'Totengleich' - Seiten 094 - 182

  • In diesem Teil gefiel mir gut, wie die Ermittlungsarbeit nachvollzogen wird , ohne zu langweilen, da es ja auf eines hinausläuft Cassie wird Lexie.


    Frank ist ein ziemlich heftiger Manipulator.
    Wäre es ein Krimi eines anderen Autors, wäre er einer meiner Hauptverdächtigen als Mörder. Ihm würde ich ohne weiteres zutrauen, Lexie zu ermorden, nur um Cassie wieder als Undercover-Agentin zu gewinnen und auszuprobieren, wie es funktioniert einen Fall von innen zu lösen.


    Irgendwie seltsam, dass eine Frau die Cassie so ähnelt von Cassies Alias-Persönlichkeit erfahren hat und diese dann auch noch als eigene Identität annimmt.


    Und ausgerechnet sie gerät an diese etwas elitäre Gruppe.


    Liegt in dieser Gruppe das Geheimnis und die Frau, die sich als Lexie ausgab, war bereits Undercover in eigener Sache?


    Auf jeden Fall sind jetzt die Vorbereitungen alle getroffen, der Startschuss für Cassies Einsatz als Lexie fällt.

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von dyke
    Frank ist ein ziemlich heftiger Manipulator.
    Wäre es ein Krimi eines anderen Autors, wäre er einer meiner Hauptverdächtigen als Mörder. Ihm würde ich ohne weiteres zutrauen, Lexie zu ermorden, nur um Cassie wieder als Undercover-Agentin zu gewinnen und auszuprobieren, wie es funktioniert einen Fall von innen zu lösen.


    Ich bin mit dem Abschnitt noch nicht ganz durch, aber auf den Gedanken wär ich gar nicht gekommen! :yikes Klingt irgendwie logisch, obwohl ich es mir auch nicht vorstellen kann...


    Ich mag die Szene der sonntagabendlichen Besprechung im Morddezernat, wie sich Cassie in die Vergangenheit zurückversetzt fühlt und sich an ihren alten Rob erinnert, ihn sich sogar herbei wünscht. In Grabesgrün mochte ich ihn eigentlich, nur wie er sich

    aufgeführt hat, fand ich kindlich und doof, weshalb ich am Ende auch ziemlich sauer auf ihn war. Die Freundschaft der beiden war so ehrlich und toll, und dann macht er sie kaputt... Irgendwie hoffe ich, dass wir ihn noch zu sehen bekommen werden :grin

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • doch, das war ein interessanter Abschnitt. Das Cassie als Lexie-Double gehen wird, wusste man ja schon. Ich hoffe nur, dass das auch klappen wird. Denn es muss extrem schwer sein, die Eigentheiten eines Anderen so perfekt imitieren zu können, um in deren Leben zu schlüpfen. Bin gespannt, wie sie sich schlägt.


    Seit diesem Abschnitt warte ich irgendwie darauf, das Cassie doch noch auf Rob trifft. Mir war er in Grabesgrün - bis auf den Schluss - auch sympathisch gewesen. Wie das Treffen ausgehen wird kann ich zwar nicht vorher sagen, aber es wäre sehr interessant.


    Frank ist in der Tat sehr manipulativ, aber er kennt Cassie auch sehr genau und weiß daher, womit er sie ködern kann. Die beiden sind auch nach dieser langen Zeit immer noch ein sehr gutes Team. Das Sam da ein wenig eifersüchtig reagiert, ist zwar verständlich, aber ich denke, er muss sich keine Sorgen machen.

  • Ich denke, dass es für Cassie schon schwer wird, noch einmal die Lexie zu spielen. Letztes Mal war sie eine vollkommen neue Persönlichkeit, die außer ihren angedichteten Eigenschaften nichts beachten musste. Jetzt muss sie eine vorgegebene Person spielen und hat nur eine Woche Zeit, alles über diese zu lernen. Unglaublich, wie viel sie in der Zeit an Informationen aufnimmt, mir wären diese trotzdem zu wenig. Undercoverarbeit ist einfach nichts für mich :)


    Frank ist auch aufgefallen, dass Cassie in letzter Zeit "etwas schreckhaft" ist, trotzdem will er sie da rein schicken... *kopfschüttel*


    Warum macht sich eigentlich keiner Gedanken darüber, wo die "falsche" Lexie herkommt? Das ist doch mehr als eine zufällige Ähnlichkeit, die beiden müssen Zwillinge sein. Oder wir als Leser bekommen das nicht mit, weil Cassie in die Hintergrundrecherche nicht einbezogen wird. Es scheint sie aber auch nicht sonderlich zu interressieren...


    Sam tut mir voll leid. Erst verliert er seine Freundin an die Arbeit mit Frank, und nun muss er sie auch noch in die Höhle des Löwen schicken. Hoffentlich hält ihre Beziehun das aus.


    Ich habe zwei Theorien zu dem Motiv:
    Entweder jemand ist hinter der 1. Lexie hergewesen,
    oder der Mörder wollte der wirklichen jungen Frau, wie auch immer sie hieß, an den Kragen.
    Ich denke nicht, dass es was mit Cassie zu tun hat.
    Aber spekulieren bringt wohl nichts, einfach weiterlesen ;)

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • stimmt, spekulieren bringt noch nichts. Ich kann mich auch noch nicht zu einer Vermutung was das Motiv angeht äußern...


    Was die Herkunft der falschen Lexie angeht, da wird ja schon versucht heraus zu finden, wo sie herkommt, aber ist natürlich sehr schwierig, wenn man noch nicht mal einen Anhaltspunkt hat, von welchem Kontinent sie kommt. Momentan denke und hoffe ich noch, das uns das noch mitgeteilt wird.

  • Zitat

    Original von whiteroses
    Was die Herkunft der falschen Lexie angeht, da wird ja schon versucht heraus zu finden, wo sie herkommt, aber ist natürlich sehr schwierig, wenn man noch nicht mal einen Anhaltspunkt hat, von welchem Kontinent sie kommt. Momentan denke und hoffe ich noch, das uns das noch mitgeteilt wird.


    Ich hatte eigentlich nur gehofft, dass der Gerichtsmediziner (Cooper?) mal so was sagt, wie: "Oh wie spannend, ihr habt übrigens die gleiche DNA, ihr seid wohl eineiige Zwillinge." Dann hätten wir über Cassies Familie spekulieren können und was sie wohl alles nicht über ihre eigene Familie weiß.

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher