Haustiere ab 05.03.12

  • Mein roter Kater treibt mich mal wieder in den Wahnsinn. Er meint er muss jetzt immer mal wieder ein paar Tage weg sein, dann wie ein Brüllaffe durch die Katzenklappe gestürmt kommen und lautstark nach einer großen, großen Schüssel Futter verlangen. :rolleyes


    Ich versuche ihm dann immer zu erklären das, wenn er soviele Mahlzeiten auslässt das ganz alleine sein Problem ist. OK nach 5 Minuten mauzen, permanenten anschmusen und großen Katziaugen lasse ich mich dann auch erweichen und es gibt eine große Schüssel Futter. :bonk


    Ach ja und meinen Impftermin mit den Zwergen letzten Samstag konnte ich auch knicken. Den Kater konnte ich einfach vom Kratzbaum absammeln und in die Box setzen. Der war noch so verschlafen das er es gar nicht richtig registriert hat. Aber seine Schwester fehlte. Alles rufen und locken hat nicht geholfen, sie war nicht aufzufinden.
    Also Kater wieder aus der Box, beim TA angerufen und Termin um 2 Wochen verschoben. Haha, und dann kommt Madame keine 20 Min. später nachhause und liegt den restlichen Tag auf dem Sofa uns schläft tief und fest. :cry


    Naja nächster Versuch in 2 Wochen. Dann dürfen sie nach dem Frühstück nicht mehr raus.

  • Unsere Katzen waren gestern das erste Mal einen ganzen Tag draussen, während wir einen Ausflug gemacht haben. Als wir sie dann wieder hereingelassen haben, sind beide schnell aufs Katzenklo gestürmt. Da haben sie wohl etwas noch nicht verstanden :lache

  • xania : Das dauert auch noch ein bisschen. Unsere Kleinen haben eine gefühlte Ewigkeit gebraucht bis sie sich das von den Großen abgeschaut hatten. Mittlerweile wird das Katzenklo nur noch als Notlösung genommen.
    Entweder zu lange, zu fest geschlafen und schafft es nicht mehr raus, man ist gerade zu bequem und will gleich wieder auf den Kratzbaum oder das Wetter ist einfach so grottig und man hat keine lust auf nasse Pfoten.


    Aber unsere sind auch die erste Zeit immer wieder reingerannt um schnell aufs Klo zu gehen und dann ganz fix wieder raus - weiterspielen. :lache


    Mann-im-Mond : Die sind unheimlich süß !!!! Da kann man nur schwach werden.
    Wie läuft es mit deinen anderen Katzen? Schon etwas besser ??
    Magst du die überhaupt noch abgeben ???


    Ich weiss schon warum ich eine absolut ungeeignete Pflegestelle für Katzen wäre. Ich glaube ich könnte mich davon einfach nicht wieder trennen.

  • Inzwischen läuft es prima, nur unsere Frau Frosch brummt und faucht aus der Ferne, das macht die bei fremden Katzen aber immer. Will halt ihre Ruhe haben.


    Na ja, abgeben wollen und müssen ist halt ein Unterschied. Mir sind auf Dauer fünf Katzen und ein Hase dann doch zuviel. Ist zwar jedes mal aufs Neue der Horror die herzugeben, aber sie kommen ja (immer) in gute Hände.

  • Ha, da ist deine Frau Frosch wie unser Chef. Aber selbst bei dem legt sich das nach ein paar Wochen. Braucht nur etwas länger. :-)


    Naja, wie gesagt, ich verstehe schon wenn jemand sagt das ihm eine gewisse Zahl an Haustieren reicht. Aber fragen musste ich trotzdem mal. :grin
    Gerade als ich die Bilder gesehen habe und mir dachte das ich sie sicher nicht würde abgeben können. Mein Traum das der Garten voller Katzen sitzt und Futter auf Paletten verteile kommt da sicher nicht von ungefähr. :lache


    Bei mir ist es auch so das ich grundsätzlich nichts gegen noch mehr Katzen hätte. ABER dann schaltet sich der Kopf ein und zählt mir auf wieviel Arbeit das dann insgesamt wäre, das man jetzt schon kaum mit dem schmusen hinterher kommt wenn man zuhause ist, das ich jetzt schon das Futter Palettenweise nachhause schleppe und natürlich auch was die Finanzen betrifft. Außerdem sollen sich meine Katzen, die jetzt bei mir leben, auch noch weiterhin wohl fühlen. Und für mich sind 6 Katzen irgendwie auch eine Grenze. Ich würde max. noch eine Katze dazu aufnehmen. So eine wie z.B. den Streuner den wir bei uns hatten der aber nicht bleiben wollte. Aber ich würde mir keine bewusst aus dem TH holen.


