Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen etc.) - ab dem 04.03.2012

  • Bei Amazon gekauft:


    Seelenbrand von Ralf Mickholz


    Kurzbeschreibung:
    Kriege, Seuchen, Mord und Elend: Warum läßt Gott all das Grauen auf dieser Welt geschehen? Der junge Priester Pierre du Lac wir in den 1920ern in das abgelegene Bergdorf Rennes-le-Château im Süden Frankreichs berufen, um dort die Pfarrei seines auf mysteriöse Weise verschwundenen Vorgängers zu übernehmen. Dort trifft er auf die hübsche Archäologin Marie. Bei ihrer gemeinsamen Suche nach dem Ursprung der rätselhaften Vorgänge werden sie vom Strudel der Ereignisse mitgerissen. Sie betreten die geheimen und mystischen Welten der Katharer und Templer und stoßen dabei auf schier unglaubliche Spuren in der Bibel und den apokryphen Schriften sowie auf längst vergessene Legenden über Gott und den Teufel. Alles deutet in dieselbe Richtung: Die Kirche verbirgt ein fürchterliches Geheimnis vor den Menschen!

  • Heute angekommen:


    Der Bund der Wölfe von Nina Blazon


    Kurzbeschreibung:
    Blanka, 16 Jahre, hat ihren ersten Tag in einem berühmten Internat, das auf den Grundmauern eines mittelalterlichen Klosters errichtet wurde. Aus dieser Zeit stammt auch die Geheimgesellschaft der »Wölfe«, zu der einige der älteren Schüler gehören. Als Blanka bei einer nächtlichen Mutprobe für Neulinge die Leiche einer Frau findet, beginnt für sie eine alptraumhafte Recherche in die Vergangenheit des Klosters. Was hat die Fremde nachts in der Bibliothek gesucht? Warum wurde der Leiche ein Hautstück entfernt? Alle Spuren führen zu den »Wölfen«, die in den Kellergewölben des ehemaligen Klosters ihr schreckliches Geheimnis verbergen.

  • Gibt es bei Amazon gerade für 4,99 €


    Schamanenfeuer: Das Geheimnis von Tunguska von Martina André


    Kurzbeschreibung lt. Amazon
    Sommer 2008. Hundert Jahre sind vergangen, seit in Sibirien eine verheerende Explosion stattgefunden hat. Viktoria Vandenberg versucht mit zwei anderen deutschen Forschern dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Hat es sich um den Einschlag eines Meteoriten gehandelt? Leo, ein junger Hirte, erzählt Viktoria von seiner neunzigjährigen Großmutter, deren Vater zu den ersten Wissenschaftlern vor Ort gehörte. Die Alte beschwört Viktoria, ihre Nachforschungen einzustellen: Geister, böse Schamanen seien am Werk. Als sämtliche Stromgeneratoren ausfallen, scheinen die Prophezeiungen in Erfüllung zu gehen, erst recht als eine Serie von geheimnisvollen Todesfällen über die Forschergruppe hereinbricht. Doch Viktoria gibt nicht auf. Sie begreift, dass Leo den Schlüssel zu einer Wahrheit besitzt, die weitaus unglaublicher erscheint als ein Meteoriteneinschlag.

  • Für die Lesung morgen:


    Kurzbeschreibung


    Köln, 1260. Die eigensinnige junge Madlen betreibt mit großer Begeisterung die vom Vater geerbte Brauerei. Seit früher Jugend hat sie alles gelernt, was es über das Bierbrauen zu wissen gibt. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes steht jedoch ihre Zukunft auf dem Spiel: Als Witwe darf Madlen nach den Regeln der Zunft die Brauerei nur für ein Jahr allein weiterführen, danach droht ihr der Verlust des Braurechts und damit ihres ganzen Lebensinhalts - es sei denn, sie verheiratet sich wieder. Der ehemalige Kreuzritter Johann scheint kein allzu passender Kandidat zu sein, denn er hat eine dunkle Vergangenheit und hasst Bier. Aber Madlen kann nicht wählerisch sein

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendLou Lingyuan Sehnsucht nach Shanghai :lesend Beate Maly Mord in der Wiener Werkstätte

