Haustiere ab 05.03.12

  • Es ist 1:20 und ich liege mit zwei ausgewachsenen [wenngleich nicht sonderlich großen] Katzen im Schlafzimmer. Seit mehr als zwei Stunden schwirrt hier eine lästige Fliege rum, die sich kackfrech ständig auf meine Nase setzt.
    Katze 1 sitzt völlig desinteressiert auf meinem Stuhl, während Katze 2 wild durch die Gegend hüpft und zutiefst beleidigt mauzt, wenn die Fliege ihr erneut entwischt.
    Zwei Stunden! Meine Katze hat ein Trauma und die Fliege erfreut sich bester Gesundheit. Wie ist es möglich, dass mir das selbe Tier Vögel und Fledermäuse anschleppt?
    Im nächsten Leben lege ich mir definitiv ein Haustier zu, dass nicht völlig unfähig ist mich vor lästige Insekten zu befreien *seufz*

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Asmos : Da hillft nur selbst zur Fliegenklatsche greifen :lache Ich kenne das sehr gut und ich habe 6 von den Fellmonstern. Die erlegen, Mäuse, Vögel, Ratten, schleppen Frösche ohne einen Kratzer ins Haus und sind bei einer Fliege völlig überfordert.
    Einer der Großen dreht sogar richtig am Teller und hat regelrecht "Angst" vor Fliegen. Wenn eine im Haus ist dann kann er gar nicht schnell genug raus kommen. :rolleyes


    Ach ja Ratten sind im Augenblick ein beliebtes Beutetier :pille Ich wüsste zu gerne wo sie DIE her holen.


    Sisi : Das Minikätzchen auf dem ersten Bild ist einfach nur zum :anbet :anbet :anbet Aber größer machen sie auch mächtig was her :-)


    Frettchen : Schön das der Anti-Schling-Napf seinen Sinn erfüllt hat. Wenn auch ganz anders als gedacht. :lache
    Die zwei Mäuse sind echt niedlich. Ich finde es aber immer wieder bemerkenswert wie sich das Aussehen mit der Zeit doch noch verändert. Das sehe ich bei meinen auch wenn ich alte Fotos anschaue.

  • @ Amos: Sei froh! Hier bei uns wird alles erlegt, was nicht schnell genug wieder draußen ist. Sogar Fruchtfliegen - obwohl die einfach zu klein sind, die erwischen die beiden Jagdmonster nicht.


    Und warum bin ich darüber nicht wirlich froh? Ich sage nur: Kralle trifft auf Tapete ... :rolleyes Außerdem muss man verdammt schnell sein, um die Wespen vor den Katzen zu fangen ... :yikes

  • Melkat : oh, die ist ja süß! Und süß auch, dass sie im Karton liegt. Machen meine auch immer sehr gerne. Da kauft man zig Katzenbetten,-sofas, -hängematten. Nichts wird benutzt, aber kaum kauft man mal Schuhe und der Karton steht für 1 Minute auf dem Boden, liegt ne Katze drin - die eigentlich viel zu groß ist dafür. Besucher sind immer irritiert, warum in meinem Wohnzimmer alte Kartons auf dem Boden rumliegen :chen

  • Melkat : Herzlichen Glückwunsch zu der süßen Katze. Dann hat sich dein Mann also auch in sie verliebt ?! :grin
    Ich finde die Fellfärbung unheimlich hübsch. Habe dich schon in die Liste mit eingetragen. Wie alt ist die Süße denn??


    Als ich letztes Jahr zum Nikolausbasar im örtlichen TH war hatte die 5 Mini-Mini Katzis mit der Färbung. Da wäre ich fast schwach geworden. Ich habe auch noch Tage danach an die Minis gedacht. Aber der Verstand hat die Oberhand behalten. :lache


    Frettchen : Ja Katzen und Kartons das ist wirklich so eine Sache........ Bei uns wird sich auch in den Karton gelegt auch wenn der Rand nur 3 cm hoch ist. Es ist ein Papkarton :pille Bei mir im Wohnzimmer steht auch immer ein Wäschekorb mit einer Wolldecke. Da schaut der Besuch auch schon mal komisch. :lache

  • Stimmt, bei den Mini-Eulen abgeguckt :grin


    Haustiere sind wie kleine Kinder, nur wie ich finde in vieler Hinsicht "pflegeleichter" :lache





  • Habe dich mit dazu getragen. :wave
    Ich habe mich etwas von deinem Nick und Ava verleiteten lassen. Ich dachte bei dir würde noch mehr wohnen. :grin



    Seit neustem habe ich auch eine Katze weiss (evtl. auch kastrierter Kater). Allerdings ist das nicht meine Katze. Sie streunert bei uns im Garten herum und ist das unberechendbarste Vieh was mir je untergekommen ist. Kommt an und streicht um die Beine dabei knurrt sie als wenn sie sich gleich in die Waden verbeißen möchte. Lässt sich streicheln, schmeißt sich auf den Rücken und peitscht genervt mit dem Schwanz und faucht. :pille
    Unsere Katzen können sie so gar nicht haben. Und seit die Katze immer wieder kommt ist bei uns so richtig action.
    Neulich hat es mir dann gereicht und ich habe der Katze weiss eine dusche mit dem Gartenschlauch verpasst. Danach war 2 Tage ruhe, gestern stand sie wieder vor der Tür. Diesmal hatte ich nur ein Glas Wasser.


    Ich bin ja wirklich nicht so aber solche Streithammel will ich nicht dauernd im Garten haben. Und sie war wirklich fast ständig da. Hat sie einer weggejagt dauerte es keine 10 Min. und sie war wieder da. :rolleyes


    So ganz rund läuft das Tierchen wohl nicht. :pille



    Aber es ist auch mal wieder so typisch. Der kleine niedliche (unkastrierte) Streuner der total lieb zu unseren Katzen ist kommt nur alle paar Wochen mal vorbei. Wobei ich dem sofort gestatten würde zu bleiben. Und so ein Streithammel hockt jeden Tag ständig auf der Tür. :bonk

  • Hier bei uns streunert auch eine Katze herum, die Müllsacke aufreißt und nach Eßbarem sucht. Der Besitzer ist verstorben und um seinen Tiernachlass kümmert sich wohl niemand. Meine Nachbarin hat dann den Tierschutzdienst gerufen , die die Katze aber nicht finden bzw. einfangen konnte. Wir haben unsere gelben Säcke immer unterm Carport gestapelt, mittlerweile hängen wir die Säcke an einem Schweinehaken unter der Decke. So langsam ist das echt nicht mehr witzig.