    6 Katzen regelmäßig zu impfen und zu entwurmen ist echt kein Schnäppchen, auch wenn wir bei unserer TA schon 10 % auf die Grundversorgung bekommen. Das bekommt man dort ab 4 Katzen. Aber bisher hatten wir auch jedes Jahr mindestens 2 nicht geplante Einsätze beim TA. Das will alles weiter gewuppt werden, auch wenn die Finanzen vielleicht mal schlechter aussehen.

  • Sicherlich könnte ich nen ganzen Stall von Katzen haben, auch andere Tiere wären kein Problem. Zumindest ausgehend von meiner Tierliebe. Nur kann man der Masse dann irgendwann auch nicht mehr gerecht werden.


    Ich weiß jetzt schon, dass der Tag grausam wird, an dem ich die Kurzen ins neue Zuhause übergebe. Aber hey, irgendwann stehen eh wieder die nächsten Zwerge auf der Matte... Dann beginnt alles von vorne

  • Nachdem der Streuner jetzt ein guten 2 Wochen nicht mehr da war saß er gestern Abend wieder vor der Tür. :rolleyes
    Ich konnte natürlich wieder nicht so fies sein und ihm die Tür vor der Nase zu machen. Also gab es wieder eine große Schüssel mit Futter. Er hat eine kleinere Verletzung an der Schulter (ich durfte sogar streicheln und gucken). Die sieht nicht sehr tief aus, ist sauber und dabei zu verheilen.


    Scheinbar hat sich nichts an seinem Zustand geändert, er sieht nicht aus als hätte er in letzter Zeit den TA gesehen. Dadurch das er jetzt so lange nicht da war hatte ich gehofft das er eingefangen worden wäre und habe immer in die Zeitung und auf die Seite des TH geschaut.
    Na da hätte ich wohl noch länger schauen können.


    Ich bin mittlerweile wirklich am überlegen ob ich ihn mir nicht auf eigene Verantwortung schnappe und ihn zum TA bringe und ihn danach versuche im Haus einzugewöhnen. :gruebel Aber ich weiss schon jetzt das es wieder richtig Stress gibt. Das Hauptproblem wäre das meine Diva wieder überall hinpinkeln würde. Sie ist eh gerade schon etwas ungnädig. Sie schwankt gerade ganz extrem zwischen sie hat alle lieb und es gibt eins mit den Pfoten auf die Ohren. Ein Mittelmaß gibt es da leider nicht. :pille Aber mal ganz abgesehen davon bin ich mir nach wie vor nicht sicher ob er wirklcih ein richtiges zuhause sucht und man ihm wirklich einen Gefallen tun würde wenn man ihn rein nimmt.
    Man bräuchte einfach viel, viel mehr Zeit mit ihm. :-( Immer nur mal ein bisschen, dann wochenlange gar nicht mehr, dann wieder mal für eine halbe Stunde.............. das bringt irgendwie nix. Ach ja und hatte ich schon erwähnt....... ich will gar keine Katze mehr dazu ??!! :rolleyes

  • Na Sweetmouse, gibts was neues von dir und dem Streuner? :knuddel1



    ich wüsste auch nicht, was ich da machen sollte, wahrscheinlich würde ich ihn auch am liebsten wider alle Vernunft aufnehmen wollen :gruebel

  • Leider nichts neues. :rolleyes


    Er war letzte Woche noch mal da und hat kräftig geschmust als es darum ging das er Futter geben sollte. Danach war er dann aber auch wieder ganz schnell weg. Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll.


    Mir persönlich kommt er einfach zu selten. Es baut sich kein wirkliches Vertrauen auf. Ich hoffe ein bisschen auf die kühle Jahreszeit. Vielleicht möchte er dann freiwillig bleiben. :gruebel


    Ich hatte noch mal eine Mail an den Tierschutz geschrieben und (wie ich mir schon dachte) keine Antwort dazu bekommen. Manchmal müssen die sich über ihren schlechten Ruf auch nicht wundern.