  • Kurzbeschreibung


    Zwei deutsche Legenden erinnern sich Egon Bahr, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, enger Wegbegleiter Willy Brandts, und Peter Ensikat, einer der bekanntesten Kabarettisten und Intellektuellen der DDR, sind seit vielen Jahren befreundet. Immer wieder trafen sie sich zu langen Gesprächen, in denen sie einander ihr Leben erzählten und ihr Nachdenken über die deutsche Nachkriegs- und Nachwendegeschichte teilten. Das Elend der Nachkriegszeit, der Mauerbau, der Aufstand am 17. Juni 1953, die zaghafte Politik des „Wandels durch Annäherung“ der beiden deutschen Staaten, die Bahr maßgeblich bestimmte, bis hin zum Fall der Mauer und den Debatten der Nachwendezeit – dieses Buch bietet einen ebenso kurzweiligen wie prägnanten Überblick über die jüngere deutsche Geschichte. "Während Egon Bahr und Peter Ensikat amüsant und schlagfertig mit einander parlieren, bringen sie die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf die Reihe -- den beiden ist ein Meisterstück geglückt." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung „Ein spannendes und aufregendes Gespräch. Greifen Sie zu diesem Buch!“ Dieter Hildebrandt Dokumentation: http://www.zeitzeugen-tv.com/dossier/person/9.html


    Über den Autor


    Peter Ensikat, 1941 in Finsterwalde geboren, Schauspielstudium in Leipzig, schrieb erste Texte für das Studentenkabarett „Rat der Spötter“, das 1961 verboten wurde, und gehörte bald zum Autorenkreis der Berliner „Distel“, in den siebziger und achtziger Jahren war er der meistgespielte Kabarettautor der DDR, 1999 bis 2004 Künstlerischer Leiter der Distel. Zahlreiche Bücher: zuletzt: Populäre DDR-Irrtümer. Ein Lexikon, Berlin 2008, Ihr könnt ja nichts dafür! Ein Ostdeutscher verzeiht den Wessis, Berlin 2010, Meine ganzen Halbwahrheiten, Köln, 2010.


    Egon Bahr, geboren 1922 in Thüringen, arbeitete nach dem Krieg bei verschiedenen Berliner Tageszeitungen. 1960 wurde er Sprecher des damaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Willy Brandt, später Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt und engster Berater von Bundeskanzler Willy Brandt. An dessen Seite bestimmte er maßgeblich die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Veröffentlichungen u. a. Zu meiner Zeit, Autobiographie, 1996; Der deutsche Weg, München 2003.


    Thomas Grimm, geboren 1954, studierte in Berlin Philosophie und Ästhetik, seit 1992 Geschäftsführer von »Zeitzeugen TV«, Autor zahlreicher Fernsehdokumentationen und Buchpublikationen. Zuletzt: »Honeckers Flucht« (ARD, 2002) und »Die Honeckers privat« (MDR, 2003).

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendLou Lingyuan Sehnsucht nach Shanghai :lesend Beate Maly Mord in der Wiener Werkstätte

  • Buchmessebeute 1: :-]



    Kurzbeschreibung
    Director's Cut - vom Autor vollständig überarbeitete Neuausgabe


    Im düsteren Schloss ihrer Ahnen wächst Aura Institoris inmitten eines Labyrinths endloser Gänge und Säle heran. Als ihr verhasster Vater, ein Alchimist, getötet wird, verliebt sie sich ausgerechnet in seinen Mörder – den mysteriösen Gillian. Gemeinsam geraten die beiden zwischen die Fronten eines Krieges zwischen Unsterblichen, deren Hass die Jahrhunderte über dauert hat.

  • Aus der Bücherei! :freude


    Kurzbeschreibung


    Das Todesurteil heißt: Ich liebe dich


    Eine Mordserie versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Ein perfider Mörder, der sich selbst als »Prinzessin« bezeichnet, sucht sich seine Opfer auf den nächtlichen Straßen und erdrosselt sie beim Liebesspiel.


    Die Nachtprinzessin ist erfolgreich im Beruf, lebt unauffällig und wohlsituiert in der Villa ihrer Mutter und hat ein attraktives, sympathisches Äußeres. Sie ist charmant und elegant und liebt die italienische Lebensart. Daher kauft sie sich eine Wohnung in der Toskana, kann aber auch dort ihrem inneren Dämon nicht entfliehen. Obwohl ihr sowohl die deutsche als auch die italienische Polizei dicht auf den Fersen ist, mordet sie weiter. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist unersättlich, und auch auf der wildromantischen Mittelmeerinsel Giglio wird die »Prinzessin« zwei jungen Männern zum Verhängnis.


    In Siena lernt die Nachtprinzessin den schönen Fremdenführer Gianni kennen, Sohn des Carabiniere Neri aus Ambra, und verliebt sich unsterblich in ihn. Der unerfahrene und schüchterne Junge ahnt nicht, dass die Prinzessin töten muss, wenn sie liebt, und läuft ins offene Messer ...

