehlen.
    Mein Tip -> schnappt euch den Roman, eine kuschelige Decke, ein gemütliches Sofa und eine leckere Tasse Kakao und dazu ein süßes Brötchen mit Cloes Schokoaufstrich :) ( das Rezept dazu findet ihr am Ende des Buches ) und dann einfach entspannen und geniessen.

    CINEMAinMYhead


    Mein Buch-Blog
    "Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken" H.Hesse

  • Inhalt
    Chloe Lyon verdient sich ihren Lebensunterhalt mit Schokolade. Seit sie bei der Herstellung der feinen Schokolade einen alten Maya-Zauberspruch aufsagt und in die fertigen Eier- oder Engelformen kleine Zettel mit Wünschen & Prophezeiungen steckt, verkauft sich Chloes Wunschschokolade wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Doch mit Männern hat die junge Frau kein Glück. Ihre erste große Liebe Raffy hat sie sitzen lassen, um Rockstar zu werden und die letzte Beziehung mit David hat ebenfalls unter keinem guten Stern gestanden. So kümmert sich Chloe seit vielen Jahren um ihren jüngeren Halbbruder und um ihren Großvater, der liebevoll "Brummbart" genannt wird. Als die schrecklich nette Familie in die Alte Schmiede von Sticklepond umzieht, da Brummbart dort ein Hexenmuseum eröffnen möchte, freut sich Chloe, nun in der Nähe ihrer besten Freunde Poppy und Felix zu wohnen. Doch das Seelenheil der Schokoladenzauberin wird durch das Auftauchen des neuen Vikars getrübt, denn der ist ein alter Bekannter von Chloe und bringt sie gehörig durcheinander...


    Meine Meinung
    "Schokoladenzauber" ist mir aufgrund des ansprechenden Covers bzw. des Klappentextes und einiger begeisterter Meinungen aufgefallen, weshalb ich zu dem Buch nicht Nein sagen konnte. Als Handlungsschauplatz dient das idyllische Dörfchen Sticklepond in der englischen Grafschaft Lancashire. Am Ende des Romans finden sich als nette Zugabe das Rezept von Chloes Schokoaufstrich sowie ein Rezept für Schoko-Ostereier.


    Hauptperson Chloe Lyon ist schätzungsweise Mitte 30 und lässt anfangs ihre Vergangenheit mit Raffy Sinclair, dem Ex-Leadsänger der erfolgreichen Band Mortal Ruin Revue passieren. Chloe legt gern Engelkarten und arbeitet Wünsche in handgefertigte Schokolade ein. Danach lernen wir die restlichen Protagonisten kennen. Da gibt es z.B. ihren 18-jährigen Halbbruder Jack, der wie ein Goth aussieht und für den sie schon seit seiner Kindheit wie eine Ersatzmutter ist, da ihre eigentliche Mutter lieber ihre Zeit auf der Jagd nach reichen Männern im Ausland verbringt. Ihre Väter kennen Chloe und Jack nicht wirklich, dafür besteht die restliche Familie aus dem Großvater Brummbart, einem Hexenmeister und Autor von Schauerromanen und ihrer Tante Zillah, einer molligen Roma-Dame mit fragwürdigem Kleidergeschmack. Außerdem wird sie von ihren Jugendfreuden Poppy, die mit ihrer Mutter ein Reitgestüt führt, und Felix, dem ein Buchladen in Sticklepond gehört, unterstützt und mit guten Ratschlägen versorgt.


    Die Lyons sind eine skurrile Familie mit einigen ungewöhnlichen Vorlieben und auch wenn die Charaktere durchwegs liebenswert & interessant gestaltet wurden, so fehlt es ihnen ein klein wenig an Tiefgang. Weiters wirken manche Figuren etwas blass und bleiben dem Leser nicht nachhaltig im Gedächtnis. In "Schokoladenzauber" finden jede Menge Magie und mystische Elemente Verwendung. Sei es, dass Chloe ein Faible für Engel hat und seit der Verwendung der Maya-Formel ihre Wunschschokolade reißenden Umsatz findet, dass Zillah Tarotkarten legt und mit ihren Voraussagungen oft ins Schwarze trifft oder dass Brummbart allerlei Hexereikünste anwendet...


    Eigentlich hatte ich mir von der Story extrem viel versprochen, doch so richtig umgehauen hat mich der schokoladenlastige Roman Trisha Ashley nicht. Die Geschichte rund um Chloe fängt vielversprechend an, wird aber nach dem 1. Drittel mit allerlei Längen und allzu ausführlichen Beschreibungen garniert; außerdem wirkt der Handlungsverlauf teilweise überdreht bzw. hin und wieder richtiggehend unrealistisch, was ich aber aufgrund der enthaltenen Fantasy-Elemente verzeihen kann. ;-) Erzählt werden die Begebenheiten aus der Perspektive der sympathischen Ich-Erzählerin Chloe, die uns an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben lässt. Weiters hätte ich mir noch ein paar zusätzliche Turbulenzen & Wirrungen gewünscht, denn manchmal ging mir die Handlung ein wenig zu glatt über die Bühne. Dank der reizvollen Idee, der locker-leichten Schreibweise und der wunderbar ausdrucksvollen Landschafts- und Schauplatzbeschreibungen lassen sich die 384 Seiten schnell lesen.


    Fazit
    Auch wenn ich an "Schokoladenzauber" ein paar Sachen zu bemängeln habe (siehe oben), hat mir der Roman von Trisha Ashley ein paar angenehme Lesestunden mit der liebenswerten Familie Lyon beschert. Wer mit Magie oder Schokolade in Büchern nichts anfangen kann, der sollte lieber die Hände von diesem Werk lassen. "Schokoladenzauber" erhält von mir knappe 8 Punkte.

  • Zitat

    Original von chiclana
    Schokoladenzauber habe ich recht schnell wieder abgebrochen. Irgendwie bin ich mit Chloe nicht wirklich warm geworden und ihr hexender Großvater passte für mich nicht dazu. Ich hatte eigentlich eine Geschichte ohne magische Elemente erwartet.


    Magische Elemente? Mit denen hätte ich bei diesem Buch jetzt auch nicht unbedingt gerechnet... :wow
    Hmm, vielleicht werde ich es trotzdem irgendwann mal lesen... Aber im Moment hab ich noch zu viel andere Bücher auf meiner To-Read-List. :gruebel