  • Zitat

    Original von SweetMouse



    Ich hatte noch mal eine Mail an den Tierschutz geschrieben und (wie ich mir schon dachte) keine Antwort dazu bekommen. Manchmal müssen die sich über ihren schlechten Ruf auch nicht wundern.


    solche Erfahrungen habe ich leider auch schon gemacht, vor allem im tierheim. die unfreundlichste Person dort war die Chefin, die alle andere herumgescheucht hat und auch Besucher oft angepampt hat. Alle anderen, die dort geackert haben, waren super freundlich :rolleyes

  • Bei uns ist es genau umgedreht. Die Chefin ist eigentlich sehr freundlich und steckt immer mitten drin. Aber dieses Mal kümmert sie sich nicht drum. Warum auch immer. Vielleicht hofft sie das ich ihn aufnehmen.
    Obwohl ich habe ihn jetzt auch schon wieder eine Weile nicht gesehen.


    Meistens wenn ich das denke steht er Abends vor der Tür :lache


    Hast du dir schon die Genehmigung von der Wohnungsgesellschaft geholt ?? :-)

  • vielleicht kannst du ja mal ein Bild von ihm machen, ich stell mir immer schon bildlich vor, wir er da sitzt und sich bei dir etwas zu essen holt :-)


    ja, versucht hab ich es, leider bekomm ich hier keine Genehmigung :-(

  • Bisher war er noch nicht wieder da. Ein bisschen bedrückt es mich weil ich schon gerne wüsste ob er in guten Händen ist, nicht das ihm letztlich doch was passiert ist.


    Schade das es mit der Genehmigung nicht geklappt hat. Haben die das Begründet ??? I.d.R. stellen die sich wegen Katzen deutlich weniger an als bei Hunden. Aber es gibt natürlich einige "Vereine" bei denen Haustiere - sobald sie über einen Hamster hinaus gehen - grundsätzlich verboten sind und die auch keine Ausnahmen machen.


    Ach ja und zählen Marder auch zu den Haustieren ??? Unser ist nämlich wohl wieder da. Hat heute Nacht einen mega lärm auf dem Dachboden veranstaltet. Den werde ich aber auch wirklich nicht los. Seit 2 Jahren kämpfen wir durchgehend und mindestens 2 mal im Jahr kommt er zurück. :schlaeger

  • SweetMouse, ein Vermieter muss das nicht begründen, wenn er keine Tierhaltung in seiner Wohnung gestattet.


    Was deinen Dachboden-Untermieter angeht - vielleicht kennst du dieses Buch schon?


    Folgender Vorschlag gefällt mir besonders gut, Zitat S. 39:

    Zitat

    Ist einem das Tier und sein Verhalten nicht mehr fremd, fällt es einem auch leichter, einen Steinmarder oder einen Waschbären auf seinem Dachboden zu beherbergen und sich mit ihm zu arrangieren. [...] Während man einem Steinmarder von Zeit zu Zeit Rosinen als Leckerbissen hinlegen kann, würde ich von der Fütterung von Waschbären abraten.


    :grin Also, lade ihn doch einfach zum Essen ein!


    Der Autor stellt dann aber auch noch verschiedene Möglichkeiten vor, die Tiere loszuwerden - von Vergrämungsmitteln aller Art bis hin zu Lebendfallen. Und er zeigt Möglichkeiten auf, wie man Marder dauerhaft aussperrt, indem man ihnen die Einstiegstellen verbaut.

  • Ich wollte euch mal meinen Familienzuwachs vorstellen, den ich seit Januar 11 bekommen habe - sein Name ist Shaggy - er kam aus dem Hundelager Nis/Serbien zu uns und ist frech wie Oskar geworden. Seine anfänglichen Macken und Ängste hat er fast alle abgelegt. Er ist ein wahres Goldstück und wurde jetzt ca. 2 Jahre alt. Er ist ein Jagdhund-Mischling - und fühlt sich viel größer und stärker als er ist.... :lache

  • Begründen muss der Vermieter es nicht, aber könnte doch sein das er es getan hat. :grin


    Püh, den Marder auch noch zum essen einladen :yikes Reicht schon wenn 6 Katzen mit am Tisch sitzen. :lache


    Versperrt haben wir ihm die Einstiegsmöglichkeiten schon. Aber er kommt trotzdem 2 mal im Jahr wieder testet das System auf neue Mängel und schwup ist er wieder auf dem Dachboden. :rolleyes Wenn man dann die Einstiegsstelle wieder verschließt muss man vorher erst mal gucken ob er auch draußen ist. Einsperren wollen wir ihn natürlich auch nicht.


    Auch wenn ich verstehen würde warum er das bei uns so toll findet wäre ich auch nicht begeisterter davon welche Schäden er anrichtet. Mal ganz abgesehen davon können Marder für Katzen ziemlich gefährlich werden. Ich möchte nicht das er eine von unseren angreift weil er denkt er müsste "sein" zuhause verteidigen.