  • Buchmessebeute 2: :-]


    Kurzbeschreibung
    Peter Grant ist Police Constable in London mit einer ausgeprägten Begabung fürs Magische. Was seinen Vorgesetzten nicht entgeht. Auftritt Thomas Nightingale, Polizeiinspektor und außerdem der letzte Zauberer Englands. Er wird Peter in den Grundlagen der Magie ausbilden. Ein Mord in Covent Garden führt den frischgebackenen Zauberlehrling Peter auf die Spur eines Schauspielers, der vor 200 Jahren an dieser Stelle den Tod fand.

  • Und noch eins aus der Bücherei. :lache

    Kurzbeschreibung


    Sim heißt eigentlich Simona und will um jeden Preis auffallen. und das tut sie wie ein bunter Hund im Reservat Pine Ridge im Nordwesten der USA, mit ihren merkwürdigen kurzen Haaren, ihren verrückten Klamotten und dem schiefen Lächeln. Doch als sie die unzertrennlichen Freunde Jimi und Lukas kennenlernt, ändert sich etwas für sie. Denn der blinde Lukas zeigt ihr eine ganz neue Sicht auf der Welt und auf sich selbst. Und in den attrativen Jimi verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch die Dinge in Pine Ridge sind nicht so, wie sie scheinen. Während die Ereignisse sich überschlagen, die ihrer dreier Leben für immer verändern soll, muss Sim erkennen, dass sie sich für einen der beiden Jungen entscheiden muss. Für Lukas oder für Jimi.

  • Ich habe ein Leseexemplar bekommen. Es gibt das Buch aber nur als E-Book.


    Gian Carlo Ronelli - Das Tagebuch der Patricia White


    Inhalt lt.Amazon:
    Jack Reynolds erwacht in einem Motelzimmer. Verwundet. Er stellt fest, dass er sich Tags zuvor das Leben nehmen wollte, weiß aber nicht mehr, warum. Amnesie? Nichts ist von seinem Leben übriggeblieben. Nichts, außer der Überzeugung, dass er keinerlei Recht besitzt, zu leben. Einziges Indiz ist ein Aufgabeschein von FedEx. Offenbar hat er vor dem Selbstmordversuch ein Päckchen an eine Adresse in New York City geschickt.


    In dem Päckchen befindet sich das Tagebuch der achtjährigen, querschnittsgelähmten Patricia White. In den Tagebuch-Einträgen hofft Jack Antworten auf die Fragen zu finden, die seine momentane Situation aufwirft: Er wird gejagt und von mysteriösen Halluzinationen und Horror-Träumen heimgesucht. Doch anstatt einer Antwort liefern Patricias Einträge eine neue Frage: Wer ist Eddie?


    Die Einträge, die Träume und Visionen deuten darauf hin, dass Eddie die kleine Patricia bedroht. Ihr Leben ist in unmittelbarer Gefahr und Jack muss Eddie davon abhalten, sein tödliches Werk zu vollenden. Aber Eddie lässt sich nicht ins Handwerk pfuschen. Seine Jagd auf Jack hat längst begonnen. Und Eddie ist böse. Sehr böse. Er will Jack nicht einfach nur töten. Er will vorher mit ihm spielen.


    Das Tagebuch der Patricia White - ein Psychothriller rund um die Suche nach der Wahrheit – und den Grund, warum es nicht immer gut ist, sie finden zu wollen.

    Liebe Grüße
    Helga :wave


    :lesend???

    Lesen ist ernten, was andere gesät haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Helga ()

  • Eine Geschichte, die einen Lesesog entfaltet, dem man sich nicht entziehen kann


    Völlig unerwartet wird die fünfzehnjährige Marie von Gabriel, dem Schwarm ihrer Mitschülerinnen, angesprochen. Gabriel vermag die Wesen zu sehen, die sich im Schatten der Menschen verbergen, und in Maries Schatten bemerkt er etwas Beunruhigendes: einen Schwarm gefährlich anmutender schwarzer Feen. Gabriels Angebot, ihr zu helfen, lehnt Marie zunächst ab, doch als es den Feen gelingt, in die Realität einzubrechen, geht sie erneut auf ihn zu. Gemeinsam versuchen sie, das Wesen der schwarzen Feen zu ergründen. Dabei stoßen sie auf eine düstere Stadt aus Obsidian, die Marie einst in ihrer Phantasie erschuf, die jetzt aber von den schwarzen Feen beherrscht wird. Mit Gabriels Hilfe will Marie es wagen, die Obsidianstadt zu betreten, um sich den Feen zu stellen …

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Donald Ramsey ist ein eher leidenschaftsloser Mensch. Erotik ist für den Londoner Galeristen im wahrsten Sinne des Wortes eine Sache der Anschauung: Sex zu machen bereitet ihm keinen Spaß, Sex zu beobachten schon. So sammelt Donald Ramsey lieber erotische Kunst als tatsächliche fleischliche Abenteuer. In dieser emotionalen „Isolation“ hat er sich eigentlich ganz splendid eingerichtet.


    Das ändert sich erst, als Ramsey im Spiegel seines Büros beobachtet, wie sich seine bislang von ihm nicht beachtete Assistentin Anna – in seinen Augen überaus lasziv – zuerst aus- und dann umzieht. Ihr unschuldig-sinnliches Posieren berührt etwas in dem Mann, das er bisher für nicht existent, oder doch zumindest: für ewig verschüttet hielt. Als der Galerist dann auch noch durch ein belauschtes Telefonat erfährt, dass sich Anna mit ihrem Bostoner Freund Marty in die USA zurückziehen will, glaubt er, schnell handeln zu müssen. Er engagiert den skrupellosen Zeppo, um das Paar auseinander zu bringen – und bemerkt gar nicht, welches Unheil er damit herauf beschwört...

  • Meine Ausgabe hat ein anderes Cover.


    Kurzbeschreibung:
    Nachts, wenn der Vollmond aufsteigt, kannst du sein Heulen hören. Dann ist es bereits zu spät für dich ...Dieses Buch enthält die vollständige Geschichte Das Jahr des Werwolfs, die Stephen King im Stil alter Kalendergeschichten erzählt und die sein Freund Berni Wrightson großartig illustriert hat (Zwölf Farb-Tafeln und sechsunddreißig Schwarzweiß-Zeichnungen); ein Vorwort von Stephen King, wie es zu der Geschichte und zu der Verfilmung kam, das vollständige von Stephen King verfasste Drehbuch zum Film »Der Werwolf von Tarker Mills«, sowie zahlreiche Bilder aus dem Film.

  • Kurzbeschreibung:
    Ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines »Zeit-Reise-Kompasses« in die heutige Zeit. Er überspringt nicht nur tausend Jahre, sondern landet auch in einem völlig anderen Kulturkreis: in einer modernen Großstadt, deren Name in seinen Ohren wie Min-chen klingt und die in Ba Yan liegt.


    Verwirrt und wißbegierig stürzt sich Kao-tai in ein Abenteuer, von dem er nicht weiß, wie es ausgehen wird. In Briefen an seinen Freund im Reich der Mitte schildert er seine Erlebnisse und Eindrücke, erzählt vom seltsamen Leben der »Großnasen«, von ihren kulturellen und technischen Errungenschaften und versucht Beobachtungen und Vorgänge zu interpretieren, die ihm selbst zunächst unverständlich sind.

  • Kurzbeschreibung:
    Der Karthager Hannibal war die einzig ernstzunehmende Bedrohung des aufsteigenden römischen Imperiums. Mehr als sechzehn Jahre hat er Krieg gegen das Weltreich geführt. Ross Leckie läßt den Feldherrn in der Stunde vor seinem Tod sein abenteuerliches Leben selbst erzählen. Als die Römer eintreffen, hat er sich umgebracht.

  • Kurzbeschreibung
    Eine deutsche Südseeballade. In »Imperium« erzählt Christian Kracht eine Aussteigergeschichte in den deutschen Kolonien der Südsee, indem er virtuos und gut gelaunt mit den Formen des historischen Abenteuerromans eines Melville, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson oder Jack London spielt. Die Welt wollte er retten, eine neue Religion stiften, gar ein eigenes Reich gründen - eine Utopie verwirklichen, die nicht nur ihn selbst, sondern die Menschheit erlöst, fernab der zerstörerischen europäischen Zivilisation, die gerade aufbricht in die Moderne und in die Katastrophen des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Doch in der Abgeschiedenheit der Südsee, in einer Kolonie des wilhelminischen Deutschland, gerät ein von einem vegetarischen Spleen besessener Sonnenanbeter in eine Spirale des Wahnsinns, die die Abgründe des 20. Jahrhunderts ahnungsvoll vorwegnimmt. In seinem vierten Roman zeichnet Christian Kracht die groteske, verlorene Welt von Deutsch-Neuguinea, eine Welt, die dem Untergang geweiht ist und in der sich doch unsere Gegenwart seltsam spiegelt. Zugleich aber ist Christian Krachts »Imperium« eine erstaunliche, immer wieder auch komische Studie über die Zerbrechlichkeit und Vermessenheit menschlichen Handelns.


    Bücherei

  • Es ist da!!


    Kurzbeschreibung
    Er kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves – Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, zu vollenden, was sie selber nie geschafft haben: den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich begegnen, geschieht, was nicht vorgesehen war: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht.